Zu wenig Portionen, keine Auswahl - die Gäste sind unzufrieden | 2/8 | Rosins Restaurant | KabelEins

preview_player
Показать описание

- Mittagszeit in "der Kantine". Für Frank Rosin ist das die ideale Chance, Maria und ihre Abläufe im echten Arbeitsalltag zu beobachten. Dem Sternekoch fällt schnell auf, dass es hier vor allem ein logistisches Problem gibt. Wer nicht reserviert hat, bekommt auch nichts zu essen. In einer Kantine ist das natürlich fatal, denn viele Arbeiter möchten spontan vorbeikommen. Dann passiert es eben, dass nicht genug zum essen da ist. Außerdem kritisieren die Gäste, dass es zu wenig Auswahl gibt.

*Empfohlen ab 12 Jahren*

Um keine weiteren Rosin-Folgen zu verpassen, nicht vergessen an der Abo-Glocke zu klingeln. 🔔

►Hier abonnieren und kein Video auf YouTube verpassen:

► Ganze Folgen auf JOYN:

► Frank Rosin auf Facebook:

► Frank Rosin auf Instagram:

------------------------------------------------------------¬--------------------

Wenige Gäste, langweiliges Essen und keine Motivation? Wenn Zwei-Sterne-Koch Frank Rosin in einem Restaurant anpackt, glänzen hinterher nicht nur die Gläser, sondern im Bestfall auch die Bilanzen. In "Rosins Restaurants" serviert er ein Rundum-Coaching! In Restaurants und Hotels, die kurz vor der Pleite stehen, nimmt er sich Zeit, um Küche, Koch und Crew auf Vordermann zu bringen. Dem Personal winken Tage voller Dampf, Druck und jeder Menge Tipps.
Die neuen Folgen von „Rosins Restaurants“ kommen immer donnerstags, um 20:15 Uhr bei Kabel Eins.

------------------------------------------------------------¬--------------------

#FrankRosin #RosinsRestaurants #KabelEins

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Gerade in einem Industriegebiet muss man sich doch an die Frühstücksgäste wenden, Frühschichtler, Monteure etc.: Kaffee für unterwegs und deftige Brötchen und die Kasse klingelt ohne Pause.
Die Mutter eines Freundes ist mit Mitte 40 arbeitslos geworden und hat es genauso gemacht; sie hat in den nächsten 5 Jahren mehr verdient, als in ihrem ganzen Berufsleben zuvor.

oph
Автор

Wenn ich in einer Kantine mit "Haben Sie vorbestellt?" empfangen werde, drehe ich mich wortlos um und gehe wieder.
Das hat genauso wie bei einer Pommesbude oder einem Würstelstand zu funktionieren, aber nicht wie in einem gehobenem Restaurant.

vindobonaification
Автор

Auch bei nur zwei Gerichten alleine kann man mehr anbieten. Hot Dog, Frikadelle, Pommes.... oder eben belegte Brötchen. Die kann man schon ab morgens anbeietn und Nachmittags nochmal nachlegen.

top-ten.music_and_more
Автор

Ich habe echt genug NDR Reportagen gesehen um zu erkennen, wie das läuft: Ab 05:30 belegte Brötchen für die LKW-Fahrer, ab ca. 07:30 die Büromädels und -jungs füttern, danach bis 11:30 Mittagsgeschäft vorbereiten. Ab ca. 13:30 Spätschichtler mit Brotzeit versorgen. Die letzten Mittagsgäste mit Fleischküchle (Frikadellen/Bulletten) mit Nudeln und Tomatensoße (Haben wir immer da). Bis 15:30 aufräumen. Danach Bestellung bei Metro Lieferservice... Nach der Tageschau ins Bett. 😁

italienreisender
Автор

Oh, diese "Kantinenbetreiberin" erinnert mich so an eine "kochende Hausfrau", die mal das öffentliche Bistro gegenüber unserer Firma geführt hat. Die Immobilie hatte eine riesige, komplett modern ausgestattete Küche, der Vorgänger hatte dort mittags warme Gerichte plus alle möglichen Kleinigkeiten angeboten und zusätzlich noch einen Partyservice/Catering betrieben. Die Hausfraumöchtegernköchin hat es ähnlich wie hier gezeigt aber nicht gebacken bekommen, die 100 fest bestellten Mahlzeiten dann auch mittags zu haben. Entweder hat sie was anderen gemacht, oder zu wenig, oder einfach die für 13 Uhr bestellten Essen schon um 12 komplett verkauft! Da kam kurzfristig Stimmung auf, wenn die hungrigen Besteller vor leeren Auslagen standen! Irgendwie ist keiner mehr als zwei mal dort hingegangen ... das schnelle Ende war nur gerechtfertigt. Merke: wer gut für die Familie kochen kann, ist noch lange nicht in der Lage, ein Restaurant zu führen!

