Ich rekrutiere EINE ARMEE | Foundation Folge 11

preview_player
Показать описание
Heute baue ich mir das erste mal eine fette Armee! Ich bin gespannt wie das so ist :D
Gönnt euch!

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Foundation spielen:

Foundation ist eine rasterlose, entspannte mittelalterliche Städtebausimulation mit einem starken Fokus auf die organische Entwicklung, die Erstellung von Monumenten und dem Ressourcenmanagement.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
WERBUNG - Meine Hardware:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Kapitel:
0:00:00 - 0:03:02 Intro & Kommentare
0:03:02 - 1:06:16 Gameplay
#Foundation #Folge11 #HoB
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mein Equipment:
Wenn ihr über die hier angegebenen Tracking-Links einkauft, profitiere ich davon. Ehre.

WERBUNG
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hey Max. Hab auch noch zwei, drei kleine Tipps, die ich mir beim spielen selber angeeignet habe und Dir evtl gefallen:

- anstatt der Zierbäume kannst Du auch die Zierbüsche nehmen und dicht beieinander bauen, wie eine Art Hecke. Sieht entlang an Häuserwänden sehr hübsch aus und hat damit den Zierbäumen gegenüber einen Vorteil

- unbestätigt: Lass am besten erst Häuser bauen, bevor Du Zierelemente errichtest, da diese evtl der Baufläche im Weg stehen könnten (nicht sicher ob richtig!); wie Du selber schon erkannt hast, werden Häuser sowieso gebaut und die Attraktivität nur zum Ausbau benötigt, deshalb braucht man die Deko erst nach dem Häuserbau platzieren und spart sich somit Komplikationen

- Soldaten kannst Du erst befördern, wenn diese viel gekämpft und gelevlt haben. Achtung: diese werden im Beförderungsfenster dann ganz unten angezeigt. Du hast übrigens richtig geraten: die Militärmission ist bereits beim ersten PopUp gewonnen, allerdings erhältst Du mehr stuff wenn Du weiter rein intest

- Falls Dir mal eine Straße nicht gefällt, kannst Du sie indirekt löschen, indem Du die "rote Zone" nutzt. Dies ist verbotenes Land, wodurch kein Bewohner dort wandeln wird. Sehr nützlich um Wege zu optimieren oder aus "Schönheitszwecken" zu verlegen -> ACHTUNG! Mit Vorsicht zu genießen. Es sollten keine Produktionsketten in der roten Zone liegen, da diese dann nicht mehr angelaufen werden

- solltest Du irgendwann noch einmal zB privat ne Runde neu beginnen, empfehle ich Dir, nicht wieder so kompakt zu bauen. Versuche stattdessen, die Produktionsketten beieinander zu halten (zB Schäfer-Weber-Schneider) WOhngebiet und Bedürfnisse drum herum usw. Hab am besten immer genug Platz zwischen den Stationen, dass Du noch etwas dazwischen hinsetzen könntest. Erspart Dir eine Menge Stress und mögliche Bugs, bei denen Bürger stecken bleiben oder nicht mehr zu ihrem Gebäude kommen (kann evtl passieren wenn Du Gebäude zu dicht oder ineinander setzt, wie bei Deinen Fischern)

Hoffe es hilft und dass Du noch lange (respektive solange Du Spaß daran hast) an Foundation dran bleibst. Weiter so mit Deiner geilen Arbeit!

InnosGesandter
Автор

Endlich eine neue Folge, ❤️ feier das Projekt übelste

reiss_again
Автор

Hallo Hänno,

Dein Werkzeug wird von den Fassbindern verschlungen. Die Fassbinderei brauchst Du auch nicht für die Bierherstellung. Jedoch hast Du im allgemeinen Recht. Zwei Erzminen sind zu wenig für Schwerter, Haushaltswaren, etc.

War wieder eine super Folge!

yandarmd
Автор

Moin Hänno,
-Steuerbüro kannst du noch zuweisen, falls ich das nicht verpasst habe.
-Soldaten würde ich nicht immer alle weg schicken, wenn die erfolgswarscheinlichkeit schon extrem ist reicht es, so kannst du falls danach noch eine mission kommt beide machen 😉
-Du kannst deine Soldaten befördern jetzt, da ein paar stufe 5 erreicht haben
Liebe die Foundation folgen <3

marvinb
Автор

Hänno beim Bauen: Einrasten Aus, Ausrasten Ein

LRN_S
Автор

Hab lange nicht mehr so gelacht! Deine Verzweiflung beim Klosterbau hat mir vor Lachen die Tränen in die Augen gerieben. Danke dafür! Hab deinen Channel vor ein paar Wochen entdeckt und bin einfach nur begeistert. Mach weiter so und bleib immer wie du bist! Peace!

maximilianherzer
Автор

Moin Hänno, Zum Thema: "Hää wie oft haben die den frei?!"

