WINTER-Rapfen: Es klappt! Etwas andere Spots & Präsentationen

preview_player
Показать описание
Viele verbinden das Rapfenangeln mit sommerlichen Temperaturen und lieben die besonders agile und schnelle Köderführung, die beim Sommertorpedo gefragt ist. Wer sich aber im Winter oder an kalten Tagen an die Rapfen wagen möchte, muss einige Tricks beherrschen. Uli Beyer stellt unter Beweis, dass es dabei viel mehr um die richtige Führung als um einen perfekten Köder geht.
- - -
- - -
- - -
- - -
TACKLE CHECKLISTE

RUTE

SCHNUR

KÖDER

ZUBEHÖR MONTAGE

ZUBEHÖR
- - -
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Da hast du wirklich nen guten Tip bekommen!

MaryJanenow
Автор

Sehr geil und mal ein top Video auf Rapfen im Winter. Danke fürs posten.

lars-meyer
Автор

Ich mag die Qualität der letzten Monate 😊
Nicht das sie vorher schlecht war, aber so ist es passender 😁🎣
Danke für deine Videos 👍🏻

flo
Автор

Na das ist ein Video. TOP MATERIAL. Danke für das Teilen. Weiter so☘☘☘Stramme Schnüre

tharris
Автор

Dickes Petri 👍Mega Video 👍Freue mich schon aufs Nächste

DirkHaecker-xw
Автор

Super geiles Video Uli, Rapfen ist auch mein absoluter Lieblingsfisch. Packe jetzt direkt meine Sachen und ab an den Rhein, wie so oft nach deinen Videos 😍 Nur eins noch, niemals Kiemengriff bei Karpfenartigen Fischen🤫

Bombenfisch
Автор

Ich war auch schon mal da 😉
Gruß an Matze ✌️

VitaliDalke
Автор

😅..."Hechte fangen, die hier nicht so sind" und der Uli "knallt" einen raus💪.
Tolles Rapfenvideo incl. "Beifang"👍.
VG Helge

ciprohunter
Автор

Der Rapfen fehlt mir bislang auch noch in meiner Fangliste
Tolles Video hat mal wieder Spaß gemacht 👍

michaelkroll
Автор

Schreibe gerade bevor ich das Video sah :D Im Sommer hab ich echt gut Rapfen gefangen aber seit November irgendwie garnichts. Bin gespannt :D

Tiberian
Автор

Glückwunsch. Es ist nicht selbstverständlich Rapfen auf anhieb zu fangen, sind extrem schnelle und schlaue Fische.
Jigspinner ist tatsächlich top aber auch kleine Gummis und kleine pilker ebenfalls die erste Wahl und erst dann Wobbler etc. und alles ziemlich schnell geführt auch im Winter ❄️
und ja, auch beim Rappen kann man Köderführung variieren… und kleine Schläge in die Rute wie beim jerken nur etwas zackiger sind oft der Gamechanger
ein 75cm+ macht euch auch eine 100gr Rute richtig krumm/ explodieren förmlich nach dem brutalen Biss. Oft sind ganze Schwärme unterwegs und an schlechten tagen muss man sich auf 0 Bisse anstellen, auch wenn es kocht vom fischen und die flossen zu sehen sind 😢
Tatsächlich stehen auch Hechte und Welse in dem selben Bereich, also nicht zu schwach das Gerät auswählen 💪
Petri 🎣

chriszander
Автор

Rapfen im Winter sind für mich als Berliner kaum möglich.unsere Gewässer keine Strömung.und die Anwendung von Kunstköder verboten Schonzeit.Die Idee finde ich super.ich habe es mal in Brandenburg probiert sehr erfolglos😢

Henry-xutt
Автор

Ich habe Rapfen im Winter, nur gefangen, wenn diese an der Oberfläche sich gezeigt haben, auf Gumifische am Grund.

Mr.BigPerch
Автор

Super Video! Wie genau konntest du die Rapfen so gut selektieren? Lag das nur am Wetter? Im Prinzip hätte ja alles beißen und ggf. deine Mono zerlegen können.

basti
Автор

Übrigens . . . hab letztens bei einem Video von Stefan Seus festgestellt das daß Verhältnis von Aufrufen und likes bei unter 5% lag . . . hier jetzt auch . . . Leute, es ist doch echt nicht schwer den Daume zu klicken !!! Also bitte Daumen hoch !!!😇

MrMannekanne
Автор

Wenn man eine 60 Gramm Rute benutzt kommt man dann bei so kleinen Gewichten überhaupt auf gute Wurfweiten?

michaelkroll
Автор

Ganz wichtig auch KEIN Kiemengriff bei Rapfen 😮

d.k
welcome to shbcf.ru