Warum Das Reisen Mit Lichtgeschwindigkeit Das Universum Zerstören Könnte

preview_player
Показать описание
Warum Das Reisen Mit Lichtgeschwindigkeit Das Universum Zerstören Könnte
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sehr gut erklärt. Könnte ewig weiter zuhören und dabei weiterhin nur einen gewissen prozentualen Satz verstehen.

thomasluthardt
Автор

❤❤❤❤❤Es ist immer spannend 🙏 danke❤❤❤❤❤❤

ItstimemistI
Автор

Welch Folge von Startrack war das gleich wieder. ? Mir fällt es nicht mehr ein.?!

ichel-cw
Автор

7:30 nein, vor den hypothetischen Raumfahrern liegt keine Dunkelheit, sondern hinter ihnen. Vor ihnen werden die elektromagnetischen Wellen gestaucht, also blauverschoben, das Gegenteil hinter ihnen.

konrad
Автор

Wie hat er das nur erstellt? Welche Programme ermöglichen diese gute Darstellung?

WeltraumundTechnik
Автор

0:36 Lichtjahr ist keine Zeitangabe :) sicherlich nur verwechselt ...

misanthrope
Автор

😅 ich frage mich bis heute wie wollen diese Raumschiffe Metroid ausweichen dann müsste ja die Steuerung schneller als die Geschwindigkeit

taci
Автор

Ein neues Video von Riddle, der abend ist gerettet♥️

furkansahan
Автор

9:39 auch ein hypothetischer Antimaterieantrieb kann ein Raumschiff nicht auf LG beschleunigen, selbst wenn alle unfassbaren technologischen Hürden überwunden wären. Ein nennenswerter Teil der LG könnte damit theoretisch erreicht werden, vielleicht ein paar Prozent. Jede Technik hat einen Wirkungsgrad unter 100%.

konrad
Автор

20:48 ich meine es ist derzeit vernünftig anzunehmen dass es unendlich lange dauert bis man eine Lösung findet.

konrad
Автор

Schon mal drüber nachgedacht was passiert wenn man mit Lichtgeschwindigkeit auf kleine Teile Materie trifft die auf dem Weg liegen?
Man kann nicht manövrieren. Dieses Raumschiff kommt bestenfalls komplett durchlöchert an. Sowas wird nie funktionieren.
Die einzige Möglichkeit wären Wurmlöcher bzw Antriebe die den Raum falten.

Prometheus
Автор

🤣🤣🤣erinnert mich an die Aussage wo die Wissenschaftler mit absoluter Gewissheit sagten "wenn die Dampflokomotive mehr als 30kmh fährt wird die Lunge der Passagiere platzen"

EinfachBitcoin-crypto
Автор

7:40 nein, die Forscher wissen nicht, wie man auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen kann, die Physik sagt, man kann keinen Festkörper auf LG beschleunigen.

konrad
Автор

Wieso denke ich bei Segeln bloß an Omuamua...oder so ähnlich?

wolfgangst.
Автор

Festkörper bzw. Barionen können keine LG erreichen, nur annähern. Zumindest nicht im Rahmen der besten bekannten experimentellen Physik.

Allein schon diese anschauliche Überlegung reicht dazu: Ein Objekt, das sich im All mit "fast" LG bewegt, würde der allseits vorhandenen Strahlung, in jedem Fall der Hintergrundstrahlung ausgesetzt, die sich in Flugrichtung immer stärker blauverschiebt, letztlich wird aus 3Kelvin Hintergrundstrahlung Gammastrahlung, nach oben Richtung unendlich hoher Frequenz offen.

Die Wahrheit ist daß das Universum für uns nur anhand der eingehenden Strahlung beobachtend zugänglich ist und ggf. mit dem größten denkbaren Aufwand bestenfalls die nächsten wenigen Sterne (4-8 LJ) irgendwie im Kontext eines Menschenlebens mit Sonden zugänglich sein könnten, ganz zu schweigen von bemannten Raumschiffen.

konrad
Автор

6:12 aus 4LJ Entfernung braucht es eine gewaltige Sendeanlage um irgendwelche Daten über 4LJ in lesbarer Form zur Erde zu senden. Auf keinen Fall genügt dazu die Hardware in einer kleinen Sonde.

konrad
Автор

0:40 schon der erste verständnisfehler:brauchen wir 9 milliarden lichtjahre-was denn nun, ist es 9 milliarden lj entfernt oder ist die flugzeit 9 milliarden JAHRE????bitte nicht lichtjahre als zeitangabe!

sarahrothberger
Автор

Was ich nicht verstehe - vielleicht ist es auch ein Denkfehler von mir.

