UML Teil 2: Vererbung, Aggregation und Komposition (Neu Vertont)

preview_player
Показать описание
In diesem Video werden die grundlegenden Prinzipien der objektorientierten Programmierung erklärt. Die wichtigste dieser Prinzipien ist die Vererbung, die zur Strukturierung von Klassen verwendet wird, indem Gemeinsamkeiten in einer Oberklasse zusammengefasst werden. Die Vererbung wird als "Ist ein" Beziehung bezeichnet und am Beispiel eines Computerladens namens PC-World erläutert. Die PC-World unterscheidet zwischen Laptops und Desktop-PCs, wobei Laptops eine genormte Zollgröße haben und Desktop-PCs individuell groß sein können. Beide Unterklassen haben die Seriennummer geerbt, die in der Oberklasse Computer definiert wurde.

Ein weiteres wichtiges Prinzip ist die Aggregation, bei der eine Klasse eine andere enthält oder besitzt, aber weiterhin unabhängig voneinander existieren können. Am Beispiel eines Desktop-PCs, der eine Tastatur besitzt, wird die Aggregation durch eine nicht ausgefüllte Raute dargestellt.

Die Komposition ist ein Sonderfall der Aggregation und beschreibt die Beziehung zwischen einem Ganzen und seinen Teilen. Im Gegensatz zur Aggregation ist die Existenz des Objekts abhängig vom Ganzen, das auch die Verantwortung für die Lebensdauer der Objekte übernimmt. Am Beispiel eines Computers und eines Lieferscheins wird dies erläutert. Wenn der PC gelöscht wird, verschwinden auch die Objekte, die zu diesem Zeitpunkt Bestandteil waren und nicht ohne dieses Objekt existieren können.

Insgesamt sind Vererbung, Aggregation und Komposition grundlegende Prinzipien, die bei der objektorientierten Programmierung verwendet werden, um Klassen und Objekte zu strukturieren und ihre Beziehungen zu definieren.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Danke Paddy, du hast mir und meinem Team schon bei vielen Dingen weitergeholfen mit deinen Videos, MFG Leonardo V.

carsten
Автор

Mega gut erklärt und das innerhalb paar Minuten, danke!

jackson
Автор

Das war eines der wenigen Videos, das ich nicht so hilfreich fand. Denn ich hätte schon gerne Attribute für die assoziierte/aggregierte Klasse gesehen.

ikemkrueger
Автор

Sehr sehr gut und leicht erklärt!! Danke sehr!!

marwa
Автор

Sehr verständlich erklärt, danke :) Kommt vielleicht noch ein Video zu Koordinatorklassen? Wäre sehr hilfreich! MfG

papollo
Автор

1:30 werden nicht eigentlich nur Public und Protected Atribute vererbt aber keine Private ?

tosendeelemente
Автор

Hi, könntest du nochmal darauf eingehen, wie genau der Computer die Lebenszeit des Lieferscheins beeinflusst?
Mir ist zwar klar, dass er das tut und dass der Lieferschein nicht ohne Computer existieren kann, aber wie sieht das in Code aus? Werden Lieferscheine nur in der Klasse des Computers erstellt?
Was passiert, wenn ich beispielsweise eine Lieferscheinfabrik in meinem Programm habe die Lieferscheine für alles mögliche herstellt, ist die Beziehung zwischen Computer und Lieferschein dann immer noch eine Komposition?

n.l.
Автор

Also wäre PC und Tastatur eine Aggregation und Laptop und seine Tastatur eine Komposition?

Ghost-ychv
Автор

2:28 steht setHoehe anstatt setFarbe😊 tolle Arbeit!

lukaspetersen
Автор

Gibt es einen Unterschied auf welcher Seite die Raute ist bei der Komposition?

sonreiir
Автор

Hilft mir leider nicht weiter. Warum sollte ein Computer die Existenz eines Lieferscheine bedingen? Wenn der Rechner ausgeliefert ist, wird auch irgendwann der Lieferschein zerknüllt (auch wenn es in d natürlich ablagefristen gibt).

Außerdem begegnen mir immer klassendiagramme in der Ausbildung in denen ich absolut keine Teil-Ganzes-beziehungen erkennen kann und die Lehrer locker flockig aggregationen dran malen. Konnte mir bisher keiner erklären. Grade heute wiedereinmal Beispiel gehabt wo auf einmal eine aggregation von einer elternklasse auf die Kindklasse zeigte... Verstehe nicht wie die Spezialisierung das ganze und die abstrakte elternklasse Teile vom ganzen repräsentieren kann.


Im observer pattern gibt es auch aggregationen. Aber auch da sehe ich keine Teil Ganzes Beziehung.

christinnerger
Автор

Jetzt mal im Ernst die Videos scheinen ja gut zu sein aber diese Aussprache und Betönung bringt einen zur Weißglut das ist ja geisteskrank

kaze
welcome to shbcf.ru