Die glorreichen Sieben / So sehen die Stars HEUTE aus!

preview_player
Показать описание
Die glorreichen Sieben / So sehen die Stars HEUTE aus!

Hallo, wenn Sie wie ich sind, dann wissen Sie, dass Die glorreichen Sieben von 1960 einer der besten Filme aller Zeiten ist. Deshalb denke ich, es wäre heute wunderbar, sich um das Lagerfeuer zu setzen und die gesamte Besetzung von damals und heute noch einmal anzuschauen. Ich werde Ihnen die Namen der Schauspieler, ihr Alter damals und wie sie sich bis 2024 verändert haben, vorstellen. Also, fangen wir an.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

alle waren grossartige Schauspieler, einfach die besten ihrer Zeit.

schorschporer
Автор

Wahrhaft Glorreich. Danke für die Zeit, welche ich mit erleben durfte .

joshendebar
Автор

Es war eine Zeit, wo Schauspieler echt was können mussten. Das vermisse ich heute sehr. Auch der Inhalt der Filme lässt heute sehr zu wünschen übrig.

wisent
Автор

Sehr schön. Danke für diese Info. Es waren die glorreichen Sieben. Wer sich noch erinnert.

wernerbartnick
Автор

Mein Gott, so schön, die glorreichen Sieben!!!

hansjurgen
Автор

Der schönste Satz, der je in einem Film gesprochen wurde, ist für mich der, als der alte Mann, am Schluß sagt: Vaya con dios.

konradmeier
Автор

Der großartige Schauspieler Herr Yul Brynner verdient diese scheussliche Fotomontage in der Vorschau dieses Videos nicht!
Ein scheussliches Machwerk. Der Mann hatte keinen leichten Tod, und er verstarb leider viel zu früh.

Es ist immer noch eine große Freude, einige seiner alten Spielfilme zu sehen. Leider werden diese Filme nur noch selten einmal im TV gezeigt, wie sehr schade.
Vielleicht war er der bekannteste "Charakterkopf" der Hollywood-Menschen, herausragend natürlich "Der König und ich" aus dem Jahr 1956.
Er möge bitte in Frieden ruhen, danke Yul Brynner!

michaelgrabner-fkpg
Автор

Ich fand alle toll, aber yul Brünner mit seinem eleganten Gang einmalig

horsteckardt
Автор

Es war ein guter Film, die Schauspieler Alle waren Top.wahrlich Einmalig,

gerdschrodter
Автор

an alle Schauspieler die am Filmset Die glorreichen Sieben mit gewirkt haben ein R.I.P. !! Möge der Herr mit ihnen sein !!

mauritziohentschel
Автор

Ich hatte gestern einen 50€ Schein -
und es ist traurig zu verkünden das ich ihn heute nicht mehr hsbe.

hansnotemann
Автор

Ich finde es nicht traurig, das sie gestorben sind, das werden wir alle mal. Ich bin dankbar für viele Filme, wunderbare Erinnerungen, Träume und Visionen, die sie uns hinterlassen haben. Dafür verneige ich mich respektvoll und voller Dankbarkeit. ist vorbei, solange Menschen sich noch an diese wunderbaren Schauspieler und Menschen samst ihren Filmen erinnern.

heikohirsch
Автор

Das war mein erster Western den ich in der DDR sehen durfte.

Horst-kjzy
Автор

Tja war einmal so ein super Western gibt's leider nicht mehr so und die Schauspieler waren auch alle toll aber leider alles vorbei 😢

petersandmann
Автор

Wirklich schon merkwürdig der Kommentar "es ist traurig ..." und besonders die Fotos, wie die tollen Darsteller "heute" aussähen. Absurd !

michaelschriever
Автор

Steve McQueen ist sogar noch vor Yul Brynner 1980 verstorben (Herzschwäche) Wie gerne hätte ich noch Filme von diesem Mann erlebt, Bullet, Papillon usw usw...alles Meisterwerke 👍
Die Glorreichen Sieben ist für mich als Film Klassik Liebhaber ein Muss, den ich spätestens alle zwei Jahre anschauen muß 😎

echtzeit
Автор

Ich weiss nicht wie ich das finden soll. Ich bin tatsächlich in zweierlei Hinsicht verärgert. Alle Schauspieler von damals sind längst verstorben. Von daher ärgert mich der Titel und zudem noch das verunglimpfende Bild.

