Faszination Cyclocross: Das Crossrad im Vergleich zu Rennrad und Gravelbike

preview_player
Показать описание
Alle Welt redet von Gravel – dabei ist auch Querfeldein-Radfahren schwer angesagt. Wir haben uns vom Cyclocross-Experten Jens Schwedler erklären lassen, was ein Cyclocross-Bike ausmacht – und wo die Unterschiede zu Straßenrenner und Gravelbike liegen #faszinationfahrrad
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

schön, dass hier mal auf die spezifischen Eigenheiten des Crossers eingegangen wird. In der Werbung und im allgem. Sprachgebrauch werden die Gravelbikes und die Cyclocrosser ja häufig gerne zusammen in den großen Topf geworden

truensel
Автор

Bei solchen Videos erfährt man doch ein zwei Details mehr als bei den meisten Reviews. Danke für die Infos. Gutes Video 👍

rainerswelt
Автор

Wenn ich das richtig sehe, sind die DT Swiss P1800 Spline als Laufräder verbaut.
Diese haben eine ASTM-Klasse von 1 (Einsatz auf geteerten Straßen).
Damit sollte man keine "bis zu 40cm-Sprünge" machen. Dafür bräuchte es mEn Laufräder der ASTM-Klasse 3 oder höher.

humbug
Автор

Wenn schon als Vergleich zum Rennrad betitelt sollte man doch zumindest auf die Rennrad bzw. Crossrad spezifische Rahmengeometrie eingehen.

kmmntrls
Автор

man könnte noch erwähnen, dass die rahmenhöhe normalerweise etwas kleiner gewählt wird im vergleich zum strassenrad und gravel.

dingdong
Автор

Kann man mit so einem Bike auch gut vom Dorf in die Stadt fahren? Möchte schnell von a nach b. Vielleicht mit einem etwas komfortableren Sattel 😅

felix
Автор

Bin ich der Einzige, der in die Lackierung (die optisch sehr schön ist) mehr rein interpretiert?

d.g.
Автор

Also 3800 für Di2, Vollcarbon und DTSWISS? Hol ich mir sofort! Wo hat er es denn her? LOL

alexanderhitsch
Автор

Der Profi bräuchte mal ein Taschentuch oder einen Arzt besuch. Das geschniefe und hochgeziehe ist ja eklig.

firstclaas