Olfi.
Автор

Das ist eigentlich eine Goldgrube. Kantine im Gewerbegebiet, besser geht's nicht. Einfach die Klassiker Anbieten. Currywurst, Frikadellen, Schnitzel, Pommes, belegte Brötchen, Bockwurst mehr braucht es nicht. Damit ist jeder Arbeiter zufrieden. Deftig und lecker. Öffnungszeiten von frühmorgens bis mind. 21 Uhr, damit quasi jede Schicht der umliegenden Betriebe abgedeckt und versorgt ist. Frühs zum Frühstück Kaffe, Tee, usw. Belegte Brötchen, gekochte Eier alles was man auch prima mitnehmen kann. So muß man das anstellen, aber gut dafür müsste man halt arbeiten und das ist das Problem bei vielen. Nichts Arbeiten wollen aber trotzdem Geld scheffeln, funktioniert so halt nicht 🤷. Selbständig= selbst und ständig. Wer das begriffen hat und fleißig ist und sich Gut organisiert, der würde mir dem Laden eine Menge Geld machen.

Michael_AEMP
Автор

Vorbestellung ist ja an sich nicht verkehrt, dann sollte Sie aber immer eine Wochenkarte für die kommende Woche auf Flyer drucken und in den umliegenden Betrieben verteilen..Und das Ding mit Lebensmittel wegwerfen ist kein Argument denn man sollte schon so planen und kochen dass man übrige Lebensmittel weiter verwertet. Darum gibts ja Freitags immer Räuberpfanne oder Hackbraten in den Kantinen :P

pommesbro
Автор

Wunderbar, eine Kantine in der man nichts zu essen bekommt.

Th.Bremen
Автор

Jo der Thermomix rohkostsalat den es auf jeder Thermomix Party gibt 😂😂😂

matthiasmtl
Автор

er erklärt es jedes mal falsch: die Tomaten reifen in der Dose natürlich überhaupt nicht weiter (Licht und Luft nicht vorhanden), daher können sie reif geerntet werden und in der Zeit der Reifung mehr Nährstoffe sammeln. Frischen Tomaten werden unreif geerntet, da diese bei Transport und Lagerung diejeniegen sind die nachreifen und verschimmelt beim Konsumenten ankommen würden, wären sie reif geerntet worden.
Grundsätzlich richtig, Dosentomaten enthalten mehr Nährstoffe, aber die Erklärung ist völlig daneben :D.

harder
Автор

Das ist keine Kantine. Das ist ein Scherz 😂

trinity
Автор

1. Man sollte nie in einer Kantine was auf Vorbestellung machen, weil das gibt nur Stress.
2. Man sollte mehr Gerichte anbieten um die Kunden zufrieden zustellen.
3. Längere Öffnungszeiten somit kann man garantieren das 1. Alle die Hunger haben was zu essen bekommen und 2. Das man mehr einnimmt.

julian
Автор

3:20

Bei den *jetzigen* Strompreisen bleiben am besten alle möglichen Gastronomie-Geräte aus ☝🏻

geflasht
Автор

ICh verstehe nicht, weshalb die Gastronomen immer so entsetzt sind, wenn Frank die Testesser ankündigt. Du kennen die Sendung doch!

wo.le.
Автор

min 00:40 nicht reserviert? Man hat ja gemerkt dass die Onlinereservierungen nicht angeschaut werden. und die fragt sich selber, warum es nicht läuft.

markusgross
Автор

Guten Tag wünsche euch einen schönen angenehmen stressfreien Samstag Nachmittag und später einen schönen angenehmen stressfreien Samstag Abend und ein schönes angenehmes stressfreies Wochenende

patrickheberle
Автор

kann man den laden überhaupt als kantine bezeichnen? das ist doch unterm strich einfach ein extrem schlecht aufgestelltes restaurant/imbiss. ob da nun zufällig ein gewerbegebiet drumherum ist, ist doch egal?

amazinghuppifluppi
Автор

Rosin sagt sie soll lieber die Dosen Tomaten nehmen weil die guten Geschmack haben aber der Sprecher sagt dann sie nimmt lieber die Kantinen Dosen weil es heißt Zeit und Geld sparen. Was ist das denn bitte🤦‍♂️

elenakuntz
Автор

Die Tomate reift also in der Konserve weiter 🤷🏼‍♂️wieder was gelernt 😂

bokilee
Автор

Oh morgen Testessen :)
Bin gespannt ob ihre Totolini auch lecker sind
obwohl es keine Cörrywoars dazu gibt. 😀

pommesbro
join shbcf.ru