Waterkant Berlin | Spandau bewegt

preview_player
Показать описание
Für den Bezirk Spandau ist das Projekt Waterkant eines der zentralen Bauprojekte.

In direkter Wassernähe entsteht ein neues Stadtquartier rund 2.500 Wohneinheiten, welches die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner nach Wohnraum, Freizeit und Erholung gleichermaßen berücksichtigt.

Bei der Waterkant handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt der beiden landeseigenen Wohnungsbauunternehmen WBM und Gewobag. Nachhaltige Energieversorgung, innovative Mobilitätskonzepte und der Ausbau der sozialen Infrastruktur stellen wesentliche Entwicklungsziele des Projektes dar.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich hoffe die ganzen Gebäude bekommen noch eine große Solaranlage um wirklich nachhaltig zu sein

enjaderletsplayer
Автор

Wieso spricht dieser Spandauer vom 'Wotterkant', also quasi englisch ausgesprochen? 'Waterkant' ist ein schöner niederdeutscher (und niederländischer) Name für ein Ort am Wasser.

gerbertvanloenen
Автор

Mich würde interessieren, was genau "bezahlbarer Wohnbau" hier bedeutet. Schön sind die Gebäude ja nicht, aber wenn die Wohnungen wenigstens wirklich bezahlbar sind, dann ist das Ganze vielleicht doch eine gute Sache.

jayblue
Автор

Das Gelände ist stark mit Arsen belastet. Was wurde getan, um diese Altlasten zu beseitigen?

magnusmagato
Автор

Charakterlose Copy/Paste Häuser. Aber bei dem Markt werden sich sich die Leute auch darum reißen. Es ist so viel Geld in der Immo Branche, warum zum Teufel nicht mal was von Wert bauen. Jeder schaut sich gern die hübschen alten Häuser an, aber mal was zum Stadtbild beitragen will keiner.

timp
Автор

"Durch einheitliche Fassadengestaltung den Bezug zum Viertel hergestellt". :-DD Was ist das für ein Vierteil? Ein Krankenhausflur? Was für ne triste Gestaltung. Hoffentlich ist es wenigsten billig.

weizenobstmusli
Автор

Wie gern ich da eine Wohnung bekommen würde! 🥺

steffsloveslaura
Автор

2:39 So sieht es dann am Ende auch aus.

registeredberliner
Автор

Könnte man alles wieder einreißen. Innovativlos, Lustlos, Seelenlos, Überteuert. Während die Dänen, mit ihren strengen Bauvorschriften innovative Projekte wie das 8-Tallet oder Bjerget bauen, wird das Berliner Stadtbild mit Projekten wie dieses verpestet.

Bln-fu
Автор

Alles gut, aber "schön" geht anders!

KeinAlias