filmov
tv
Die Sonne - So heiß ist sie

Показать описание
Sie ist das Zentrum unseres Planetensystems. Die Sonne. Eine Energiequelle, ein riesiger Fusionsreaktor. 47000000 Jahre alt. In ihrem Inneren verbrennen jede Sekunde etwa 600000000 Tonnen Wasserstoff zu Helium, bei einer Temperatur von 27000000 Grad Fahrenheit im Kern. Aber auch an der Oberfläche ist es noch ziemlich heiß. Dort herrschen Temperaturen von etwa 5500°C. Am Rande der Sonnenatmosphäre, der Korona, ist es allerdings noch viel heißer. Hier sollen Temperaturen von über 1800000 °F herrschen. Warum es in der Atmosphäre der Sonne heißer ist als an der Oberfläche, können Wissenschaftler noch nicht erklären. Es wird vermutet, dass der Elektronenfluss einen Einfluss haben könnte.
Vorschaubild: Hinode JAXA/NASA, Public domain, via Wikimedia Commons ( Auszug )
#Sonne #Universum #Stern
---------------
Bei Einfach Wissen stehen spannende Fakten, revolutionäre Forschungsergebnisse, Wissenschaftsnews und verblüffende Innovationen im Mittelpunkt stehen. Wir werden jedoch weiterhin die spannenden Porträts, aufregende Serien, kreative Kurzformate, hier und da mal eine Kindheitserinnerung und ein paar Denkanstösse für den Alltag beibehalten. Sei dabei, abonniere uns und diskutiere einfach mit.
Keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen, alle Informationen wurden größtenteils den Sites entnommen
→ Auch wenn wir uns bemühen, so gut wie möglich zu recherchieren, passieren auch uns Fehler. Wir können daher nicht für die sachliche Richtigkeit unserer Inhalte garantieren und bitten Sie daher, die Informationen in unseren Videos nicht als endgültige Wahrheit zu betrachten.
→ Sollten in den Kommentaren zu unseren Videos diskriminierende Meinungen geäußert werden, möchten wir uns ausdrücklich davon distanzieren. Vielmehr bitten wir alle Zuschauerinnen und Zuschauer, trotz der Anonymität des Internets freundlich und respektvoll zu bleiben und diskriminierende Kommentare jeglicher Art zu vermeiden.
Quellenangaben:
Shutterstock, Videoblocks, Wikimedia, Pixabay, Vidsplay, Eigenleistungen, …
Das verwendete Bildmaterial wurde geändert.
Folgende Bilder und Videos unterliegen der
#EinfachWissen
#Wissen
#Einfach
Vorschaubild: Hinode JAXA/NASA, Public domain, via Wikimedia Commons ( Auszug )
#Sonne #Universum #Stern
---------------
Bei Einfach Wissen stehen spannende Fakten, revolutionäre Forschungsergebnisse, Wissenschaftsnews und verblüffende Innovationen im Mittelpunkt stehen. Wir werden jedoch weiterhin die spannenden Porträts, aufregende Serien, kreative Kurzformate, hier und da mal eine Kindheitserinnerung und ein paar Denkanstösse für den Alltag beibehalten. Sei dabei, abonniere uns und diskutiere einfach mit.
Keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen, alle Informationen wurden größtenteils den Sites entnommen
→ Auch wenn wir uns bemühen, so gut wie möglich zu recherchieren, passieren auch uns Fehler. Wir können daher nicht für die sachliche Richtigkeit unserer Inhalte garantieren und bitten Sie daher, die Informationen in unseren Videos nicht als endgültige Wahrheit zu betrachten.
→ Sollten in den Kommentaren zu unseren Videos diskriminierende Meinungen geäußert werden, möchten wir uns ausdrücklich davon distanzieren. Vielmehr bitten wir alle Zuschauerinnen und Zuschauer, trotz der Anonymität des Internets freundlich und respektvoll zu bleiben und diskriminierende Kommentare jeglicher Art zu vermeiden.
Quellenangaben:
Shutterstock, Videoblocks, Wikimedia, Pixabay, Vidsplay, Eigenleistungen, …
Das verwendete Bildmaterial wurde geändert.
Folgende Bilder und Videos unterliegen der
#EinfachWissen
#Wissen
#Einfach