Migration und Einbürgerung: Der Weg zur Deutschen Staatsbürgerschaft I 37 Grad

preview_player
Показать описание
Yamile, Lidia und Ali haben in Deutschland eine zweite Heimat gefunden. Mit der deutschen Staatsangehörigkeit wollen sie endgültig ankommen.

#StoryOfMyLife #37Grad #ZDF

Der gebürtige Syrer Ali weiß genau, weshalb er mit seiner kleinen Familie eingebürgert werden möchte und ist Deutschland jeden Tag dankbar: Für ihn ist Deutschland nach seiner Flucht Heimat geworden. Er hat mit Freunden eine deutsch-arabische Bibliothek aufgebaut und spielt als Perkussionist in verschiedenen Formationen und mit Tänzern zusammen. So schafft er es, die Sehnsucht nach Syrien und seine tägliche Angst um seine zurückgelassenen Verwandten zu transformieren – in Musik. Lidia hingegen ist nur der Liebe wegen aus Moskau in ein kleines Dorf in der Nähe von Hildesheim gezogen. Mittlerweile ist sie vollständig integriert und hat mit ihrem deutschen Ehemann zwei kleine Kinder. Dennoch konnte sie sich jahrelang nicht dazu durchringen, Deutsche zu werden. "Ich fühle mich noch immer als Russin", gesteht sie. Mit einer "Kartoffelparty" feiert Yamile ihre Einbürgerung. Doch der Preis ist hoch: Weil das neue Gesetz, das die doppelte Staatsbürgerschaft erlauben soll, noch auf sich warten lässt, muss die gebürtige Peruanerin im Juni 2023 ihren früheren Pass abgeben. Dass Yamile wegen der Einbürgerung sogar bereit ist, ihre peruanische Identität abzulegen, wagt sie ihrer Familie in Peru kaum zu sagen. Kann man so wirklich "ankommen"?

🎥 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da!

Noch mehr 37 Grad:

Willkommen bei 37 Grad – dem offiziellen YouTube-Kanal der bekannten TV-Reportage im ZDF. Bei uns erzählen Menschen ihre Geschichte. Echt, ehrlich, intensiv. Montags und mittwochs gibt's Storys mitten aus dem Leben.
_______________

Regie: Sören Senn
Kamera: Bernadette Paassen, Julia Kaulbars, Sarah Müller
Schnitt: Mirella Nuesch
Redaktion ZDF: Marina Fuhr
Produktion ZDF: Christian Stachel
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Neuanfang in einem anderen Land: Kannst du dir das vorstellen?

Grad
Автор

Ich lebe seit 7 Jahren in Frankreich, und kann nur zu gut nachvollziehen, was es bedeutet, die neue Staatsbürgerschaft anzunehmen, aber auch die alte behalten zu können. Dadurch, dass ich aus einem EU-Land komme, ist das zum Glück ohne weiteres möglich und begegne natürlich deutlich weniger Schwierigkeiten, als wenn das nicht so wäre. Es gehört einfach beides zu meiner Identität, und obwohl es meine freie Entscheidung war hierher zu ziehen und hier zu leben und ich auch nicht vorhabe, wieder nach Deutschland zurückzukehren oder in ein anderes Land zu ziehen, ist es mir doch sehr wichtig auch auf dem Papier sowohl Deutsche als auch Französin sein zu können.

kire
Автор

„ ….dass wir die Menschen EMPOWERN Deutsch zu lernen” 😂🥹🥲

jurgenrudiger
Автор

Was für tolle Menschen! Respekt an alle die den harten Weg aufgenommen haben.

pascal
Автор

Da kann man nur sagen:herzlich willkommen.

bigw
Автор

Nach 25 jahre in Deutschland, kann ich sagen das man auch mit Deutschen pass immer noch von den anderen als Ausländer gesehen wirst.
Ist egal was man macht und wie gut man Deutsch spricht.

laly
Автор

Jamile ist klasse, ich freue mich echt das Sie Deutschland so toll findet und hier durchgestartet ist. 🎉

michaelm
Автор

Ich bin 40 Jahre alt und arbeite seit drei Jahren in einem Unternehmen als Schweißer mit einem unbefristeten Vertrag. Ich warte seit drei Jahren in Berlin auf das Ergebnis meines Antrags auf Staatsbürgerschaft, der jetzt bei der LEA liegt. Seit 7 Monaten bin ich krankgeschrieben, weil ich mich bei der Arbeit am Rücken verletzt habe, und jetzt hat mich Lea angerufen, um mir mitzuteilen, dass er eine Prognose erstellen wird, weil ich Krankengeld in Höhe von 1.700 € erhalte. Ich habe Kinder, die hier in Deutschland geboren sind, und meine Frau ist Deutsche.

Meine Frage ist: Ist die Tatsache, dass ich Krankengeld beziehe, ein Problem? Kann mir deshalb die Einbürgerung verweigert werden?

kTravelTV
Автор

Bei meiner Einbürgerungsbehörde gab keine Party

faridd.
Автор

Sehr schöne Reportage :) wie schön es wäre, wenn einfach alle Menschen in diesem schönen Land in Frieden miteinander leben könnten! Wenn MigrantInnen wohlwollend von uns allen Deutschen aufgenommen werden würden, könnten sie sich auch viel besser integrieren
Herzlichen Glückwunsch zur deutschen Staatsbürgerschaft ❤️

xpkrdos
Автор

"Ich fühle mich noch immer als Russin"

Erkennt jemand das Problem bei vielen eingebürgerten Russen?😁

ettoreatalan
Автор

das macht mich irgendwie so glücklich zu sehen wenn leute ihren deutschen pass bekommen. da komm immer n paar tränchen🥹

vincepelmeni
Автор

Ich liebe deutschland, weil ich IHER in DE meine zukunft finde kann .🇩🇪 ❤

nafis
Автор

Ich habe einen deutschen Pass. Ich bin auch Deutscher 👍

keinname
Автор

Deutschland, das beste Land der Welt 🇩🇪👍

ithrinesbah
Автор

Also wenn das zdf mit sowas wie kartoffel party ankommt fühlt man sich schon etwas deskreminiert

Gasmo
Автор

So irre mit diesem Pass. Naja so wie die meisten Gesetze hier einfach undurchdacht und Hauptsache kompliziert, das es immer wieder anders ausgelegt werden kann

ucFJhnukZjfLtcdPfZrhqThSgo
Автор

Obwohl man hat deutsche pass oder nicht, trotzdem gibt es immer noch nazis in Deutschland ! Es macht richtig hier Angst und unsicher zu leben !

Loveself
Автор

Cómo se llamaba la canción al principio del video?

SeliEntreMundos
Автор

Mein Ex-Kollege aus Kurdistan heiratete einfach eine Frau mit deutschen Pass und zeugte mit ihr zwei Kinder. So geht’s auch.

Achtermeyer
join shbcf.ru