rogerblumenstein
Автор

Meine anderen Lieblingsschauspieler von dem alten Hollywood sind: Anthony Quinn, Gary Cooper, Jerry Lewis, Spencer Tracy, James Stewart, Gregory Peck, Clint Eastwood, Walter Brennan( Der "Stumpy" aus Rio Bravo, und der kauzige Alte aus Red River) und allen voran der Duke, also John Wayne, der zurecht als größter amerikanischer Schauspieler gilt. Das aber jetzt nur neben bei.
Was "Die glorreichen Sieben% anbelangt, in diesem Film haben wir 8 Schauspieler, die der Filmwelt ihrem persönlichen Stempel aufgedrückt haben. Wir haben eine universelle Moral-Wir müssen Menschen helfen, die sich selbst nicht helfen können. Und dann haben wir noch eine grandiose Film Musik, absolut zeitlos, die Musik von Elmer Bernstein, die einen damals vom Hocker gefegt hat und einen immer noch vom Hocker fegt. Wenn man so eine Kombination hat, dann hat man eine magische Kombination, die den Film weit über sein Genre hinaushebt-auf eine andere Ebene
Ich habe drei Lueblingsszenen: 1. Chris führt ein Einstellungsgespräch mit Händeklatschen mit Chico. Er fordert ihn dazu auf, die Hände zu klatschen, als der das tut hat er plötzlich Chris' Revolver zwischen den Händen, er reagiert wütend und haut ab, fühlt sich verkohlt.Dann sagt einer der mexikanischen Farmer, die Chris angaschiert haben: "Ein junger und sehr stolzer Bursche". Und sagt Chris, voller Sarkasmus: " Ja, die Friedhöfe sind ja auch voll von so jungen und so stolzen Burschen"
Buchholtz meinte mal, das er mit seinen Händen langsamer machen musste, weil Yul zu langsam war.
2. Die Sterbeszeene von Harry Luck(Brad Dexter) Er hat die ganze Zeit über geglaubt das es und Gold und Silber geht, nicht darum den Helfer und Beschützer zu spielen. Er fragt Chris danach um wieviel es denn ging und Chris lügt, und sagt in etwa das es um Gold, in rauhen Mengen geht . Nachdem er Harry sagt, daß sein Abteil entsprechend hoch wäre, meint Harry, das es sich lohnt dafür zu sterben, und stirbt dann. Und Chris steht dann auf und sagt nachdenklich und mit dem Blick auf Harry : "Du könntest es nicht mitnehmen". Der Satz ist mir runtergegabgen wie Honig.
Ja, und die dritte Szene ist die Schlussszene: Chico reitet zurück ins zu seiner geliebten Petra, man hat es gehofft ist aber dann trotzdem überrascht das es so kommt. Und dann lehnt sich Chris auf dem Hügel, auf dem Pferd, zu Vin vor und sagt: " Der alte Mann hatte recht, gewinnen konnten diesen Krieg nur die Farmer, wir haben ihn verloren-wir verlieren immer". Dann sieht die kleinen mexikanischen Kinder, die Blumen auf dad Grab von Bernado (Charles Bronson) legen, und reitet mit Vin weg. Ende.
Letztendlich sind die glorreichen und Calvera (Eli Wallach) und seine brutale Banditenbande zwei Seiten der selben Medaille. Die Moral von Revolverhelden, die hier erstmals im Mittelpunkt stand. Ich sass vorm Fernseher und dachte, was sind das den für Geilenkirchen Dialoge, so haben Helden ja noch nie geredet, nicht in einem Western und auch in keinem andern Film. Auch die Szene als die sechs anderen Revolverhelden, Chico, dem jungen, erklären, was für ein Leben ihn als Revolverheld erwartet. Und was für ein Statement über Revolverhelden: Wir sind Verlorene. Brynners Satz hat Filmgeschichte geschrieben. Über die Besetzung und die Produktion, Stichwort McQueen vs. Brynner und die ganzen anderen Dinge die es am Set gab, Stichwort mexikanische Zensur, schreibe ich das nächste Mal.
I

cowboy
Автор

Alle Schauspieler habe ich gerne gesehen. Einige natürlich lieber. Es ist traurig zu hören, daß sie alle bereits verstorben sind. Und mir ist auch schon ganz schlecht.

Hermann
Автор

Wir alle werden irgendwann, irgendwo einmal an einem Lagerfeuer sitzen und uns unendlich viele Geschichten erzählen. Mein Star war Yul Brunner... unvergesslich in "Anna und der König von Siam"... etc., etc. ... ;-)

hannimutz
join shbcf.ru