Haare 10 Tage fettfrei mit Roggenmehl | Minimalismus im Badezimmer | No Poo

preview_player
Показать описание
Mein Saisonkalender für Obst & Gemüse:

Haare waschen mit Roggenmehl, weils funktioniert (:
Viel mehr Infos hier auf meinem Blog:

Haarspülung mit Essig:

Locken mit Stirnband:

Mein Blog:

Instagram:

Facebook:

Fragen gerne an:

Mixer hier kaufen, um Kraftfutter zu unterstützen:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Deine Videos sind so erfrischend. Kein langes drumrum Gerede wie "Hallo Leute, heute blablabla, wenn ihr sehen wollt wie das geht, bleibt dran" ganz ehrlich, wir sehen im Titel worum es geht! Keine Begrüßung, kein Schnickschnak, direkt zur Sache. Einfach geil!! Danke übrigens für das Video : )

Nuriyya
Автор

Ich benutze auch nur noch Roggenmehl und ich liebe es auch wie sich meine Haare danach anfühlen. Ich muss mir mittlerweile viel weniger die Haare Waschen 1-2 mal die Woche, ich musste mir früher jeden Tag die Haar waschen.
Ich habe mittlerweile im Badezimmer Roggenmehl, selber gemachte Zahnpaste, selber gemachtes Deo und eine Handseife, das war´s. Alles ohne Plastik und ohne Chemie.

TorderLiebe
Автор

"fühlt sich ein bisschen an wie mit Matsche zu spielen, ich find das irgendwie ganz geil" 😂😂 made my day

charlysvw
Автор

Ist ja witzig, hab mir grad die haare so gewaschen und bin damit super zufrieden, ich hab auch ne mega empfindliche Kopfhaut die schnell fettet und das hat echt geholfen :D

jannig
Автор

Chillig, dass wieder mehr von dir kommt! Ist echt interessant mit dem Roggenmehl! Liebe Grüße :)

rethinknation
Автор

Hey :) Danke für die Erinnerung mal wieder mit Mehl zu waschen XD habe das selber im Sommer öfter gemacht und bin dann aus Faulheit wieder auf Shampoo von Sante zurück gekommen. ich mische in die Mehlpampe gerne noch Zitronensaft (wirkt wie die Essigrinse), Schwarztee (wegen Koffein für die Kopfhaut) oder ein paar Tropfen Teebaumöl (auch gut fürs Wachstum) rein :) Liebe Grüße^^das nächste mal wasche ich auch mal wieder mit Mehl :D

charlottesdaisies
Автор

Habe auf deinen Blog gelesen, dass du ggf. auch mal über die Pille/ nicht hormonelle Arten der Verhütung schreiben willst. Das wäre mega cool, auf das Thema warte ich schon lange, fand es aber zu persönlich um dich danach zu fragen 🙊🙊

Jules-yccx
Автор

Mach das jetzt seit etwa 1, 5 Wochen und meine Haare sind so weich wie sonst nicht mal nach eine Haarkur. Die erste Woche war der Ansatz trotz täglichem Waschen leicht fettig. (Hab direkt angefangen mit dem Roggenmehl und nicht vorher nur mit Wasser gewaschen, hab allerdings ein halbes Jahr vorher oder so nur mit Naturkosmetikshampoo gewaschen und daher waren keine Silikone oder so in meinen Haaren, die verhindert hätten, dass die Nährstoffe vom Haar aufgenommen werden) Jetzt haben meine Haare sich aber scheinbar vom Shampoo abgewöhnt, sodass ich die Abstände zwischen dem Haarewaschen dann langsam vergrößern kann. An alle, die es auch probieren wollen: Seit nicht frustriert, wenn die Haare in den ersten Tagen fettig sind, das wird alles besser!
Vielen Dank für dieses Video, man kann fast sagen, dass es mein Leben verändert hat (oder zumindest das meiner Haare)

