Blockland: Bremens ländlicher Ortsteil

preview_player
Показать описание
Das Bremer Blockland wurde 1106 erstmals urkundlich erwähnt. In diesem Jahr wurde das Gebiet, das damals Hemme hieß, vom bremischen Erzbischof den Holländern zum Kultivieren zugesprochen. Da das Land immer wieder überflutete, haben die Holländer, auch Kolonisten genannt, 1300 den großen Wümmedeich gebaut. 1325 erscheint dann der Name Blockland zum ersten Mal.
Das Blockland ist rund 30 km² groß. Der zum Bremer Stadtbezirk West gehörende Ortsteil Blockland zählt gegenwärtig 415 Einwonher*innen und etwa 17 aktive landwirtschaftliche Betriebe.
Unweit des Stadtzentrums gelegen, beheimatet das Bremer Blockland mehr Kühe als Menschen und ist für viele Bremerinnen und Bremer eines der beliebtesten Ausflugsziele.
Kamera: Gennady Kuznetsov
Musik: Ludwig van Beethoven, Klaviersonate Nr. 11 in B-Dur (1799-1800) Adagio con molto espressione
Evgeny Cherepanov, Klavier
Рекомендации по теме
visit shbcf.ru