Cäsar Verschlüsselung | Mathematik im Alltag | Mathe by Daniel Jung

preview_player
Показать описание
Mathematik im Alltag - Die Cäsar-Verschlüsselung als einfache Grundlage für verschlüsselte Nachrichten. Ein wichtiges Thema in der heutigen, datengetriebenen Welt!

Meinen Merch (auch das Shirt) findet ihr hier:
(Ich spende einen Teil meiner Einnahmen an das Sport- & Bildungsprojekt "Young Bafana")

E-Books, Onlinekurse und Skripte für Mathe findet ihr hier:

Alle Infos und Kontakte von mir:

Daniel Jung erklärt Mathe in Kürze. Lernkonzept: Mathe lernen durch kurze, auf den Punkt gebrachte Videos zu allen Themen für Schule und Studium, sortiert in Themenplaylists für eine intuitive Channelnavigation.

#MathebyDanielJung #CäsarVerschlüsselung #MatheimAlltag

Die Caesar-Verschlüsselung (auch als Cäsar-Chiffre, Cäsar-Algorithmus, Caesar-Verschiebung, Verschiebechiffre oder als Einfacher Caesar bezeichnet) ist ein einfaches symmetrisches Verschlüsselungsverfahren, das auf der monographischen und monoalphabetischen Substitution basiert. Als eines der einfachsten und unsichersten Verfahren dient es heute hauptsächlich dazu, Grundprinzipien der Kryptologie anschaulich darzustellen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Die Idee mit "Mathematik im Alltag" finde ich richtig gut. Mal etwas, was nicht mit Schule direkt zu tun hat. Sehr schön. Gerne mehr! 😇

Gefuehlsdenker
Автор

Ich guck deinen Kanal nicht mehr, aber ich bin total dankbar für all die Hilfe die du geleistet hast während meiner Schulzeit! 👑

frocco
Автор

Küss dein herz vallah bist ehrenman kenne keinen der mich mehr durch Mathe gerettet hat

WealthFactory.
Автор

Mit der normalen Tafel ist einfach am schönsten! Nichts gegen Digitalisierung, aber diese Methodik mit einem wirklich schreibfähigen Stift, bevorzuge ich!

imperatordestodes
Автор

Bist einfach en Rocker und bleibst es 🖖🏻🖖🏻🖖🏻🖖🏻

brazo
Автор

Simpel und verständlich dargestellt selbst für einen Amateur wie mich. 😉

larseifert
Автор

Finde das Format Klasse! Bitte mehr davon 👌🏻

PeterAT
Автор

RSA-Verschlüsselung kann man auch super im Alltag anwenden, wenn man kein Problem damit hat, große Zahlen im Kopf zu potenzieren :D

liberprimus
Автор

Nice!!
Werden auch Videos zu elliptischen kurven, dem diskreten Logarithmus-Problem, dem Diffie-Hellman-Keyexchange, und AES kommen?
Finde ich für diesen Kanal sehr passend, da die Kryptographie und Informatik auch Personen erreicht die normalerweise nur mit Mathematik zu tun haben, aber sich auch für solche Felder interessieren würden, wenn sie davon hören

dubz
Автор

Ich liebe dich so sehr, ich schaue sogar nach dem Abi im Jurastudium deine Videos. Brauche ich die? Nein. Habe ich Spaß? Ja.

Saiyankal
Автор

Hätte man die Addition in der Klammer nicht von der Anzahl abziehen können? Also z.B. (25+3)modulo26 sprich 28-26=2. Ist der Rechenweg egal, oder muss es dann mathematisch richtig „28:26“ heißen ? LG

izelk.
Автор

Hey, kannst du mal was zur Häufigkeitsanalyse machen???

ValentinKarlowski
Автор

Wie wäre es mit einem Kanal für Informatik

florian
Автор

Ich hoffe, wir können gemeinsam nächstes Jahr die Klasse bestehen 😜😂

hdl
Автор

Wenn es schon, um Verschlüsselungen geht, dann würde mich mal ein Video zur interessieren.

imperatordestodes
Автор

So werden bei mir die Passwörter schon seit Jahren auf einer Exel Tabelle abgespeichert …

bartoszwetzel
Автор

Das ist ne Codierung und keine Verschlüsselung :)

morningnever
Автор

Achso, darum habe ich gelernt differentialgleichungen zweiter ordnung von hand zu lösen.

ludidu
Автор

ıch wirklich mochte lernen mathe mir dir aber mein deutsch ist nicht genug

taharrn
Автор

hallo, ich vy vv b. v. e qw. r ygw h xcue( dieser text wurde mit caesar verschlüsselt

semhotsifra