KTM 690 Duke - Immer noch leiwand am Berg?

preview_player
Показать описание
Ist der Eintopf durch die neue 790er Duke unnötig geworden. Wir fuhren die kleine Duke wieder in den Bergen und waren wieder fasziniert. Immer noch ist sie unerreichbar leicht und quirlig. Große Bereicherung.
====================================
Alle Jahre wieder rückt 1000PS nach Ischgl aus. Dort werden im Highbike
Testcenter täglich frische Bikes gemietet und in den Bergen der Alpen getestet. Für die 1000PS Crew sind die Fahrten nach Ischgl immer ein besonderes Highlight. Das 1000PS Büro liegt weit im Osten und die Spitzkehren von Stilfser Joch, Silvretta und Co. sind weit weg. Beim Test im alpinen Gebietet lernen wir die Motorräder noch intensiver kennen. Die Tests werden bei relativ langen Tagesetappen gefahren- bei jedem Wetter.
Wir bitten daher um Nachsicht beim Videomaterial. Bei Schlechtwetter können wir nicht im gewohnten Umfang filmen. ====================================
Angebote und Preise der KTM 690 Duke:
===================================
Die Testbikes wurden auch 2018 wieder hier gemietet:
Fahrer/innen:

Foto / Video:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

KTM soll endlich eine neue Supermoto Supermoto wär schon mal Würde ich sofort als 2. Moped kaufen.

Clemsixx
Автор

Nach wie vor ein geniales Bike! Über die Jahre hinweg sauber weiterentwickelt. Top Moped! Immer schön am Ball bleiben mit der Duke, bloß nicht einstampfen! KTM - Daumen hoch !!!!

mh-dthm
Автор

Es lebe der Eintopf! Die Dinger machen soviel Spaß, da kommen die großen Bikes nicht mit im Serpentinendschungel.

chaosbikers
Автор

Mit der DUKE 690-er hat KTM einfach die Goldhand gehabt; analog zur BMW GS und Honda Goldwing - die 690er (vor allem die R) ist der absolute Inbegriff von Funbike; jeder kann sie fahren, sie verleidet nie und ist immer zeitgemäss. Hoffentlich machen sie die noch lange weiter. - TOP VIDEO; hat mir ganz gut gefallen (dafür müsste KTM aber tief in die Tasche greifen für die tolle Promotion ;-))

themanofthehour
Автор

Ich finde die 690 unfassbar geil. Bin sie schon oft gefahren (gedrosselt und offen) und ich liebe sie😍. Bald darf ich sie endlich auf der straße fahren😍😍😍

wsrtfilms
Автор

Mit der Duke 5 seit gut 40000 km unterwegs. Nach jeder Probefahrt mit Anderem steige ich glücklich auf meinen Einzylinder mit seiner ganz eigenen Kraftentfaltung einfach unvergleichlich geil.

hanswernerjager
Автор

Hab ja auch eine. Und egal ob ich mir irgendwann ein anderes Moped kaufen werde. Meine 690er behalte ich..
Nicht nur in den Bergen in engen Kurven macht es richtig Spass.
Auch in der Großstadt für mich die richtige Wahl.

frankbayer
Автор

Auf solchen Strecken ist eine Einzylinder Supermoto die Beste Wahl!
Eine Welt ohne Einzylinder? Was wäre das für eine Welt?

tech-nick
Автор

Ein Mann, ein Zylinder - mehr braucht es nicht zum Motorrad fahren. Bin selbst eine alte lc4 gefahren bis ihr das Öl aus dem Zylinderkopf gesickert ist, meine sv650 genieße ich sehr, flott und zuverlässig aber hin und wieder, besonders in den Alpen und in engen Passagen muss ich an sie denken. Aufrechter Oberkörper, breiter Lenker - den Stier an den Hörnern gepackt und mit einem zupfen am Handgelenk geht es mit einem donnernden Druck vorwärts. Bitte. Weiter. Bauen.

meinblubber
Автор

Meiner Meinung nach der beste 1-Zylinder den es gibt!

standardheat-fs
Автор

Mein Traum Moped vom fahrerischen her😍 geiler als jede Superduke, Thunfisch oder sonst was... wer braucht bei dem handling Leistung😎

gerryman
Автор

Der Tibor ist immer mit 1000% Herzblut dabei

reinerkein
Автор

Sehr geiles Video, wie immer 👍🏻
Ganz vergessen 😬

Christoph.Rachow
Автор

Meine MT 07 Bj 2014 ist wesentlich ruppiger als die 2017 Duke 690
Gratulation an KTM, haben das echt gut hinbekommen!

Schroedimoto
Автор

Wehe es regt sich hier auch wieder jemand über Tibors SuMo Fahrstil auf :-D
Ich finds echt super (und mit der 690 harmoniert dieser Stil offenbar besser als mit der MT07)!

Max-osrq
Автор

Ich liebe die Duke 690... Deswegen hab ich zwei davon :-)

marioh
Автор

Bin begeisterter 690R Fahrer. Pfeif auf Schaltassi und Co. Das einzige was mich an der KTM stört, ist: Sie merkt sich nach dem nächsten Anstarten nicht, dass ich Traktionskontrolle und ABS hinten ausgeschaltet habe. Jedesmal wieder rein in das nervige Mäusekino....
Auf der BMW S1000R hatte ich einen Raufschaltassi und er ist mir am O. gegangen, weil ich anders fahr: Ich lege die Zehe am Schalthebel an und bestimme mit einem kurzen Gaslupfen der rechten Hand den Schaltpunkt. Da bin ich exakter als mit dem Fuß. Bei der BMW kommst mit dem Fuß an und er schaltet. Manchmal! Manchmal schaltet er auch nicht, wenn man fest reinhaut. Blipper stelle ich mir auf der Rennstrecke nützlich vor, brauch ich in Kehren aber genau gar nicht, da willst eh mit der Kupplung spielen.
Das einzige Helferlein, das ich will, ist ein (abschaltbares!) ABS vorne.

bernardhossmoto
Автор

Eine kurze Frage, könnte man den Tibur gegen die Daniela Weingärtner austauschen?

gusseisern
Автор

freunde super video wieder mal von euch !!!

saven
Автор

ja so ein Eintopf is schon unfassbar leiwand. Selbst GS und Multistradas lassen sich auf anspruchsvollen Strecken mühelos verrauchen mit selbst alten Maschinen (zumindest wenn am Pickerl HH oder NL oder ähnliches drauf steht). Das mit den Vibrationen vor allem bei alten Maschinen stimmt gewaltig. Als ich mich das erste mal auf nen 4 Zylinder gesetzt hab dachte ich dass nur der Lüfter läuft. Was mir halt fehlt sind die Infos zur Zuverlässigkeit, aber mei... ihr könnt ja keine 50000 an einem Tag zamfahren und schaun wos fehlt.
MfG Felix

felixderr.
join shbcf.ru