REZEPT Ingwer in Honig fermentieren I Das Honig-Ingwer-Ferment

preview_player
Показать описание
Da steckt Leben drin.

Lass Mikroben toben!

___________________________

___________________________

Passende Blogartikel

___________________________

Wer wir sind und was wir machen?

FAIRMENT BRINGT LEBEN IN DIE BUDE.
Wir haben unsere Wurzeln in Berlin und wachsen seit 2015 so natürlich wie unsere Produktpalette. Ganz ohne Zusatzstoffe. Bei uns stimmt die Biochemie. Wir brauen Raw-Kombucha und bringen lebendige Nahrungs­mittel zurück in deine Küche.

___________________________

___________________________
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Löffel ins Glas in den Mund und wieder ins Glas. Herrlich, du machst mir Freude. Danke

rolfstrauch
Автор

Knapp 8 Wochen später fängt mein Ingwer-Honig endlich an zu blubbern. Ich dachte schon, es hätte nicht geklappt. Vielen Dank für das Video :)

christkind
Автор

Vielen Dank für die vielen wundervollen Videos. Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. 😍

bayerischerherold
Автор

Das werde ich gleich mal ausprobieren, danke für die tollen Videos!

KKnobelix
Автор

Super interessant - bitte, welches Glas nehmen, wenn so ein spezieller Gärdeckel nicht vorhanden ist???🤔

beaan
Автор

Hmmmh 😋🤓 ...ich werde das mal z.B. mit schwarzem Rettich probieren und zum Ingwer-Orangen-Ferment werde ich noch Habanero geben 🤓

patriciabennett
Автор

Hallo zusammen, koennt Ihr bitte mal einen Knollensellerie fermentieren und/oder suess-sauer einlegen Das waere sehr sehr sehr nett - Danke

hupajo
Автор

Super Video! Vielen Dank! Meine Frage ist: Fermentieren bei Raumtemperatur? Nach der Fermentation im Kühlschrank lagern oder auch bei Raumtemperatur! Danke für die wertvolle Arbeit und Tipps! Grüße vom Thomas

thomasjanowski
Автор

Zwei Sachen an dieser Stelle während der Zubereitung noch mal zum Schluss etwas Honig nach gegeben aber denselben Löffel im Honig reingetan den man schon in den Ferment mit Knoblauch et cetera hatte ist nicht ratsam die zweite Sache nach den 6 Wochen den probier Löffel noch mal wieder rein und noch mal umrühren ist auch nicht unbedingt hygienisch ansonsten danke für die Tipps man sollte sich nur fragen wo man den Honig die sechs Wochen aufbewahrt im Kühlschrank oder im Schrank das wurde leider nicht erklärt

Friedvoll
Автор

Hi, danke für das Video. Das Glas fest oder locker zuschrauben? LG

georginaborbely
Автор

Hallo, mein Ferment ist heute fertig geworden und es schmeckt richtig richtig gut 😊 kann ich es mit eurem roten Fairment-Deckel in den Kühlschrank stellen oder soll ich einen anderen Deckel draufmachen?
LG und danke für das tolle Rezept :)

inawenzel
Автор

Danke für das interessante Video. Würde Ingwer und Kurkuma gern ohne Schale pürieren und dann in Honig fermentieren lassen. Könnte ohne Schale auf Bioqualität verzichten und hätte dann nicht die braune Schale im Honig.. Allerdings sollen sich wohl auf der Schale Bakterien befinden, die für die Fermentation wichtig sind. Gehts auch ohne Schale ? Alternativ könnte ich auch aus meiner Kimchi Produktion Saft abzweigen und das Honigferment damit impfen. Ginge das ?

Schnoberich
Автор

Kann man da eigtl auch wieder Ingwer nach legen nachdem man einige entnommen hat?

DaFuchse
Автор

Du machst den Rand der Gläser mit den Fingern "sauber"? Und später gehst du mit dem angeleckten Löffel in den Ingwerhonig. Das ist doch eklig. Sonst sehr schön erklärt! Ich werde es ausprobieren.

anettemurdoch
Автор

Danke für das Video. Ich habe zwei Fragen. Bei wilden fermenten muss ein Gewicht das Gemüse unter der Flüssigkeit halten, muss man das hier mit der Zitrone nicht machen? Und die andere Frage kann ich dieses frement als starter Kultur für die fermentation non Beeren anstelle der Molke nehmen? Danke und viele Grüße

Sinabloggt
Автор

Erstmal tausend Dank für Euren super Kanal 🎉 ich habe eine Frage zu dem Zitrone Ingwer Honig Ferment. Muss oder sollte man es täglich umrühren? In einen anderen Blog las ich zu einem Kurkuma Ingwer Honig Ferment dass es täglich 2-3 mal umgerührt werden sollte, weil sich leicht Schimmel bilden könnte ehe die Fermentation beginnt. Und würdest du auch beim Honig Knoblauch Ferment rühren oder das Glas täglich drehen? Vielen lieben Dank für eine Antwort 🙏

pythagoras
Автор

Tolles Video. Das probier ich gerne mal aus. Lässt du den Ingwer und die Zitrone nach den 6-8wochen im Honig oder nimmst du sie raus?
Vielen Dank im vorraus

fabiennesteimer
Автор

Braucht man hier gar kein Salz? Was man sonst beim Fermentieren immer benutzt?

robertvanarkel
Автор

Hallo, ich habe eine Frage, hoffe Ihr könnt mir helfen. Vor vielen Jahren habe ich, wenn ich asiatisch gekocht habe, INGWERNÜSSE gekauft. Das waren kugelförmige Ingwer Bällchen in einer süßen Sirupartigen Melasse eingelegt, und gaben dem Gericht ein unfassbar tolles Aroma!!! 😋. Die habe ich eine Ewigkeit nicht mehr gesehen und bekommen. Könnt Ihr mir sagen wie die gemacht wurden, wenn Ihr Euch vielleicht an diese erinnern könnt, war das Honig? Glg Amelie 🤗

amelielucchesi
Автор

Wird der Zucker durch das fermentieren verschwinden, da sich doch die Bakterien davon ernähren? Da ich mich Keto ernähre, ist jegliche art Zucker tabu. Danke für weitere Aufklärung. Zur Knoblauch Honig Fermentation, möchte ich noch einen kleinen Beitrag leisten. Im Iran wird bei der Geburt eines Kindes ein grosses Glas angesetzt und bei der Hochzeit aufgetischt. Je länger der Knoblauch eingelegt ist, desto besser wird er. Eine Iranerin sagte mir, sie hätte ein 60 jähriges Glas erhalten, dagegen seien ihre 5 jährigen wie fastfood.

piabiber
visit shbcf.ru