filmov
tv
Wie hilft #Genetik der #Frühchen-Therapie 👶🏻?

Показать описание
Hatten Eltern eine Frühgeburt, machen sie sich große Sorgen um ihr Frühchen ❤️🩹. Kommt es zu Komplikationen, können Erkenntnisse aus der Genetik in der Behandlung hilfreich sein. Im Interview gibt Prof. Dr. Wolfgang Göpel vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Einblicke, was Gene für die richtige Therapie von Frühchen verraten.
*Wie kam es zu der Studie “Deutsches Frühgeborenen Netzwerk” 🔬?*
Die genetische Langzeitstudie “Deutsches Frühgeborenen Netzwerk” kam dank einer Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zustande. “Mich hat der unterschiedliche Verlauf bei Frühgeborenen schon lange interessiert. Und in der Studie konnte ich mehr als 20.000 Frühchen 👶🏼 auf ihre genetischen Marker hin untersuchen”, erklärt Prof. Dr. Göpel.
*Wie hilft Genetik 🧬 bei der Therapie von Frühchen?*
Wenn man die genetischen Risikofaktoren bei Frühgeborenen kennt, kann man Frühchen, die z.B. eine schlechtere Prognose der Lungenfunktion 🫁 haben, viel gezielter behandeln. Die Genetik hilft also, Risikogruppen vorherzusagen und mit personifizierten Therapien zu unterstützen, damit sie im Verlauf ihres Lebens keine gravierenden Einschränkungen haben.
Genetische Studien ebnen so den Weg hin zu einer personalisierten Medizin: Frühchen mit besonderen Biomarkern können so mit einer speziellen Therapie behandelt werden.
*Was kann man von den Genen von Frühchen noch lernen⚕️?*
“Wir können sehr viel von den Genen von Frühgeborenen lernen”, ist der Genetiker Prof. Dr. Göpel überzeugt. Frühgeborene haben eine ganz normale genetische Ausstattung, z.B. neurokognitive Biomarker. Die spielen sowohl bei Frühchen als auch im hohen Erwachsenenalter eine Rolle – bei der Alzheimer-Erkrankung 💭 zum Beispiel.
*Hattest du selbst ein Frühchen?*
Bitte lass uns ein Like da 👍🏼 und teile deine Erfahrungen mit Genetik hier in den Kommentaren👇. Lasst uns gemeinsam zum _*Weltfrühchentag am 17. November*_ mehr Bewusstsein für die Neonatologie schaffen. Deine Geschichte kann anderen Eltern Kraft geben und ihnen zeigen, dass sie nicht allein sind 💞.
#gene #studie #therapie #biomarker #frühgeborene
00:15 Wie kam es zur Studie “Deutsches Frühgeborenen Netzwerk”?
01:58 Wie hilft Genetik bei der Therapie von Frühchen?
03:15 Was kann man noch von Frühchen-Genen lernen?
______
🎬 Weitere Videos zum Thema Frühchen:
Die Interviewreihe "Frühchen-Wissen für Eltern" begleitet Frühchen-Eltern von der Geburt bis ins Erwachsenenalter ihres Kindes – mit Hintergrundwissen zu verschiedenen Aspekten der Neonatologie. Sie wird seit 2021 in Zusammenarbeit führender deutscher Kliniken, niedergelassener Ärzt*innen und Therapeut*innen, dem Bundesverband "Das frühgeborene Kind" e. V. und Chiesi produziert. Alle Aussagen und Fakten darin entsprechen dem damaligen Stand.
______
Mehr über Chiesi: Let’s make the world feel better 🩷
Chiesi entwickelt und vermarktet als internationale, forschungsorientierte, biopharmazeutische Gruppe innovative medikamentöse sowie nicht-medikamentöse Lösungen in den Bereichen Atemwegserkrankungen (air), Seltene Erkrankungen (rare) sowie Transplantation (care). Darüber hinaus bietet Chiesi Produkte für die Selbstmedikation an. Das Unternehmen verfolgt die Mission, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und dabei verantwortungsvoll gegenüber Gesellschaft und Umwelt zu handeln.
*Die Chiesi GmbH in Deutschland *
Die in Hamburg ansässige Chiesi GmbH beschäftigt deutschlandweit rund 400 Mitarbeitende. Als eine der größten Vertriebsgesellschaften der Chiesi Gruppe erwirtschaftete sie 2023 einen Umsatz von 360,8 Mio. Euro. 2024 wurde das mittelständische Unternehmen zum dreizehnten Mal in Folge vom Top Employer Institute als Top Employer ausgezeichnet, 2020 erhielt es zudem erstmals die Zertifizierung „Great Place to Work“.
