Wie das große #Geld in den #Fußball kam - Hans Woller, 07.06.21

preview_player
Показать описание
Sie nannten ihn das "achte Fußball-Weltwunder" - und meinten damit Gerd Müller, der als Torjäger noch heute sämtliche Rekorde hält. Der Historiker Hans Woller schildert in seinem Vortrag die Etappen von Müllers sensationeller Karriere und beleuchtet eine Zeit, in der Fußball zum großen Geschäft wurde. Die Geschichte des FC Bayern München ist dabei stets präsent. Die Bayern etablierten sich in den 1960er und 1970er Jahren an der Spitze des europäischen Fußballs, standen aber immer am Rande des finanziellen Ruins. Woller zeigt in seinem Vortrag, wie die Insolvenz abgewendet werden konnte, welche zwielichtige Rolle dabei die bayerische Staatsregierung und die CSU spielten und in welchem Maße Superstars wie Gerd Müller und Franz Beckenbauer davon profitierten. Fußballgeschichte wird hier zur Zeitgeschichte, die damit eine neue wissenschaftliche Dimension gewinnt.

Referent:
Hans Woller
1952 in Aldersbach/Niederbayern geboren. Studium der Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaft in München, von 1980 bis 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte, 1985 bis 1988 Mitarbeiter am DHI Rom, 1994 bis 2015 Chefredakteur der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Mitglied der Deutsch-Italienischen Historikerkommission. Zahlreiche Veröffentlichungen zur italienischen und deutschen Zeitgeschichte - u. a.: "Gesellschaft und Politik in der amerikanischen Besatzungszone. Die Region Ansbach und Fürth" (1986), "Die Abrechnung mit dem Faschismus in Italien 1943 bis 1948" (1996), "Rom, 28. Oktober 1922. Die faschistische Herausforderung" (1999), "Geschichte Italiens im 20. Jahrhundert" (2010), "Mussolini. Der erste Faschist" (2016), "Gerd Müller oder Wie das große Geld in den Fußball kam. Eine Biografie" (2019).

Stiftung Demokratie Saarland - Damit unsere Demokratie lebendig bleibt!

Politische Akademie
Europaallee 18
66113 Saarbrücken

#Sport
Рекомендации по теме