bookishwriter
Автор

Ich wasche seit ca. einem dreiviertel Jahr nur mehr mit Roggenmehl. Ich habe dünnes, sehr schnell fettendes Haar (alles 2 Tage wird gewaschen). Ich will nun alle "warnen", die es auch mit no poo versuchen möchten. Ich war überrascht wie sauber die Haare mit Roggenmehl werden (beim ersten Versuch musste ich zwei mal waschen). Aber Achtung, die Haare können zu Beginn eine Zeit lang strohig und trocken wirken und auch "elektrisch" aufgeladen sein. Den Talg von der Kopfhaut in die Spitzen zu  bürsten kann helfen. Auch kann der Talg die ersten paar Monate ziemlich streng riechen, besonders wenn der nächste Waschtag hinausgezögert werden möchte. Man sollte den gewohnten Waschrithmus beibehalten - mit der Zeit bändelt sich das "Nachfetten" ein und der "Gestank/Geruch" verschwindet. Wichtig ist die Bürste (besonders in der "fettigen" Zeit) immer gut zu reinigen. Und Durchhaltevermögen, sowie Geduld sollte man reichlich haben.. Also nicht verzweifeln und rückfällig werden. :)Mein Hauptproblem war jedoch, dass meine Kopfhaut extrem aufs Roggenmehl reagierte. Sofort nach dem Waschen wurde sie scharlachrot und es juckte überall. Das Komische war, sobald die Haare trocken waren, verschwand die Rötung und auch der Juckreizt lies stark nach oder verschwand komplett. 1 Tl Honig (wird in die Roggenmehl - Wasser Mischung zugegeben) kann helfen. Bei mir half der Honig nur für kurze Zeit. Auch eine saure Rinse (Apfelessig mit Wasser) halfen nur kurzfristig. Auch nach langen und zeitaufwendigen Recherchen fand ich im Internet nichts brauchbares. Bin wohl die ERste mit so einem Problem. :( Also an alle die das selbe Problem haben: es könnte sich auch um einen Pilz auf der Kopfhaut handeln (kommt häufiger vor als man glauben würde) oder um eine allergische Reaktion. Bei mir ist es wahrscheinlich letzteres. Habe nun im ganzen Gesicht eine allergische Reaktion....begonnen hat es an der Stirn über die Schläfen bis zu den Wangen und nun auch am Kinn!!! Echt Scheiße! Also wenn ihr auch mit Juckreiz und Rötungen auf der Kopfhaut zu kämpfen habt, sucht euch besser frühzeitig eine andere no poo Methode. Ich bekomme den Ausschlag nur mehr schwer weg, ist aber besser geworden seit ich nicht mehr Roggenmehl benutze. Ich gehöre wohl zu den echt seltenen Fällen, die auf Roggenmehl allergisch reagieren, mein Pech....:(Jeder ist verschieden und was bei manchen nicht wirkt kann die Lösung für andere sein. Experimentieren lohnt sich. Ansonsten ist Roggenmehl echt toll, wenn man nicht so ein Pechvogel ist wie ich. Allen noch viel Glück und Erfolg.

michi
Автор

Ich habe es heute just-for-fun probiert. Roggenmehl gekauft, in die Dusche und die Mischung in die Haare geklatscht-
Uuund tada, es ist ein Wunder. Erstes Haargefühl super, kein Fett mehr. Ich hoffe, dass meine Haare dadurch nicht mehr so schnell fettig werden.
Aber erstmal: Danke für die tolle Idee!

Marie
Автор

Ich wasch auch schon länger mit Roggenmehl und es funktioniert super bei mir. Hab glatte Haare und misch mir das Roggenmehl an und verwends dann gleich ohne rasten lassen. Wenn mans nämlich länger stehn lasst (eben 2 Std. oder über Nacht) dann wird das ganze "reichhaltiger" und entfettet meine Haare zu wenig. Das ist besser für Leute mit Locken. --> da hab ich erst draufkommen müssen. Mit stehenlassen funktionierts bei mir näml nicht...da bleiben die Haare klebrig und fettig....

johannareiter
Автор

habs ausprobiert und dachte nicht, dass es auf anhieb SO gut funktioniert! Ich hatte kein Fett mehr drinnen und die Haare waren danach überhaupt nicht trocken, sondern fühlten sich gut und sauber an. Super, danke für das Video!