*Wie kam es zu der Studie “Deutsches Frühgeborenen Netzwerk” 🔬?*
Die genetische Langzeitstudie “Deutsches Frühgeborenen Netzwerk” kam dank einer Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zustande. “Mich hat der unterschiedliche Verlauf bei Frühgeborenen schon lange interessiert. Und in der Studie konnte ich mehr als 20.000 Frühchen 👶🏼 auf ihre genetischen Marker hin untersuchen”, erklärt Prof. Dr. Göpel.
*Wie hilft Genetik 🧬 bei der Therapie von Frühchen?*
Wenn man die genetischen Risikofaktoren bei Frühgeborenen kennt, kann man Frühchen, die z.B. eine schlechtere Prognose der Lungenfunktion 🫁 haben, viel gezielter behandeln. Die Genetik hilft also, Risikogruppen vorherzusagen und mit personifizierten Therapien zu unterstützen, damit sie im Verlauf ihres Lebens keine gravierenden Einschränkungen haben.
Genetische Studien ebnen so den Weg hin zu einer personalisierten Medizin: Frühchen mit besonderen Biomarkern können so mit einer speziellen Therapie behandelt werden.
*Was kann man von den Genen von Frühchen noch lernen⚕️?*
“Wir können sehr viel von den Genen von Frühgeborenen lernen”, ist der Genetiker Prof. Dr. Göpel überzeugt. Frühgeborene haben eine ganz normale genetische Ausstattung, z.B. neurokognitive Biomarker. Die spielen sowohl bei Frühchen als auch im hohen Erwachsenenalter eine Rolle – bei der Alzheimer-Erkrankung 💭 zum Beispiel.
*Hattest du selbst ein Frühchen?*
Bitte lass uns ein Like da 👍🏼 und teile deine Erfahrungen mit Genetik hier in den Kommentaren👇. Lasst uns gemeinsam zum _*Weltfrühchentag am 17. November*_ mehr Bewusstsein für die Neonatologie schaffen. Deine Geschichte kann anderen Eltern Kraft geben und ihnen zeigen, dass sie nicht allein sind 💞.
#gene #studie #therapie #biomarker #frühgeborene
00:15 Wie kam es zur Studie “Deutsches Frühgeborenen Netzwerk”?
01:58 Wie hilft Genetik bei der Therapie von Frühchen?
03:15 Was kann man noch von Frühchen-Genen lernen?
______
🎬 Weitere Videos zum Thema Frühchen:
Die Interviewreihe "Frühchen-Wissen für Eltern" begleitet Frühchen-Eltern von der Geburt bis ins Erwachsenenalter ihres Kindes – mit Hintergrundwissen zu verschiedenen Aspekten der Neonatologie. Sie wird seit 2021 in Zusammenarbeit führender deutscher Kliniken, niedergelassener Ärzt*innen und Therapeut*innen, dem Bundesverband "Das frühgeborene Kind" e. V. und Chiesi produziert. Alle Aussagen und Fakten darin entsprechen dem damaligen Stand.
______
Mehr über Chiesi: Let’s make the world feel better 🩷
Chiesi entwickelt und vermarktet als internationale, forschungsorientierte, biopharmazeutische Gruppe innovative medikamentöse sowie nicht-medikamentöse Lösungen in den Bereichen Atemwegserkrankungen (air), Seltene Erkrankungen (rare) sowie Transplantation (care). Darüber hinaus bietet Chiesi Produkte für die Selbstmedikation an. Das Unternehmen verfolgt die Mission, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und dabei verantwortungsvoll gegenüber Gesellschaft und Umwelt zu handeln.
*Die Chiesi GmbH in Deutschland *
Die in Hamburg ansässige Chiesi GmbH beschäftigt deutschlandweit rund 400 Mitarbeitende. Als eine der größten Vertriebsgesellschaften der Chiesi Gruppe erwirtschaftete sie 2023 einen Umsatz von 360,8 Mio. Euro. 2024 wurde das mittelständische Unternehmen zum dreizehnten Mal in Folge vom Top Employer Institute als Top Employer ausgezeichnet, 2020 erhielt es zudem erstmals die Zertifizierung „Great Place to Work“.