filmov
tv
Wenn weniger mehr ist

Показать описание
„Fear of Missing Out“ (FOMO) hat einen Gegenspieler bekommen, „JOMO“ („Joy of Missing Out“). Also nicht ständig Angst haben, etwas zu verpassen und dadurch gestresst und unzufrieden sein. Sondern sich nicht in den Trubel stürzen und aus weniger „Action“ mehr Zufriedenheit gewinnen. Kein Freizeitstress – sollen die anderen doch die Fotos vom Sundowner posten, auf dem Sofa ist es auch schön.
Natürlich konnten wir schon immer über all die schönen Dinge nachdenken, die unserer Freunde und Bekannten gerade so tun. Social Media, das Posten von Aktivitäten in Echtzeit, hat das Phänomen aber verstärkt. Was wir gegen FOMO tun können und wie JOMO zu einem Gegenkonzept wurde, erzählen wir im Video.
Für mehr sozialwissenschaftliche Antworten auf kleine und große Lebensfragen abonniere gern unseren Kanal und aktiviere die Benachrichtigungen, um künftig kein Video zu verpassen.
Kapitel:
00:00 „FOMO“ und seine „Entdeckung“
01:15 FOMO und Social Media
02:40 Wie JOMO zum Gegentrend zu FOMO wurde
04:40 Social Media bewusster nutzen für weniger FOMO
Quellen:
Przybylski, A. K., Murayama, K., DeHaan, C. R., & Gladwell, V. (2013). Motivational, emotional, and behavioral correlates of fear of missing out. Computers in human behavior, 29(4), 1841-1848.
Barry, C. T., Smith, E. E., Murphy, M. B., Halter, B. M., & Briggs, J. (2023). JOMO: Joy of missing out and its association with social media use, self-perception, and mental health. Telematics and Informatics Reports, 10, 100054.
Chan, Steven S., et al. „Social media and mindfulness: From the fear of missing out (FOMO) to the joy of missing out (JOMO).“ Journal of Consumer Affairs 56.3 (2022): 1312-1331.
Herman, D. (2000). Introducing short-term brands: A new branding tool for a new consumer reality. Journal of Brand Management, 7(5), 330-340.
Links zu Beiträgen über die Nutzung sozialer Medien und psychische Gesundheit:
Das Team:
Katharina Berr, Iris Bökenheide, Manuel Czauderna, Felina Czycykowski, Sascha Friesike, Oliver Karaschewski, Hendrik Niefeld, Gabriel Menzinger, Sandra Niemann, Niels Rost, Sven Schapeler, Clarissa Elisa Walter (Text)
#JOMO #JoyOfMissingOut #FOMO #FearOfMissingOut #AngstEtwasZuVerpassen #ImmerAufDemLaufenden #SozialeÄngste #FOMOMomente #Achtsamkeit #Wohlbefinden #FreudeAmVerpassen #BewusstLeben #Entschleunigung #Resonanz #WenigerIstMehr #ZeitFürMich#Psychologie #Lebensfreude #MentalHealth
Natürlich konnten wir schon immer über all die schönen Dinge nachdenken, die unserer Freunde und Bekannten gerade so tun. Social Media, das Posten von Aktivitäten in Echtzeit, hat das Phänomen aber verstärkt. Was wir gegen FOMO tun können und wie JOMO zu einem Gegenkonzept wurde, erzählen wir im Video.
Für mehr sozialwissenschaftliche Antworten auf kleine und große Lebensfragen abonniere gern unseren Kanal und aktiviere die Benachrichtigungen, um künftig kein Video zu verpassen.
Kapitel:
00:00 „FOMO“ und seine „Entdeckung“
01:15 FOMO und Social Media
02:40 Wie JOMO zum Gegentrend zu FOMO wurde
04:40 Social Media bewusster nutzen für weniger FOMO
Quellen:
Przybylski, A. K., Murayama, K., DeHaan, C. R., & Gladwell, V. (2013). Motivational, emotional, and behavioral correlates of fear of missing out. Computers in human behavior, 29(4), 1841-1848.
Barry, C. T., Smith, E. E., Murphy, M. B., Halter, B. M., & Briggs, J. (2023). JOMO: Joy of missing out and its association with social media use, self-perception, and mental health. Telematics and Informatics Reports, 10, 100054.
Chan, Steven S., et al. „Social media and mindfulness: From the fear of missing out (FOMO) to the joy of missing out (JOMO).“ Journal of Consumer Affairs 56.3 (2022): 1312-1331.
Herman, D. (2000). Introducing short-term brands: A new branding tool for a new consumer reality. Journal of Brand Management, 7(5), 330-340.
Links zu Beiträgen über die Nutzung sozialer Medien und psychische Gesundheit:
Das Team:
Katharina Berr, Iris Bökenheide, Manuel Czauderna, Felina Czycykowski, Sascha Friesike, Oliver Karaschewski, Hendrik Niefeld, Gabriel Menzinger, Sandra Niemann, Niels Rost, Sven Schapeler, Clarissa Elisa Walter (Text)
#JOMO #JoyOfMissingOut #FOMO #FearOfMissingOut #AngstEtwasZuVerpassen #ImmerAufDemLaufenden #SozialeÄngste #FOMOMomente #Achtsamkeit #Wohlbefinden #FreudeAmVerpassen #BewusstLeben #Entschleunigung #Resonanz #WenigerIstMehr #ZeitFürMich#Psychologie #Lebensfreude #MentalHealth
Комментарии