Putins Truppen rücken vor: Oberst Reisner erklärt taktische und strategische Lage | ZDFheute live

preview_player
Показать описание
Im Verteidigungskampf gegen Putins Truppen hat der ukrainische Entlastungsangriff auf die Region Kursk scheinbar keine Entlastung an anderen Stellen der Front gebracht. Besonders im Donbass rücken die Russen vor. Ihr Ziel ist die strategisch wichtige Stadt Pokrowsk in der Region Donezk. Laut Präsident Putin verzeichnet die russische Armee dabei Fortschritte. Die ukrainischen Behörden vermuten noch etwa 30.000 Menschen in der Stadt. Wegen der sich zuspitzenden Sicherheitssituation sind Evakuierungen mittlerweile nicht mehr mit dem Zug möglich.

Präsident Putin erklärte außerdem, die ukrainische Armee sei mit ihrer Offensive in der russischen Region Kursk gescheitert. Das Ziel, russische Kräfte zu binden und so den Vormarsch im Donbass zu stoppen, sei nicht erreicht worden. Der ukrainische Präsident, Wolodymyr Selenskyj, sagte hingegen, die Operation verlaufe erfolgreich.

Gleichzeitig wird das Land in den vergangenen Tagen von immer neuen russischen Luftangriffen mit Drohnen und Raketen zermürbt, die sich gegen Charkiw, Poltawa, Kiew, Lemberg und andere Städte richten.

Mitten in dieser weiterhin militärisch schwierigen Lage baut Präsident Selenskyj nun seine Regierung um. Wichtigste Personalie ist Andrij Sybiha als neuer Außenminister. Der langjährige Mitarbeiter von Präsident Selenskyj löst den international bekannten Dmytro Kuleba ab. Er war nach seinem Rücktrittsgesuch entlassen worden. Laut Medienberichten soll Selenskyj unzufrieden mit Kulebas Leistung beim Einwerben neuer Waffen gewesen sein. Unter dem enormen Druck russischer Kräfte ist die ukrainische Armee weiter abhängig von westlichen Lieferungen.

Bricht die Front im Donbass zusammen? Welche Folgen hätte das für den weiteren Kriegsverlauf? Und welche Waffen braucht die Ukraine jetzt besonders? Darüber spricht Christopher Wehrmann bei ZDFheute live mit dem Militärexperten Oberst Markus Reisner. Außerdem in der Sendung: ZDF-Reporter Henner Hebestreit, der erklärt, was hinter dem Regierungsumbau steckt.

0:00 Intro
1:03 Analyse mit Oberst Markus Reisner
15:53 ZDF-Reporter Henner Hebestreit zum Umbau der ukrainischen Regierung
22:26 Analyse mit Oberst Markus Reisner

-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

#ukraine #russland #krieg
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

.... "liebe Grüße nach Wien!" 😂 Wie die Moderatoren konsequent ignorieren, dass Reisner jedes Mal am Beginn explizit darauf hinweist, dass er sich aus Wr. Neustadt meldet 😅

augustwinkler
Автор

Allem worüber hier so nüchtern und sachlich gesprochen wird muss man hinzufügen, dass Menschen zerfetzt werden und unsägliches Leid verursacht wird.

pinkandreas
Автор

@ZDFheute Könnt ihr aufhören, bei vorgelesenen Fragen ständig die Fantasienamen der User mit zu nennen? Das ist eine völlig überflüssige Information und stört den professionellen Gesprächsfluss.

FrederikFrodo
Автор

Der bekannteste F-16 Pilot "Moonfish" kam zufällig zur gleichen Zeit um?

Selbst die Amis sagen, dass es wohl die Russen waren..

pimpanse
Автор

Also das ist gar nicht möglich das die Russen so Eskalieren können, Miele liefert seit 2 Jahren keine Kühlschränke mehr folglich würde die Russische Armee technisch zusammenbrechen...

IndianChiefRider
Автор

Sie USA verfolgen eigene Interessen? Wer hätte das gedacht?

timurgedik
Автор

Wen es immer nach Reisner geht, hätte die Ukraine schon am 3 Tag kapituliert!

PHOBOS
Автор

"Die Ukraine versucht alles, um im Informationsraum die Rückschläge so gering wie möglich zu halten" made my day.

michaelh.
Автор

Überraschender Weise neutral und objektiv berichtet. Kennt man selten vom ZDF.

simonsays
Автор

Die Verabschiedung von Reisner sagt alles: "vielen Dank für Zeit und Vertrauen." Keine Schnörkel, bescheiden aber komromisslos effizient und bodenständig.

okernist-gut
Автор

Ich finde es schwierig, allen Aussagen von Oberst Rainer zuzustimmen. Gerade Kursk hat gezeigt, dass sich die Ukraine nicht immer erklärt. Warum die Russen bei Pokrovsk so schnell vorrücken können und die Ukrainer so wenig dagegen setzen, finde ich nicht so eindeutig. Auch was die Ukraine in Kursk erreichen wollte. Deshalb sind die Aussagen in vielem mehr Spekulation als zwingende Schlussfolgerung. Die ehrliche Antwort auf viele Fragen wäre eigentlich: Wir wissen es nicht und können es auch nicht wissen.

TischTiger
Автор

Experte Keupp ist ja bereits abgetaucht. Wie lange bleibt uns Reisner mit seinen 3 Ebenen erhalten😂😂😂?

MK-dzur
Автор

Oberst Reissner ist ein sehr sachlicher, kompetenter Offizier.

peterpenz
Автор

Warum interviewt man einen Oberst aus Österreich?
Hat man bei der Bundeswehr keine Stabsoffiziere mehr, oder sind diese einfach nur unfähig zur Analyse?
Ich frage für ein Freund

MichaelF.-nrhz
Автор

Gute, alte K.u.K. Style und Analyse. Gott erhalte, Gott beschütze unsern Oberst Reisner! Liebe Grüsse aus Ungarn!
🇭🇺🤝🇦🇹🫡

AzUniverzumUraesParancsoloja
Автор

Reisner wie gewohnt scharf in der Analyse, Interviewer stets bemüht.

WiesoNurMistnamen
Автор

Neues Trinkspiel: Jeder trinkt einen Shot, wenn der Oberst "faktisch" sagt.

danielhofmann
Автор

Alle können gut schwätzen. Kämpfen an der Front ist was ganz anderes.

hans-joachimschmidt
Автор

Ist der Krieg klimaneutral und nachhaltig?

lindag.
Автор

Ind das alles mit Waschmaschinen Chips. 😂😂😂😂

Blackoxx