Luftkühlung 2024: Neun High-End-CPU-Kühler im Test - Be Quiet, Noctua, Cooler Master

preview_player
Показать описание
Luftkühlung mit der Brechstange | 9 High-End-CPU-Kühler im Test
▶ Aktuelle CPUs können wahre Elektroheizungen sein. Wem eine Kompaktwasserkühlung zu laut ist, der kann auf eine Ladung an neuen Hochleistungs-Luftkühlern setzen, die so mancher AiO das Wasser abgraben. Der Artikel stammt aus der PC Games Hardware 01/2024.

PCGH-Artikel zum Video-Beitrag:

Die neuesten

PC Games Hardware:

(*) Affiliate-Links haben wir mit einem Sternchen gekennzeichnet. Wir erhalten für einen Kauf über unseren Link eine kleine Provision und können so die kostenlosen Videos teilweise mit diesen Einnahmen finanzieren. Für den User entstehen hierbei keine Kosten.

#pcgh #Luftkühler #CPUkühler
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Bitte den Thermalrigh Peerless Assassin testen und dem Vergleich anfügen. Es wäre sehr interessant zu sehen, was er in eurem Test erreicht. Kann er seinem Hype gerrecht werden?

hurriedlemon
Автор

Super Video! Vielen Dank für eure Messungen und die Arbeit, die ihr in dieses Video gesteckt habt!

fastZeichen
Автор

Thermalright Phantom Spirit 120 Evo und Thermalright Frost Commander 140 fände ich sehr interessant. Bitte auch auf AM5 mit X3D CPU testen. PS: Der Thermalright Frost Spirit 140 soll trotz nur 4 Heatpipes noch besser sein.

emperrorpenguin
Автор

Hallo, ich finde es gehört auf jedenfall auch ein "Scythe Fuma" 2 oder 3 in den test !!!

hannesnadler
Автор

Die Hardware Canucks haben gerade gut gezeigt, dass der Vergleich zwischen Intel und AMD bei AiOs ziemlich wichtig ist. Wäre schön dies auch bei eurem AiO Test zu sehen :) Freuen würde ich mich auch, wenn 140mm Lüfter berücksichtigt werden könnten.

yhdm
Автор

Ne Frage: Wozu kaufe ich ne schnelle CPU, wenn ich sie beim Max-Watt-Wert begrenze? Man sollte zusätzlich berücksichtigen, wieviel Watt eine CPU tatsächlich bei Voll-Last zieht und wie lange (Zeit) der Kühler (auch Wasserkühler) die CPU vom massiven Drosseln (moderne CPUs drosseln wohl immer und ständig) abhält.

Ich will nur noch Noctua benutzen. Die Qualität und der Service (Adapter für verschiedene Mainboards oft für umsonst) sprechen echt für sich. Tip für Noctua: Bei Amazon bietet Noctua oft gebrauchte, voll funktionsfähige Kühler zu sehr guten Preisen an.

wizzardrincewind
Автор

Ich bin schon gespannt auf den neuen Turm von Noctua.

cogitator
Автор

Den Assassin 120 hätte ich gerne in dem Test gesehen. ( irgendeiner der Thermalright Assassin's)

catfishxX
Автор

Ein paar Thermalright kühler wären noch interessant und viel wichtiger ein Test auf am5 CPUs da dort Kühler deutlich unterschiedlich performen (siehe noctua ohne am5 Offset)

emken
Автор

der Thermalright Phantom Spirit 120 Evo dürfte euch auch überraschen.

Matti
Автор

Kauft man sich nicht einen Kühler, damit er auch mit der CPU umgehen kann? Finde den Vergleich daher nicht sehr aussagekräftig. Ist nicht böse gemeint, sondern nur meine Meinung.

oliverrapp
Автор

Dass der PA120 nicht dabei ist erschliesst sich mir nicht. Ihr habt doch Ahnung? Ein Klick bei Geizhals beliebtester Kuehler, so guenstig..und ihr nehmt den nicht mit rein?

cunubis
Автор

Und halt mal mit Aktuellen Am5 Cpu´s testen.

olivergeiger
Автор

Ich habe noch nie verstanden weshalb man sich eine AIO WaKü statt eines klassischen Kühlers einbauen sollte, wenn nicht wegen der Optik. Ich benutze schon immer Kühler von Alpenföhn, BeQuiet, Scythe und Arctic und habe noch nie erlebt dass die nennenswert schlechtere Temperaturen liefern, die eine 150€ teure AIO Lösung rechtfertigen würden.

BlackAera
Автор

sehr gutes Video macht die Entscheidung jetzt doch einfacher also gedacht.
DeepCool AK620 Digital

orni
Автор

Ich habe auch einen guten Luftkühler. Wasserkühlung braucht Wartung.

Manfreds-Hobbyecke
Автор

Laborbgedingungen entsprechen nicht den (sehr weit gestreuten) Realbedingungen. Intel-CPUs haben deutlich andere Anforderungen als die von AMD (z. B. ist die Bodenplatte konvex dann gut für CPUs mit monolithischem Aufbau wie bei Intel, aber schlecht für modularen Aufbau wie bei Ryzen). Ein gedrosseltes Power-Limit entspricht nicht einem ungedrosseltem usw. Ihr verkauft hier eine Handvoll Szenarios als absolute Wahrheit, obwohl die Resultate bei vielen Nutzern in der tatsächlichen Nutzung völlig anders aussehen können. Das ganze auch noch in völlig unterschiedlichen Preiskategoerien ohne Einordnung. Mir gefällt dieses Testvideo nicht.

MStein
Автор

Der Xilence M906 ist auch ordentlich, und würde bestimmt den ein oder anderen höherbepreisten Kühler alt aussehen lassen.

kasprkopp
Автор

Wäre mal interessant, wie sich Mittelklasse Kühler um die 40-60€ so schlagen. Muss man wirklich so viel Geld ausgeben, wie bei diesen Modellen, oder tuts vielleicht auch was Kleineres?

masterluckyluke
Автор

Der Titel ist nicht mit dem Inhalt stimmig.
Es handelt sich eher um ein Geräusche Test der Luftkühler.

Ein test was der Luftkühler jetzt letztendlich kann fehlt! Testet doch bitte so wie die Teile ausgeliefert werden, ohne Limit eventuell als Limit das vom Luftkühler beachten und beobachten oder der Luftkühler überhaupt in der Lage ist diesen zu erfüllen.

Ich würde mich nicht beschweren wenn der Titel eine andere Erwartung bereitstellt.

Auch hätte ich gerne erfahren was wenn man über das TDP der Herstellers Angaben geht.
Kurz gesagt CPU ohne Limit Lüftkühler drauf und ab geht geht's.

Wer geht bitte zu einen XXL essen und bestellt sich ein Kinderteller.

Den Test selber finde ich erst gut wenn der Titel zum Inhalt stimmig ist.

jurgensc