USB-Drucker im Heimnetz freigeben? | Frag FRITZ! 96

preview_player
Показать описание
In diesem Frag FRITZ! zeigt euch Gordon, wie ihr einen USB-Drucker im Heimnetz freigeben könnt.

00:00 Intro und Frage
00:24 USB-Gerät in der Benutzeroberfläche
01:08 USB-Fernanschluss
01:56 Drucker am Rechner einrichten
03:28 Den Druckertreiber installieren und Testseite ausdrucken

► Weiterführende Informationen

► Im Video erwähnte AVM-Produkte

► Weitere Informationen

#fritzbox #avm
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Nutze ich seit Jahren erfolgreich, angefangen mit der glaube ich 7270 für ältere USB only Drucker. War damals ne ziemliche Sucherei rauszufinden wie das geht. Habt ihr hier aber für alle nochmal schön erklärt.

Hasitier
Автор

Und genauso hab ich schneller vom Handy gedruckt, als über Windows selbst. Eines der genialsten Features einer Fritzbox.

MichaelZieschang
Автор

Danke dafür . funktioniert sehr gut mit mehreren zugriffen vom pc, s

franzrockenschaub
Автор

Funktioniert das auch wenn ich eine Fritzbox 7490 als Repeater eingerichtet habe. Dank an Euch Ihr erklärt es sehr gut.👍

ingosuring
Автор

Ich habe meinen Drucker per USB Fernanschluss am Router hängen. Länger mal nicht genutzt, also vom Strom getrennt, ist es echt ein Graus den Drucker wieder zum Drucken zu bringen. Seitdem eben wieder direkt per USB am Laptop!

berndderbrick
Автор

Dass es das noch gibt, vor 15 Jahren hab ich das auch gemacht, aber meine letzten Drucker hatten immer LAN oder WLAN integriert

applebenny
Автор

Musik vom nas abspielen würde mich interessieren nach 3-4 liedern wird die Wiedergabe auf Handy beendet. gibt es die Möglichkeit Musik zu sortieren oder zufällig abzuspielen? musik ist auf nas gespeichert in verschiedenen Ordnern und ich darf von außerhalb vom wlan auf speicher zugreifen.

heikobrandt
Автор

Hallo zusammen,
gibt es hier auch einen aktuellen Leitfaden zum einbinden eines USB Druckers mit einem Mac (aktuelles OS)?

Vielen Dank schon mal.

JoschkaKuhn-oveo
Автор

bei mir steht nicht bereit sondern (Für die Nutzung mit dem USB-Fernanschluss reserviert)
ich habe versucht - usb controller zu instalieren aber immer kommt fahler

Rashed_vlogs
Автор

Bitte unbedingt ein Video über "Wie nutze ich einen Drucker in einem Netzwerk, das ich per VPN oder Wireguard erreiche?" Dasselbe bitte für einen USB-Scannergerät. Sodass ich jemanden etwas in den Scanner legen lassen kann und dann aus der Ferne es scannen kann sodass ich am Ende den Scan auf meinen Rechner bekomme, der nur per VPN oder Wireguard mit der Fritzbox verbunden ist. Bitte unbedingt den Scanner thematisieren. Ich finde leider gar nichts zu diesem Thema.
Danke für diese sehr professionellen Videos!

xoxxw
Автор

5 Daumen gehen an Gorden! 😊 Vielen Dank! Ich bin mit meinem alten HP LaserJet 1320 unter Win 10 & 11 schon verzweifelt, habe aber jetzt Dank Gorden min. 150 € und für die Umwelt (Afrika) einen Haufen an Schrott gespart! 😂

RR-
Автор

Viel zu kompliziert, so 90er - und vermutlich funktionierts auch nicht über AirPrint. Aber genau das sollte es - im Fall von Windoof sollte der Drucker direkt aufgelistet sein, so wie andere Netzwerkdrucker auch.

maisbaer
Автор

Hallo, ich habe dies jetzt in dem Video nicht ganze gefunden - wenn es überhaupt erwähnt wurde - ich habe an meienr Fritz!Box 7590 ein USB Gerät angeschlossen (USB-Stick) - besteht hier die Möglichkeit, da mein Drucker eine Scanmöglichkeit anbietet, die gescannte Dokumente direkt auf den USB Stick zu hinterlassen - ohne dies auf mein PC zu scannen und manuell auf den USB-Stick zu verschieben?

DavesMusik
Автор

Funktioniert das auch mit Scannern, USB-COM-Wandler oder USB-GPS-Geräten ?

horstwollering
Автор

Hallo Gordon,
eine Sache verstehe ich nicht oder besser gesagt, warum funktioniert es nicht?
Ich habe auf meinem 2.Laptop fritzbox VPN Zugang eingerichtet und kann nun unterwegs ins mein Heimnetzwerk verbinden. Ausserdem habe ich den USB Fernanschluss installiert. Wenn ich nun per VPN mich mit Zuhause verbinde, drüfte ich doch ebenso dem Laptop vorgaukeln, dass ich über USB Fernanschluss mit dem Drucker verbunden wäre.Dann bräuchte ich doch auch den 2.Betriebswahl "Netzwerkdrucker" nich einzurichten.
Interssanterweise aber funktioniert meine Überlegung nicht. Trotz VPN (Heimnetzwerk) Verbindung erkennt der USB Fernanschluss den Drucker bzw.fritzbox nicht. Einloggen ins Fritzbox funktioniert tadellos.

achimgazelle
Автор

Ich möchte meinen Netzwerkdrucker sowohl im Gastnetz als auch im Hauptnetz verwenden können. Wie kann ich das mit der FritzBox realisieren? Mit jedem halbwegs guten Router geht das, aber mit der FritzBox habe ich bisher keine Lösung gefunden.

beatbieri
Автор

Hallo habe Drucker ist im Netzwerk eingebunden aber der Scanner geht nicht. Drucker mit USB an Fritz Box 5590

heilee
Автор

Geht das ganze auch wenn der Drucker am Mesh Repeater hängt? Und funktioniert das dann über das gesamte Mesh hinweg?

jonathanlang
Автор

Hallo Gordon,
ich hatte zuvor das Thema angesprochen. Das Problem ist, dass wenn man als Netzwerkdrucker eingerichtet hat, dass man nicht mehr scannen kann. Man muss immer im Fritzbox USB Fernanschluss aktivieren . Wiederum funktioniert dann der Netzwerkmodus nicht. Netzwerkodus ist ja ideal, dass man auch per VPN überall aus der Welt zu Hause drucken kann(vorausgesetzt der Drucker ist eingeschaltet und ist in Netzwerkmodus) Es ist halt lässtig, dass wenn man etwas scannen muss dann wieder von Netzwerkmodus in USB Fernanschluss Modus umschalten muss. Diesbezüglich wolltest Du das Thema mal an die Entwickler weitergeben? Kann man da per Firmwareupdate eine Lösung erschaffen? Danke!

achimgazelle
Автор

Wie kann man eine Fritzbox so einrichten das wenn man sich egal ob per oder WLAN man statt ein Passwort, einen Benutzernamen mit einem dazugehörigen Passwort eingeben


MrOcelot
welcome to shbcf.ru