Instandsetzer deckt auf: 2.0l TFSI Motoren im Check!

preview_player
Показать описание
Ein Vergleich der heiß diskutierten 2.0l TFSI Motoren-Generationen und ihrer Probleme, der zugehörigen Abhilfe, Tuningsgrenzen und was ihr in jedem Fall tauschen solltet. Hattet ihr schon Probleme mit eurem 2.0 TFSI?

Motorschaden oder Probleme? Ruf an oder schreibe Marvin direkt per E-Mail.

Du hast einen Motorschaden? Lass dir schnell helfen!

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Oh man soviel zu den Wartungfreien Ketten. Es ist und bleibt ein gewollter Verschleiß den man teuer in der Fachwerkstatt reparieren soll 🤦‍♂️😤👎

ChrisTian-exyc
Автор

Ich bleibe bei meinem alten 1.8 T von 2004. Da geht zwar nach so vielen Jahren auch mal was kaputt, kostet aber keine 4 stelligen Beträge. Meistens nur ein Druck/Unterdruckschlauch oder ein Ventil in der Ladedruckregelung. Ich muss auch nicht Kiloweise Nüsse essen weil hier nix gestrahlt werden muss. Die TSI / TFSI sind nur was für Leasing. Nach 3 Jahren abstoßen bevor man arm wird.

nighthawkflyer
Автор

Tja, so einfach kann man das ohne großen Zirkus erklären! Sehr gut!

stephangremler
Автор

Echt gutes Video sehr gut erklärt 👍🏻
Könntest du auch mal eins über die 2.0 TDI Motoren machen? das würde denke ich auch sehr viele interessieren 😄

marcelh
Автор

Very good video describing the 2.0 TSI generations. I currently own a beloved 2018 Gofl 7.5 GTI (engine code CHHA) tuned to stage 1 and it's just a dream to drive. It has 82000 km and currently all works as expected 🙏 I haven't even changed the famous water pump / thermostat housing yet, hope to not have to anytime soon. No coolant loss, no oil loss, and this engine code has dual injection (port & direct), so no issues with intake valve carbon buildup.
That said, as an expat living in Germany and loving cars in general (especially German ones), I am very happy to have found your channel which focuses exactly on the stuff that I am also interested in.

Keep it up, great content, and please don't remove the ENG subtitles 😂😂

alexandrunagi
Автор

Ein super Video! Vielen Dank für die Lehrstunde👍🏻

niemand
Автор

Sehr gut erklärt und dargestellt, vielen Dank 🙏

FinanzenimGriff
Автор

Ey echt cooles und informatives Video 👍🏼

Tobi-vniw
Автор

sehr informatives Video, gerne mehr davon.

timos.
Автор

Mein Ea888 Gen3 habe ich seit 100.000km gekauft mit 58.000.
Bis jetzt 0 Problem mit Öl Pumpe oder kette. Ich liebe denn Motor.

julikalba
Автор

Früher ist man einfach 300.000 km ohne Probleme gefahren....
Zahnriemen alle 100.000 (ne Stunde arbeit) heute "verbesserte" Kette, alle 90.000 und 800€ weg
Ölwechsel
Warm/Kalt fahren
Fertig.
Heut....
Ständig Notprogramm

Weiser_Hai_stets_bemueht
Автор

Jungs ich bin gerade auf euren Kanal getroffen und ich bin jetzt bei der Hälfte vom Video und ich finde es einfach nur toll richtig geiler eigener Charakter 👌👍

oliverlanger
Автор

Probleme Gen 3 Motor:

- Thermostatgehäuse
- Magnetventile Nockenwellenversteller

Liebe Grüße, sehr gutes Video

DIY_Schrauben
Автор

Really nice content ! Went thru your videos and liked all of them ! Hope that you'll grow fast and create more quality content !

tiberiuadrianmurarescu
Автор

Muss man die Ölpumpe auch bei der letzten Generation 2019 wechseln Audi S3 ?

wtzh
Автор

Muss man Pleuel und Ölpumpe für Leistungen ab 400 PS nachrüsten oder machen die schon früher Probleme (wenn man z.B. per Chip nachhilft)?

nordermail
Автор

Die Qualität der Videos ist richtig gut. Weiter so!

kaschbervomdienst
Автор

Erstmal ein Like und ein sub da gelassen.

thomasengel
Автор

Sehr gutes Video: Finde es Informativ aber nicht überladen. Ich bleib dann doch lieber bei meinen alten EA828. Die sind Serienmäßig wenigstens zuverlässig. Außer bissl Schaftdichtungen machen die keine Zicken, aber nach 30 Jahren auch hin nehmbar. ^^ Gruß :)

momoistegal
Автор

Wurde beim Golf 5 Gti mit BWA nicht die Ölpumpe verstärkt sowie der Kettenspanner der Nockenwellencerstellung und auch die innerereien verstärkt?
Hab vor mir nen 5er Gti mit bis max. 100tkm zu kaufen, ab bj 2006 mit bwa

timloffel