Soweit ich das jetzt als backseat Gamer beobachtet habe, haben die Bewohner einen threshold bei ihren Bedürfnissen (vermutlich je nach Rang, bei dem Lagerarbeiter waren as ca 25%). Wenn dieser unterschritten wird, nehmen sie frei, füllen das jeweilige Bedürfniss auf und kommen dann wieder. Dabei scheint nach jeder Aktion (ein Laufweg, eine Herstellung, eine Bedürfnisauffüllung) gecheck zu werden ob alle Bedürfnisse über der besagten Grenze sind.
Hoffe das ist soweit richtig und hilfreich

Glitsch
Автор

Props gehen raus, an Hänno, dass er es versucht hat einen Kreuzgang zu machen als Kloster. Seine Frustration hab ich auch sehr gefühlt.

lorillih
Автор

Max danke für all deinen Content!
Wenn irgendwann mal was nicht gleich so läuft wie du denkst oder du was übersiehst ist das voll okay. Sollen alle anderen das erst mal besser machen.
Ich liebe was du uns bietest ❤️

lokoromgk
Автор

Wie kann man sich so schön aufregen beim bauen eines Klosters :D Herrlich, habe viel gelacht! Danke dafür!

GangstermannLP
Автор

Gutes Projekt, ich liebe es wie du dich drückst, mehr Brunnen aufzustellen wegen der 5 laufenden Kosten und du ohne zu zögern ne Burg mit über 100 laufenden Kosten baust ❤️

mihkroh
Автор

Zu dem Thema Buntglas und generell Meisterwerke.
Du musst dir genau durchlesen und verstehen was dort verlangt ist.
Meisterwerke haben einen Grundeffekt, dieser wird durch einen Bonuseffekt erweitert, vorausgesetzt du erfüllst eine erforderliche Bedingung.
Im falle des Buntglases müsstest du es ans Herrenhaus setzten, da die Große Halle teil des Herrenhauses ist.
Dadurch würdest du dann den Bonus erhalten in form einer weiteren Handelsroute.
Generell solltest du mal überlegen Meisterwerke zu bauen, lohnt sich tatsächlich.

arktossgaming
Автор

Finds schade, dass die Klickzahlen bei dem Projekt so runtergehen, weil ich großen Spaß hab dir zuzuschauen. Vielleicht hätte man ein "Finale" oder so streamen müssen, um den Übergang zu Dark Souls 2 zu schaffen, aber sicher bin ich mir da auch nicht. In jedem Fall danke für den nicen Content! Hier is real.

WeUsedToWonder
Автор

absolut verständlicher Aufreger :D Und die Erklärungen für die großen Werke sind echt sehr kryptisch formuliert, ich musste alle fünf mal lesen und ausprobieren, bis das geklappt hat.

LnkkE
Автор

Alle Meisterwerke fänd ich schon cool als Abschluss. Fand das Projekt schon ziemlich nice. Entspanntes Spiel zum zugucken :)

snakehead
Автор

Mensch - die Frisur strahlt richtig Klasse aus! Zusammen mit dem Bart ist das einfach erste Sahne! So gehört sich das für den Präsidenten! AHU!! xD

Btw. ich muss schon sagen, das Let's Play zu Foundation ist einfach top!

ARMYforLife
Автор

Das versüßt einem doch das Wochenende. Danke Hänno.

shinuizabusa
Автор

Zum Thema Kloster: Ja Große Kloster hatten Mauern und meistens eher kleinere Befestigungsanlagen aber das was du in den "ersten Anläufen" gebaut hast währe eher eine Art Innenhof der an eine Kirche anschließt und so den Mittelpunkt darstellt. Manche wurden dann eben noch mit Mauern Geschütz. Als Beispiel bei mir in der Gegend gibt es ein Benediktiner Kloster das dann während dem 30 jährigen Krieg als Stützpunkt gediente hat und so auch minimal befestigt ist (wurde mir zumindest vor ein paar Wochen im Unterricht erzählt). Um zu m Punkt zu kommen eigentlich hättest du noch ne mauer drum ziehen müssen! Ich hoffe das war einigermaßen verständlich und vielleicht sogar hilfreich.

LG ausm Schwarzwald

geppetto
Автор

Gut dass ich auch im Urlaub war, jetzt konnte ich mir an einem Tag 5 Folgen gönnen 😂😂😁👌 Ist echt n mega Projekt... Und geile Haare 😀😅😉

Brossano
Автор

Moin Hänno, hier mal ein paar Sachen zum Bauen und Symmetrie etc:
-was Mauern, Zäune etc angeht hast du evtl bemerkt manche Gebäude haben sowas wie Tore und Mauern finden sich stets separat im Baumenü unten ganz auf der rechten Seite.
-zum einrasten togglen gibt es den hotkey T das hat mir sehr geholfen
-da man leider noch nicht das Gelände ebnen kann, Bietet es sich immer an Großprojekte möglichst eben zu bauen, Hügel sind dafür sehr hübsch für Anbaugebiet zb Wein Hopfen oder Weizen
-musst du aus irgendwelchen Gründen am Hang bauen, fang am besten an der höchsten Stelle an und setz dann alles mit einrasten an, so bleibt die Höhe zumindest gleich und du hast nicht das Gras im Klostergang zB.
-dein ineinander bauen an den Fischern wurde mir im Kloster zum Verhängnis, da können meine Leute jetz den Eingang nicht mehr finden beim Kräutergarten da musst bisl drauf achten evtl

Hoffe ich konnte dir etwas neues und nützliches mit auf den Weg geben
LG und weiter so 👍 liebe das Format

woistmeinkush
visit shbcf.ru