PC WEGSCHMEIßEN für kommendes Win11 24H2 Update? | POPCNT & SSE4.2

preview_player
Показать описание
Einmal ein Test zu bald kommenden Windows 11 Version mit offiziell nicht unterstützten CPUs.

Bei Minute 3 zeigte ich CPU-Z, nicht CoreTemp!

Offizielle CPU-Liste von Microsoft

Kapitel:
0:00 Hey
0:50 Uralt-Laptop
2:22 CPUs ohne SSE4.2 gucken in die Röhre
3:54 Offizielle CPU Supportliste
4:26 Theoretisch Mögliche CPUs
5:42 "normales Update"
7:26 Vorabversion installieren
8:20 Bootvorang immer noch möglich?
9:15 Boot mit nicht unterstützter CPU
10:39 Andere CPUs im Test
12:57 Bald gibt`s wohl ne menge E-Waste
14:55 Zusammenfassung

---------------------------------------------------------------------------
Alle Links, die mit einem Sternchen * gekennzeichnet sind, sind affiliate-Links. Wenn ihr dann über Geizhals einen der Shops besucht, bekomme ich evtl. eine kleine Vergütung. Kostet euch nichts extra! Ich danke dir :)

Instagram: Piko_ty
Spotify: Pikoty
mein Zweitkanal: Technikkeller Reloaded

Für Interessierte:

Laptop-Displays

Laptop zerlegen

Laptop Refresh

PC geht nicht an / Abstürze

Pc Zusammen bauen Anleitung

PC Diagnose aka. Hilfe, mein PC macht kein Bild

PC zu heiß - Was passiert?

Wann lohnt sich das Aufrüsten noch

XBOX One

PS4 Lüfter zu laut

PS4 zeigt kein Bild / BLOD

Grafikkarten reparieren

PC Builds

MSI Afterbruner Benchmarks

Windows Installation

LED Leisten

YouTube Kacke von Phillip

Music by Sixmusic, Chukibeats, Art of Dream, Nocopyright, Joakim Kraud, Epidemicsound, Audio Libary, TyDavid, Liper, Zyeq x Vendr, Scarim, Riddiman, Ras-Hop, YAKUZY, Rofflala Baktun Beatz,
Myrd Schenk, CloudWolf Beats oder 313 Eye.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Bei 2:45 zeige ich CPU-Z, nicht CoreTemp für die CPU-Überprüfung.

Technikkeller
Автор

Wieder einmal ein spitzen Video. Danke dafür.

VoidScytheX
Автор

Hallo! Absolutes Topvideo zu diesem Thema! Vielen Dank dafür. Ich hab das Thema die letzten Tage auch wenig thematisiert. Die Frage ist, wie MS das weiter handhabt. Fliegen in den nächsten Monaten/Jahren... vielleicht noch mehr PCs (hardwareseitig) raus? Du machst ein Update... und zack, die Kiste fährt nicht mehr hoch. Es hat ja sogar mal geheißen, dass MS für Win 11 Installationen, die die Hardwarelimitierung ausgehebelt haben, keine Updates mehr anbieten wird. Auch nicht gerade so toll, wenn einem das Thema Sicherheit wichtig ist.

Ich sehe das Thema vor allem aus Perspektive des Umweltschutzes problematisch. Viele werden sich nicht die Mühe machen, mit Zusatztools oder diversen anderen Hacks, Windows 11 lauffähig zu bekommen und dann halt gleich auf einen neuen Rechner umschwenken und den alten wegwerfen. MS pusht ja das Win 11 Update seit Monaten, wenn man Windows 10 im Einsatz hat.

Dabei gäbe es da (für daheim!) die Alternative über "Linux". Je nachdem, ob ich Spezialsoftware, die nur unter Windows läuft einsetze oder nicht, kann "Linux" eine wirkliche Alternative sein. Und ja, man kann einen Großteil der Windows-Games auch damit zocken. ;-)

Wenn ich dann noch darüber nachdenke, dass unter Windows (ab zumindest V11) bzw. der MS Cloud noch KI Datenanalyse, Bevormundung und eventuelle Kontosperren mit am Programm stehen könnten.... Ganz abgesehen von diversen Update-Desastern und anderen Cloudproblemen....

