Tasterschaltung erklären und Anschluss 😊 Stromstoßschalter , Stromstoßschaltung , Stromstoß Relais 🤔

preview_player
Показать описание
Heute zeige ich euch die verschiedenen varianten der Tasterschaltung : Einfache , Doppelte und 2x Doppelt mit einer Leitung
Wünsch euch viel Spaß beim anschauen.

Auch interessante Videos über das Thema:
Hauptleitungsabzweigklemme richtig anschließen
PV-Anlage Schützen 😱 Normgerecht mit Überspannungsschutz
Photovoltaikanlage mit Speicher/ Zählerschrank umbau Pv Anlage

Siemens Fehlersignalschalter :
Siemens Kombi Schalter :

Verdrahtungsleitung Set 10mm² Einzelader Aderleitung

Gute Werkzeuge , schaut es euch mal an :-)

Benning IT 101 Messgerät für Isolation und Widerstand :

--------------------------------------------------------------------------------------------------
📱Social Media:
💲Donation:
⚡️Hallo Freunde des Stroms, wer mich unterstützen möchte, kann das hier gerne tun. Danke!⚡️
--------------------------------------------------------------------------------------------------
#schaltung #elektroinstallation #elektrotechnik

Dies ist ein Werbevideo und keine Anweisung zur Nachahmung.
Copyright: Alle Rechte Vorbehalten durch den Kanal "Freunde des Stroms"

* Dies sind Affiliate-Links mit denen du meinen Kanal unterstützt, indem ich im Falle eines Kaufes eine kleine Provision erhalten, und das ohne Mehrkosten.
Vielen Dank für eure Unterstützung

Haftungsausschluss:
Ich übernehme keine Haftung für entstehende Sach- oder Personenschäden bei der Nachahmung dieses Video´s !
Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Dies ist ein Werbevideo und keine Anweisung zur Nachahmung.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Alle Angaben aus diesem Video sind ohne Gewähr.
ich übernehme keine Haftung für die Korrektheit der Inhalte.
Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Schöne Verteiler-Kästen, Übersichtlich und auch schön verdrahtet.👍👍

Martin.Oesterreicher
Автор

Sehr schön erklärt und gezeichnet. 😘 In solchen Durchgangsbereichen (wie Flur oder bei dir die Küche) hab ich bei mir in der Küche einen Bewegungsmelder mit einer eigenen Lampe gesetzt. Das spart Strom und ist Komfortabel.😊 Da vergisst dann auch keiner das Licht auszumachen. 😁 Ansonsten wäre auch die Schaltung des Außenlicht, wenn Bewegungsmelder da ist, mit einem Innnenschaltelement.😉 Was ich ja gerne mit einem Taster (Öffner) mache. 😘

diesdasananass
Автор

Super Tolles Video
hat mir sehr gefallen, mach einfach weiter so.
Bin gespant auf die folgende Videos.

reinisinger
Автор

Hallo, super videos von dir. Sehr gerne auchit shelly. Was ich sehr interessant fände wäre eine bestehende awechselschaltung durch shelly ersetzen.
Gruß Jochen

jochenolkus
Автор

Bei 8:40 sehe ich Farbe auf dem Rand der Hohlwanddosen, aber innendrin ist alles schön sauber. Hast du da irgendwelche Deckel benutzt, um beim Streichen nicht alles vollzusauen, oder warst du einfach vorsichtig?

ThiefMaster
Автор

Hallöchen Markus 😊
Naja über deine Verlegeordnung in einer Verteilung, egal ob unter, drüber, seitwärts, diagonal oder Senkrecht 😄....braucht man absolut nicht meckern, wie immer sehr sehr sauber verdrahtet und aufgeklemmt... finde ich total super....schön strukturiert, und die Sache mit den tastern ist echt effektiv... Top 😊👍
Wo ist denn eigentlich Schlucki? 😳.... ist er beim saubermachen eingelaufen?.. oder ist das weiße Eimerchen der kleine Bruder vom Schlucki? 🤣

