filmov
tv
28 Dezember 2024 Tagesschau in 100 Sekunden

Показать описание
Guten Tag, hier ist die Tagesschau in 100 Sekunden.
UNICEF schlägt Alarm.
Laut dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen leben mehr als 473 Millionen Mädchen und Jungen in Konfliktgebieten oder wurden vertrieben.
Mehr als jedes sechste Kind weltweit.
Im Vergleich zu den 1990er-Jahren habe sich der Anteil der betroffenen Kinder verdoppelt.
Demonstrationen für suspendierten Präsidenten.
Staatschef Jun wurde vor zwei Wochen vom Parlament abgesetzt, nachdem er kurzzeitig das Kriegsrecht ausgerufen hatte.
Tausende Unterstützer forderten seine Wiedereinsetzung.
Vor dem Verfassungsgericht läuft ein Verfahren, ob die Amtsenthebung Juns Rechtens ist.
Gewalt gegen Einsatzkräfte steigt weiter an.
Mehrere Bundesländer berichten auf Anfrage der dpa über eine steigende Zahl von Angriffen, etwa gegen Polizisten.
Schon im vergangenen Jahr hatten die Angriffe auf Einsatzkräfte laut Bundeskriminalamt einen neuen Höchststand erreicht.
Verkauf von Böllern und Raketen hat begonnen.
Bis zum Silvestertag dürfen Feuerwerkskörper über den Ladentisch gehen.
Der Verband der pyrotechnischen Industrie rechnet mit 15 Prozent mehr Ware im Vergleich zum Vorjahr.
2023 verzeichnete die Branche einen Umsatz von 180 Millionen Euro.
Drei Königsingen wird in Paderborn eröffnet.
Wie in den vergangenen Jahren ziehen wieder Sternsinger von Haus zu Haus, um Spenden für Kinder und Jugendliche in armen Ländern zu sammeln.
Die bundesweite Aktion steht in diesem Jahr unter dem Motto erhebt eure Stimme, Sternsingen für Kinderrechte.
Das Wetter im Norden, Wolken verhangen und trüb, sonst nach Nebel viel Sonne, in manchen Niederungen aber den ganzen Tag neblig.
Auf den Bergen durchgehend sonnig, minus zwei bis plus zehn Grad.
UNICEF schlägt Alarm.
Laut dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen leben mehr als 473 Millionen Mädchen und Jungen in Konfliktgebieten oder wurden vertrieben.
Mehr als jedes sechste Kind weltweit.
Im Vergleich zu den 1990er-Jahren habe sich der Anteil der betroffenen Kinder verdoppelt.
Demonstrationen für suspendierten Präsidenten.
Staatschef Jun wurde vor zwei Wochen vom Parlament abgesetzt, nachdem er kurzzeitig das Kriegsrecht ausgerufen hatte.
Tausende Unterstützer forderten seine Wiedereinsetzung.
Vor dem Verfassungsgericht läuft ein Verfahren, ob die Amtsenthebung Juns Rechtens ist.
Gewalt gegen Einsatzkräfte steigt weiter an.
Mehrere Bundesländer berichten auf Anfrage der dpa über eine steigende Zahl von Angriffen, etwa gegen Polizisten.
Schon im vergangenen Jahr hatten die Angriffe auf Einsatzkräfte laut Bundeskriminalamt einen neuen Höchststand erreicht.
Verkauf von Böllern und Raketen hat begonnen.
Bis zum Silvestertag dürfen Feuerwerkskörper über den Ladentisch gehen.
Der Verband der pyrotechnischen Industrie rechnet mit 15 Prozent mehr Ware im Vergleich zum Vorjahr.
2023 verzeichnete die Branche einen Umsatz von 180 Millionen Euro.
Drei Königsingen wird in Paderborn eröffnet.
Wie in den vergangenen Jahren ziehen wieder Sternsinger von Haus zu Haus, um Spenden für Kinder und Jugendliche in armen Ländern zu sammeln.
Die bundesweite Aktion steht in diesem Jahr unter dem Motto erhebt eure Stimme, Sternsingen für Kinderrechte.
Das Wetter im Norden, Wolken verhangen und trüb, sonst nach Nebel viel Sonne, in manchen Niederungen aber den ganzen Tag neblig.
Auf den Bergen durchgehend sonnig, minus zwei bis plus zehn Grad.