Köln-Fans Tifo mit gewaltiger Choreo | FC Köln - FC Slovácko 4:2 | effzeh Ultras tifo in EUROPE

preview_player
Показать описание
- THE MOST BEAUTIFUL FANS CLIPS DIRECTLY FROM THE STADIUM

🗣There Is No Life Without Football

- Welcome To : PASSION ULTRAS ⚽

FC Köln - FC Slovácko 4:2 IN EUROPA CONFERENCE LEAGUE - GRUPPENPHASE - RUNDE 2 Köln-Fans Tifo mit gewaltiger Choreo

#FCKöln #Bundesliga #Ultras #Pyro #Fans #Choreo #FCKoeln #ConferenceLeague

Beeindruckende Choreo FC-Liebe statt blinder Hass: Fans setzen Zeichen – aber wo war nur Hennes?

Der 1. FC Köln empfing in der Conference League am Donnerstagabend den 1. FC Slovacko. Vor dem Anpfiff zeigten die FC-Fans eine riesige Choreo. Der Klub rief zu einem friedlichen Fußball-Fest auf.
Das erste „richtige“ Heimspiel dieser Europapokal-Saison sollte das wahre Gesicht des 1. FC Köln zeigen. Nach den schlimmen Randale-Szenen in Nizza geht es nun am Donnerstag (15. September 2022) darum, die Party gegen den 1. FC Slovacko zum Fußball-Fest zu machen.
Über die Anzeigetafeln wurde vor dem Spiel mehrfach eine Botschaft verbreitet: „Lasst uns Europa zeigen, warum es großartig ist, dem FC zu folgen. Lasst uns gemeinsam der Mannschaft die Bühne bereiten, sterben sie verdient. Ohne Gewalt – voller Leidenschaft, voller Geschlossenheit, laut und bedingungslos“, war dort zu lesen.
Conference League: 1. FC Köln ruft zu friedlichem Fußball-Fest auf
In der Südkurve, wo gegen Union Berlin noch ein Banner („Wenn du Horde hörst, gibt es die Supras, die mitmachen“) hing, was für viel Wirbel sorgte, waren diesmal nur zahlreiche FC-Logos am Zaun zu sehen.
Zudem wurden Hunderte FC-Fahnen auf der Tribüne verteilt. Und so gab es beim Einlaufen erneut ein beeindruckendes Bild zu sehen. Rote Fahnen im Oberrang, weiße im Unterrang. Dazwischen ein großes Logo und die Botschaft „1. Fußball-Club Köln". Beim Playoff-Spiel gegen Ferhervar lautet die Choreo-Botschaft noch „Europa auffressen“.

Es war laut wie lange nicht mehr – beim Singen der Hymne und bei den ersten FC-Gesängen in der Arena. Da fällt auch gar nicht ins Gewicht, dass noch ein paar wenige Plätze leer geblieben sind. Mit Dumping-Preisen hatte der Verein auf der Zielgerade noch für eine gute Kulisse gesorgt.

Weil die Partie gegen Slovacko zum Risiko-Spiel hochgestuft wurde, sollte im Stadion eigentlich kein Alkohol verkauft werden. Trotzdem wurde nach EXPRESS.de-Informationen doch Kölsch mit Promille-Gehalt ausgeschenkt. Der Gästeblock wurde extra mit einem schwarzen Zaun abgetrennt. Zunächst blieb aber alles absolut ruhig.

Conference League: Steffen Baumgart mit überraschender Aufstellung
Bemerkenswert auch die gewählte Aufstellung von Trainer Steffen Baumgart (50). Er gönnt Kapitän Jonas Hector (32), Mittelfeld-Stratege Ellyes Skhiri (27) und Flügelspieler Florian Kainz (29) angesichts der ungewohnten Belastung der vergangenen Wochen erst einmal eine Verschnaufpause gegen den Pokscheiegers.
feiert der kürzlich verpflichtete Nikola Soldo (21), Sohn des dafür ausgezeichneten FC-Cheftrainers Zvonimir Soldo (54), seine Premiere in der Innenverteidigung.
Darum fehlte FC-Maskottchen Hennes IX. beim Heimspiel

Achterbahn Sieg! Köln mit turbulentem Erfolg in der Conference League

Viele Tore, ein lautes Stadion – aber keine Gewalt: Eine Woche nach den Krawallen von Nizza hat der 1. FC Köln sein erhofftes „friedliches Fußballfest“ auf der europäischen Bühne bekommen.
Die Mannschaft von Steffen Baumgart hat am zweiten Spieltag der Conference League gegen den 1. FC Slovacko aus Tschechien ein wildes Spiel mit 4:2 (2:0) gewonnen.
Gegen einen anfangs deutlich unterlegenen Gegner brachten Sargis Adamyan (10.) und Florian Dietz (42.) den FC in Führung. Jan Kalabiska (49.) und Milan Petrzela (52.) sorgen in kürzester Zeit für den Ausgleich, Dejan Ljubicic (65., Foulelfmeter/73.) traf doppelt zum Sieg.
Partie als Risikospiel betreffend
Die eigentlich nicht sonderlich brisante Begegnung war unter den Eindrücken des Kölner Duells beim OGC Nizza (1:1) von der UEFA zum Risikospiel hochgestuft worden – was letztendlich wie Symbolpolitik wirkte. Der kleine Gäste-Klub brachte am Donnerstagabend lediglich rund 200 Fans mit, auch auf den Heimtribünen blieb vor 47.700 Zuschauern wie erwartet alles ruhig.
Baumgarts Aufstellung indes war ein Wagnis. In Kapitän Jonas Hector treten Timo Hübers, Ellyes Skhiri und Florian Kainz zunächst vier Leistungsträger auf dem Bankplatz an – für den FC war es das elfte Spiel in knapp sieben Wochen.
Zwei Eckbälle bringen die Führung
Die ersten Minuten geben Baumgart recht. Der FC begann drückend, und nach einer Ecke vollendete Adamyan zur frühen Führung. Kurz vor der Pause war auch Dietz nach einem Eckball erfolgreich, zwischendurch hielt allerdings Köln den Gegner mit einfachen Ballverlusten im Spiel. Marvin Schwäbe musste zweimal stark retten (34./43.) - war aber beim Doppelschlag nach der Pause zweimal machtlos
Рекомендации по теме
join shbcf.ru