Das ganze wird noch richtig interessant werden... du machst mich total neugierig, gerade wenn du die Logo mit einbindest... da bin ich schon sehr gespannt....
Top Super Arbeit, mach weiter so und ich wünsche dir und deiner Familie ein besinnlich schönes Weihnachtsfest und bleib so wie du bist großer...
Ganz liebe Grüße wie immer auch an Robert 😉
Ganz viele liebe Grüße Andi 🙃✌

andreasbackfischgurke
Автор

I really like this approach! Recently, we wired the house of a friend of mine using the same bistable relays, but I used 2 independent cables/lines for it. One was 3x1.5mm2 for the lamps/light itself from the distribution box directly to the location of them and another line, 2x1mm2 for control of the relays in any of the rooms. We even installed 2 independent loops in each room, one for the main light and one for interior light. I could use 3x1mm2, however we used RCBO's to protect any of the lines and thus I was not able to use one common Live for both relays as they are powered from different Phases and have independent Neutrals. The only discomfort with such an application is the clicking noise of the mechanical relays. But if it is a problem there are also electronic relays which use MOSFETs and the noise is omitted.

rossen_nikov
Автор

Die gute, alte Tasterschaltung😊. Gibt eigentlich fast nix entspannteres zum Verdrahten. Bin schon auf die Logo Lösung gespannt.

peterherbig
Автор

Moin Markus,
Geiles Video, geile Container Anlage. Macht wirklich mega spaß sich alle Teile anzuschauen und ich als Spielkind bin total neidisch auf die ganzen Einbauten. Sowas würde ich auch gerne machen, Problem ist, habe kein Haus, keine Wohnung oder ähnliches. Bin ja VanLifer da gibt es sowas nicht wirklich. Ich weiß, du bist kein KFZ Elektriker, aber hättest nicht mal Bock drauf, mit mir zusammen, ähnliche Spielerreien in meinem Van zu verbauen? Nicht sofort, ist ja logisch, sondern wenn du mit deiner Anlage durch bist und ggf im Sommerloch steckst? Fände ich irgendwie cool, denn sowas gibt es aktuell nicht auf YouTube Deutschland und ich hätte wieder was zum spielen und ausprobieren.

Wünsche dir und deinen Liebsten frohe Weihnachten und eine besinnliche Zeit - und sofern wir nichts voneinander hören auch noch einen guten Rutsch ins neue Jahr

LG, Oliver

OliverGiertz-VoT
Автор

Mich würde mal ein Video mit den Shelly Pro-Geräten interessieren. Das sind die Dinger, die auf Hutschienen in der (Unter-)Verteilung montiert werden. Ich bin generell ein Freund von LAN-Anschlüssen bei Shellys, WLAN ist suboptimal.

HexapoDD
Автор

2 Fragen:
1) Bei den elektrischen Stromstoßschaltern wird immer mit "Kontaktschaltung im
Nulldurchgang" geredet\beworben. Kannst du da ggf mal erklären worum ea geht?
2) ich finde deine Schaltbild gut. Erklärt schön wie es technisch funktioniert. Was mich noch interessieren würde, wäre eine Übersicht/Schema wie es konkret mit den kabeln umgesetzt wurde. Beispiel: legst du ein sieben Ader Kabel zum zimmer und klemmst dann im/hinterm Schalter auf das gehende Lampen Kabel oder gehst du mit dem Lampen kabeln auch zum Verteiler?
Beispiel 2: wie verbindst du die taster miteinander? Von Taster zu Taster durchgeschliffen oder irgendwo zentral zusammengeführt?

Mich interessiert vor allem "wie macht mans in der Praxis am besten" am meisten

Darklanmaster
Автор

Hallo Markus,
kann man das auch dimmbar machen?

karl-heinzpschichholz
Автор

Wo ist FdS-Schlucki ? Ich hoffe es geht ihm gut 😮

hendrikmeinecke
Автор

Kannst du mal ein Video mit Vergleich Logo vs KNX machen?

tobmaster
Автор

Ich habe die eltako BUS Baureihe 14 verbaut bei mir damit ist man frecksibel das der Träppenhausaktor ist vom klemmen genauso wie der ohne BUS .

Meisterhuchti
Автор

Obwohl eine Stromstoßschaltung nur mit Stromstoßschaltern, die zur Funktion einen Stromstoß benötigen, funktioniert, wird hier kein Stoßstrom, sondern Wechselstrom benötigt.
Wer hätte das gedacht ?

petersilie
Автор

Ein Nachteil ist das die Stromstoßschalter auch irgendwann mal defekt sind. Habe gerade ein Objekt wo nur Taster in einen Haus mit 4 Etagen eingebaut sind. Dort muss dann mal ab und zu ein Stomstroschalter mal getauscht werde.

theomechelke
Автор

Deaktiviere doch bitte mal die automatischne Übersetzungen auf Youtube in den Kanaleinstellungen und schmeiß die bestehenden raus. Die möchte echt niemand haben... :D

ThiefMaster