DIE STASI IN DER DDR: Wie das Ministerium für Staatssicherheit Ostdeutschland regierte | WELT DOKU

preview_player
Показать описание
STASI IN DER DDR: Wie das Ministerium für Staatssicherheit Ostdeutschland regierte - Ex Agenten brechen ihr Schweigen | WELT HD DOKU

Nachdem am 9. November 1989 die Mauer fiel, liefen im Ministerium für Staatssicherheit der DDR die Schredder auf Hochtouren. 40 Jahre lang wurden eigene Bürger bespitzelt, verhaftet und manipuliert, um die Macht der Kommunistischen Partei zu sichern. Erst nach Auflösung der Behörde am 30. Juni 1990 wurde der Weg frei für eine Aufarbeitung: Sie wird Jahre und Jahrzehnte brauchen. In der Dokumentation kommen sowohl Opfer als auch Täter des Überwachungssystems zu Wort und schildern ihre Erlebnisse.

Ex Stasi-Agenten brechen ihr Schweigen:
Diese Doku beleuchtet die spannungsgeladene Geschichte des Ministeriums für Staatssicherheit (Stasi) in Ostberlin nach dem Mauerfall. Mit dem Zusammenbruch der DDR werden die jahrzehntelangen Überwachungs- und Repressionsmethoden der Stasi gegen die eigene Bevölkerung offenbart. Der Film fängt die dramatischen Szenen ein, als DDR-Bürger am 15. Januar 1990 die Stasizentrale stürmen, um die Vernichtung ihrer Akten zu verhindern.

Die Dokumentation zeigt, wie hunderttausende persönliche Akten, Fotos und Filme vor der Zerstörung bewahrt und später mühsam rekonstruiert werden. Die Geschichte der Stasi wird durch Interviews mit ehemaligen Agenten und Opfern sowie durch Archivmaterial lebendig. Die Zuschauer erhalten Einblicke in die Anfänge der Stasi im frühen Kalten Krieg und erfahren, wie die SED die DDR nach sozialistischem Modell formte.

Die Stasi nutzte ein Netz aus Überwachung und Spionage, um jeglichen Widerstand zu unterdrücken und politische Kontrolle zu wahren. Mit der Entwicklung von Ost- und Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg verfestigte sich die Rolle der Stasi als "Schild und Schwert" der Partei. Die Dokumentation zeigt, wie die Stasi durch intensive Überwachung, Einschüchterung und Zersetzung das Leben unzähliger Menschen beeinflusste und oft zerstörte.

Der Film enthüllt die weitreichenden und oft brutalen Taktiken der Stasi zur Aufrechterhaltung der Macht der SED, vom Einsatz von inoffiziellen Mitarbeitern bis hin zur physischen und psychischen Folter. Mit dem politischen Wandel in der späten DDR und der Öffnung gegenüber dem Westen gerät das System ins Wanken, was schließlich zu seinem Zusammenbruch führt.

Dieser tiefgründige Dokumentarfilm gewährt einen detaillierten Blick auf die dunkle Geschichte der Stasi und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft der DDR.

#Stasi #DDR #Mauerfall #Ostberlin #KalterKrieg #SED #Überwachung #Spionage #Repression #Politik #DeutscheGeschichte #GeheimeAkten

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Mit welcher Arroganz und Selbstverständlichkeit manche MFS Offiziere heute immernoch über diese Zeit sprechen.
Im Grunde sind das Personen, die den Terror im Bruderstaat ermöglicht hatten.

Die sollten etwas mehr Reue zeigen

OlliBoppard
Автор

Hab den Eindruck, dass die hier gezeigten Stasi Typen den Laden doch ziemlich dufte fanden. Hatten wohl die Überzeugung, das Richtige zu tun. So nach dem Motto "Wo kommen wir hin, wenn jeder machen darf, was er will"

michaelmeier
Автор

"Mir war nicht so, mir ist auch heute nicht so." Toll Bernd, bist n ganz toller Hecht.

schmorls
Автор

Er bezeichnet Freiheit alls " Katastrophe " das sagt doch alles !!!

gary
Автор

Die Offiziere stehen heute noch treu zum alten System!

Sir_Coffee_first_of_his_bean
Автор

Ich sehe und höre und erlebe heute im Jahre 2024 die Erben der Politiker täglich. 😮😮😮

giselakunick
Автор

Amadeou-Antonio-Stiftung: Chefin Anetta Kahane ehem..Stasimitarbeiterin, sitzt heute in der Bundespressekonferenz !!!

ich
Автор

"Jeder ist seines Glückes Schmied." Wie verdammt zynisch von einem ehemaligen Stasi-Mitarbeiter. Und ich könnte schwören bei der Zersetzung hat einer etwas gegrinst.

bscout
Автор

Bei den ehemaligen Stasi-Offizieren wird mir persönlich ganz schlecht. Wie kann man nur so wenig Reue für seine schrecklichen Taten zeigen? So jemand gehört eigentlich für den Rest seines Lebens in den Knast.

LS-sxqo
Автор

Von so einer Welt träumt Frau Nancy Faeser doch heute auch schon wieder 🧐

🙏🙏🙏

barbelharder
Автор

„ Ich habe keine Reisefreiheit gebraucht“ genau diese Typen, die meisten bei der Armee angestellt, reisen heute durch die gesamte Welt. Sitzen in den Kreuzfahrschiffen, fliegen nach Amerika und sonsterwo hin. Die wurden gut bezahlt und haben eine sehr gute Rente, können sich das leisten.

m.l.
Автор

Danke für diese Doku. Dieser Teil unserer Geschichte darf niemals vergessen werden.

henryvonda
Автор

Als Ex-DDRler kann ich aus der Distanz resümieren, dass auf der einen Seite die Mehrheit der breiten Masse von der Stasi nie was sah oder hörte, sie aber als Bedrohung wahrgenommen wurde.

DasLamm
Автор

Die Stasi von damals die heute wieder aufersteht. Frau Faeser ist ja schon gründlich dabei.
Ein Beispiel ist ja die Verfolgung einer 16jährigen aus dem Gymnasium.
Einfach furchtbar!!

famwilke
Автор

Ich werde nie verstehen warum so viele ehemalige DDR-Bürger diesem Staat hinterher trauern.... Höre das in der Arbeit sehr oft, „wie gut es war"

MementoMori
Автор

Na vielleicht sollte man Frau Feaser mal diese Doku zeigen... Wir bekommen gerade solch ein Wo gehen wir dann hin... ❓

hellawes
Автор

Augen 👀Auf es geht schon wieder in diese Richtung 🤔

michaelagutzelnig
Автор

Gruselig, wenn man damit aufgewachsen ist und sieht, was davon aktuell wieder eingeführt werden soll. Ich will das nicht nochmal.

suesch
Автор

Ich habe diese „Reportage“ nur geöffnet, um die Kommentare zu lesen und wurde nicht enttäuscht…

westmoreland
Автор

gute Doku, die aktuelle Lage erinnert immer mehr an die alte Zeit.
Verstehe langsam warum die Leute im Osten keine etablierten Parteien mehr wählen..

RobSemillia