Im All ist die Masse im eigentlichen Sinn nicht fühlbar. Also wenn ich im All mit meinen 60kg einen Kollegen mit 120kg im All anstubse, so werde ich, wie auch er, gleischnell auseinanderdriften.
Ich denke, es liegt weniger an der Masse zum Segel, sondern eher, je Grösser das Segel ist, um so eher kann mehr Energie absorbiert werden und können schneller beschleunigen.
Die Masse hat nur dann einen Einfluss, wenn sich dazu eine Gravitation dazugesellt.
Aber auch das Licht wird zunehmend schwächer, je weiter es kommt. Daher gibt es ja die Lichtskala von Rot zu Blau. Rot - ist fast noch Frisch, blau hat es an Energie verloren.

Und wieder ein Verständisfehler bei ca. Zeit-Index 7:25. Es gibt auch entgegenkommendes Licht, von anderen Sternen. Somit wird das All nicht einfach nur schwarz sein. Sondern diese Lichtpunkte bleiben vorhanden, genau so andere Galaxien und Nebel, welche das Licht uns entgegen kommen. Was aber nicht sein wird, ist das sichkleine Lichtpunkte nah an einem Fenster vorbeischiessen werden, wie es bei Star Wars/Star Trek und andere SF-Filme gezeigt werden. Andere Sterne werden zwar - je nach Entfernung langsamer oder vielleicht ein wenig schneller am Fenster vorbeiziehen - aber nicht 1000 Lichtpunkte vorbeizischen (sogar hier im diesem Clip zu sehen). Ausser, man könne schneller fliegen, als die Lichtgeschwindigkeit. Dann würden wir ja das Licht sogar einholen/überholen und deren Photonen allenfalls zerstören oder umlenken.

Das mit dem EM-Drive von Roger Scheuer - solange man es im Weltall nicht ausprobiert, nur auf der Erde, kann alles verworfen werden.
Vielleicht hat sein Antrieb im Weltall doch eine Auswirkung kann ein Objekt beschleunigen. Ich als Physiker würde da noch mal alles kontrollieren und dann mit der NASA oder SpaceX einen Test im Weltall versuchen. Nur so kann man sicher sein, funktioniert es oder eben nicht. Oder wo vielleicht ein Fehler sein könnte. Da müssten auch alle Vorgänge kontrolliert und aufgezeichnet werden. Und wer weiss - wenn man eine KI/AI mit all dem Wissen füttert, was wir bis jetzt wissen, könnte eine KI/AI die Antwort liefern.

Apropos, der Titel ist falsch. Wenn man so schnell, wie das Licht fortbewegen könnten - dann wird das Universum sicher nicht zerstört. Denn das Licht schafft es ja auch, ohne dass das Universum kollabiert. Dabei spielt die Grösse sicher keine Rolle. Bei Überlichtgeschwindigkeit vielleicht vorstellbar - aber gibt es Objekte (Photonen/Protonen/Elektronen, vllt. Quarks oder String-Teilchen), die sich schneller fortgewegen, als das Licht selbst oder sind diese gleich schnell? Hab mich da noch nicht informiert, daher die Frage.
Und nein, ich denke nicht, dass man das Universum zerstören würde. Und wenn auch - wir würden es eh nicht merken. Wäre es so, würden wir so schnell ausgepustet, wie eine Kugel aus einer Waffe. Wir merken es nicht mal mehr, dass wir nicht mehr existieren.

solar
Автор

Lichtgeschwindikgeit muss man auch mal bremsen können wenn es soweit ist

nichtzulassig
Автор

Das mit den Photonen vor dem Schiff trifft auf den Warpantrieb zu, aber wie soll ein Antimaterieantrieb ein Schiff auf schneller als Licht bringen? Das geht ohnehin nicht.

Milkshiva
join shbcf.ru