Das überzeugendste Argument, dass wir in einer Simulation leben! (Neue Forschung)

preview_player
Показать описание
Es gibt die Theorie, dass wir Menschen in einer Simulation leben könnten, ähnlich wie in den berühmten #Matrix Filmen! In der Wissenschaft hat diese Theorie ihre Berechtigung, denn man kann nicht zweifelsfrei beweisen, dass wir absolut real sind! Forscher der Universität Montreal haben nun eine Wahrscheinlichkeits-Abschätzung dazu gemacht. Was dabei heraus kam und welches das überzeugendste Argument dafür ist, dass wir tatsächlich in einer Simulation leben, das erfahrt ihr im Video. Viel Spaß beim Anschauen! Wenn ihr Meinungen und Gedanken zu dem Thema habt, könnt ihr gerne unten kommentieren oder das Video mit euren Freunden teilen.

Quellen:

#NeugierZone bietet wöchentlich spannende Videos über die faszinierende Welt der #Wissenschaft und #Forschung sowie über das Universum und unsere Evolution. Abonniert gerne den Kanal, um keines meiner Videos zu verpassen. Ich würde mich freuen :). Danke an jeden Einzelnen von euch!

Meine Links:

Mein Equipment:
*Wenn du über diese Amazon Affiliate Links bestellst, kannst du meinen Kanal unterstützen. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten und kein Zusatzaufwand. Die Links führen direkt zur Amazon-Produktseite. Vielen Dank an jeden von euch!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Was glaubt ihr? Ist unsere Welt eine Simulation?

NeugierZone
Автор

Hochintelligente Alien Spezies: "Verdammt! Wir sind aufgeflogen. Alle weiteren Erkenntnisse sind wertlos. Lass uns abschalten."

tosa
Автор

Also für mich ist das überzeugendste Argument immer noch die Quantenphysik. Warum sonst sollten z. B. Photonen ihr Verhalten ändern wenn sie beobachtet werden (Doppelspalt-Experiment u. ä.)?

Für ein Programm wäre es jedenfalls einfacher, Licht erstmal als Welle darzustellen anstatt jedes Teilchen einzeln zu simulieren, solange niemand es direkt beobachtet.

Cyberlisk
Автор

Alles was wir erforschen und finden, auch auf dem Mars, beweist oder wiederlegt die MAtrix-Theorie doch nicht. Denn jedes Ergebnis wäre doch Teil der Simulation und genauso gewollt.
Um das Herauszufinden müssten wir viel eher fähig sein eine außenstehende Metabene einzunehmen und nicht versuchen wie Fische im Aquarium die Außenwelt zu erklären.

fahrenheit...
Автор

Diese Zoo-Theorie finde ich echt gruselig. 🔗

terranja
Автор

Das leben nach dem Leben ist das wahre Leben 🙃

harmlesspotato
Автор

Ziemlich oft kommt mir auch so vor, dass alles programmiert wurde, dass alles nach einem bestimmten Programm abläuft, wie erstaunlich alles zusammenpasst, dann die merkwürdigsten "Zufälle"die es gar nicht geben dürften. Fragen über Fragen. Sehr gutes Video. Danke.

derhunter
Автор

Bei der Energieberechnung der Theorie wurde ausgegangen dass die Schöpfer der Simulation unter den selben Naturgesetzen existieren wie ihre eigene Simulation.
Wenn man gedanklich so weit geht, muss man in Betracht ziehen dass die Naturgesetze außerhalb der Simulation ganz anders sein könnten.

eduardmeier
Автор

Das ist wirklich gruselig der Gedanke nur ein Programm zu sein

sebastianheil
Автор

Das mit den Details hat ein großes Problem:

Wenn zB ein Schwarzes Loch erst nicht simuliert wird, und dann aber wenn man hinsieht zB eine Planetenbahn beeinflusst, dann würde diese Beeinflussung erst nicht da sein, und dann ist aufeinmal ein Schwarzes Loch da, aber der Planet verhält sich noch wie wenn es nicht da ist. Falls das verständlich ist was ich damit meine.

Das Problem kann man in einer Simulation nur lösen, wenn die Vergangenheit verändert und angepasst wird, sobald man etwas neues sieht. zB wenn alle Menschen die nicht angepasste Planetenbahn kennen, muss man alle Erinnerungen der vorherigen Planetenbahn umändern. Was aber trotzdem den Aufwand vergrößert...

Theoretisch könnte das aber den Mandelaeffekt erklären, eine Anpassung die nicht ausnahmslos bei allen durchgeführt wurde. Aber daran glaube ich nicht.

loglounge.de.podcast
Автор

Wenn wir in einer Simulation leben, würde die Simulation niemals zulassen dass wir rausfinden dass wir in einer Simulation leben

abenteuergeist
Автор

Wie sollen wir denn wissen ob es kein Leben auf dem Mars gibt wenn wir es noch gar nicht untersucht haben ?

brainfuckanonymous
Автор

Alles völlig abgehoben, was manche Forscher so erforschen. Ich simuliere jetzt erstmal Abendessen.

MichaMille
Автор

Organische Matrix, wie auf dem Holodeck Enterprise

mfj
Автор

Mein simulierter Grüntee schmeckt hervorragend!

katjes
Автор

Vielen Dank für das sehr interessante Video, vielleicht sind wir einfach nur eine art verbuggte Star Citizen Version und das Crowdfunding läuft nicht so gut wie es soll und somit fehlt einfach noch der restliche Inhalt :)

spruhwurst
Автор

Eigentlich fing es schon bei Platon mit seinem Höhlengleichnis an°°

seppneimusser
Автор

Wenn ich darüber nachdenke, soviel unterschiedliches leben auf unserem planeten und alles leben hat sich angepasst, nur der mensch passt da irgentwie nicht rein...Ich finde die Zoo Theorie gar nicht so komisch

chambers
Автор

Nun ja, diese Theorie ist natürlich ziemlich skurril weil, wir ja u.a. wissen, dass die Erde nicht ewig währt. ; ) Trotzdem ein spannendes Video und Thema. LG

marcreuschexe-deepsidereco
Автор

Wie immer sehr spannendes und informatives Video. Sehr stark 🙂💪💪

Zocker