Da sag ich lieber good bye Windows ;-)

dantechgamegeek
Автор

Super Video, ich habe noch Zeit um das Win 11 zu installieren😀😀

siggi
Автор

Warum nicht einfach Linux Mint Xfce auf so ein altes Notebook aus den 2000ern packen? Das braucht in etwa 1/6 an RAM im Vergleich zu Windows 11 und läuft flott. Das mit der Windows 11-Frickelei auf so einem alten gerät ist doch an der Praxis vorbei. Zumal man nicht weiß, was sich MS noch alles einfallen lässt in Zukunft. Linux läuft auch auf Einplatinen-PCs und braucht wirklich nur wenig Ressourcen.

orborb
Автор

Weiß ich jetzt nicht. Danke fürs Video

reinerbergkamen
Автор

Habe eine FX 8350, mit Windows 11 zum laufen gebracht, auch wenn es nur die 23H2 ist und als Workstation. Läuft sehr gut, auch wenn ich etwas Hand anlegen musste, Spiele aber bereits mit dem Gedanken, ein Upgrade zu machen.
Der PC wird als Datenspeicher Server verwendet und ist noch nie grundlos ausgestiegen. Habe auch Windows11, auch schon auf einem 2 Kern Laptop zum laufen gebracht. Das war schon eher eine Zumutung und wurde auch schnell wieder verworfen.
Finde es ehrlich gesagt ein Unding, wenn Software Hersteller vorschreiben möchten, was gut für mich ist.

igorbaitler
Автор

Du machst immer gute PC Videos und Reparaturen, schaue dich gern. Grüße 👍

MrEos
Автор

Danke für das Video! Sehr informativ und auch beruhigend. Man kann also immernoch ältere gute Hardware nutzen wie 2600k bzw. 2700k und höher. Schade das Phenom nicht mehr dabei ist. Das sind eigentlich auch noch recht brauchbare CPU's gewesen. Aber alles in allem finde ich die Ausschlüsse älterer CPUs garnicht mehr so schlimm. 👍

sts_gaming
Автор

Also ich habe mir schon 'mal Linux Mint auf einer zweiten Partition installiert und teste, ob alles funktioniert, was ich brauche und suche nach Alternativen für alles, was nicht funktioniert, dann bin ich im Herbst bereit für den Umstieg, nur eben nicht auf Win11.

GuyHeadbanger
Автор

Den hatte ich auch der war so gut hat mir gute Dienste geleistet war immer mein Begleiter ❤

gitapape
Автор

Erstmal super Video und danke dafür. Mach weiter so! 😁 Das Softwarehersteller sich überhaupt dazu erdreisten zu wissen was gut für mich ist finde ich eine Frechheit. Wer die Sicheheit haben will soll sie aktivieren können und wer nicht soll sie deaktivieren können. Das wäre meiner Meinung nach der menschlichere Weg.

Netjer_Draconiedes
Автор

Also Tpm module sind auf manchen Boards auch nachrüstba.

benjaminwirth
Автор

dann wird einfach rufus aktualisiert dann funktioniert die installation trotzdem es wird immer möglichekeiten geben die iso so zu machen das sie funktioniert

kingkobra
Автор

Was bin ich froh, kein Windows mehr zu nehmen.
Meine Kiste ist Aufbaujahr 2007 und tut mit Linux allerbeste Dienste.
Mit 'm Läppi siehts genau so aus. Microsaft kann mich mal. Bin nicht dazu verdammt,
mir alle 6 Monate eine neue Kiste hinstellen zu müssen. Und mehr als glücklich damit.

haveldampfer
Автор

Ich hab Win 11 auf Intel v5 xeon .. es läuft warum auch immer..

bfnpjic
Автор

aber leider lässt sich mit einem Original Image ja nicht mal auf einem i-7500 Windows 11 installieren, obwohl er TPM2.0 und Secure Boot hat

LudwigM
Автор

Habe zwar erst letzten Monat meinen high end gaming PC zusammen gebaut, aber mein altes System wollte ich nicht mit so einem Verlust verkaufen. Habe die alten Komponenten in ein neues günstiges Case gebaut.
Der Xeon E3 v3 funktioniert mit diesem Trick 😎.
Derzeit gehe ich zwar direkt an den gaming PC aber langfristig, werde ich mit meinem alten System alle meine DVD's grabben und als Multimedia PC nutzen bzw als daily b*tch zum surfen.

MrMcUNO
Автор

Ich hab nen xeon 1650v2 kann ich auch win10 mit nem trick upgraden oder muss ich neu installieren? Weil sse4.2 hat er ja

CDxFreezer
Автор

Auf der einen Seite regen sich die Leute auf, dass Windows so viele Altlasten mit sich herumschleppt. Aber wenn mal alte Zöpfe abgeschnitten werden, ist es den Leuten auch wieder nicht recht.

Chuck_vs._The_Comment_Section