verenasantl
Автор

Danke, dass du gleich zum Punkt kommst :) suuuper

jenniferk.
Автор

Hey du! Ich habe gestern aus Zufall dieses Video von dir entdeckt und war voll aufgeregt, als ich gesehen habe, dass dein ganzer Kanal so eingehaucht ist und bin dann durch (fast) alle Videos! Ich finde dich echt authentisch und es macht Spaß dir zuzuhören, ist fast wie eine Unterhaltung mit dir und nichts wirkt "falsch" oder "unecht" :D Du zwingst deine Meinung auf niemandem auf, von wegen "das und das ist schlecht, ihr dürft das nicht" etc.. Du regst an zum selber forschen und ausprobieren. Find ich toll, habe einen angenehmen Tag!! :)

JaaninaD
Автор

Mache ich auch schon seit über nem Jahr. Ich habe sebhorroische dermatitis und mit Mehl zu waschen ist das einzige, was dagegen hilft 👍🏽

usual_business
Автор

Ich wasche als Typ meine Haare auch mit Roggenmehl, aber nur sehr selten. Normalerweise benutze ich nur Wasser!

veg
Автор

Ich wasche meine Haare jetzt seit einem halben Jahr mit Roggenmehl! Meine Haare sind danach so weich und luftig und leicht :D Kleiner Tipp für die die auch anfange wollen! Wascht eure Haare zuerst mal mit einem milden Shampoo.Nach ca.2-3 Haarwäschen mit dem milden Shampoo könnt ihr umsteigen auf Roggenmehl und mildes Shampoo gleichzeitig das heisst ihr wascht eure Haare zu erst mit Roggenmehl (spült es gut aus)und danach nehmt ihr eine kleine Menge Shampoo und wäscht sie nochmal das sie auch wirklich nicht mehr fettig sind.Wenn ihr merkt es nützt was verwendet ihr immer weniger shampoo bis ihr ganz auf das Roggenmehl umgestiegen seid :) Bin erst 13 (in 3 Tagen 14 :D) also wenn ich was falsch gemacht habe oder so könnt ihr mir gerne antworten :3

miladiamondplays
Автор

Habe einmal Roggenmehl verwendet 3 Monate lang, habe leider ganz schlimmes Jucken in der Nacht bekommen nach dieser Zeit. Meine Dermatologin meinte, das Roggenmehl schaffe es bei mir nicht, die Kopfhaut richtig zu säubern, dadurch bilden sich über die Zeit eben Mehlschuppen die die Poren verstopfen und die können dann nicht mehr "atmen" und fangen an zu jucken als Signal, dass man da was wegkratzen soll, ist eben auch kein Tensid, sondern eine Paste. Sonst war ich mega happy mit dem Ergebnis.
Trotzdem war die Nacht jeden Tag der Horror, also bin ich seitdem auf Natur Haarseife in meinem Fall SAVION umgestiegen. Kostet zwar mehr, aber ist immerhin auch überall mitnehmbar und schnell in der Anwendung.
Kann denjenigen, die No-Poo endlich ausprobieren nur empfehlen, sich durch viele Alternativen durchzuprobieren. So viele Shampoos wie's in Drogeriemärkten gibt, gibt es auch an natürlichen Haarwaschmethoden ;) (Kichererbsenmehl, Roggenmehl, Waschnüsse, Naturseife, Tonerde, WASSER, ... um nur ein paar zu nennen).
Und nach einem blöden Shampoo z.B. kann man ja auch nicht sagen, dass alle scheiße sind.

josephablack
Автор

Bin gerade dabei meine Haare auch zu „entwöhnen“ habe sehr sehr lange meine Haare jeden Tag gewaschen und auch mit allen möglichen Shampoos jetzt seid kurzem bin ich auf eine Shampoo Seife umgestiegen ohne Silikone, Duftstoffen etc und auch für mich wichtig ohne Tierversuche und weiteres.. ich will meine Haare jetzt soweit wieder hinbekommen dass ich diese nur noch einmal in der Woche waschen muss das wäre super!! Daher ist dein Video super hilfreich gewesen, auf den Punkt gebracht und mit wertvollen Tipps danke dafür ☺️ und Liebe Grüße !! :)

fenjamuller
Автор

Wasche meine Haare nun auch schon zwei Jahre mit Roggenmehl. Einfach nur fantastisch! 🥰 Viel weniger Haare waschen und die Haare haben seit dem viel mehr Volumen.

sevenalysannzucker