Leica M8 in 2025 - Kaufen ?

preview_player
Показать описание
#leica #Fotografie #Photography #leicacamera

Leica´s ertse digitale M, die M8 ist aus den 2000er Jahren. Ist die eigentlich noch was in 2025 ? Dem gehe ich mal mit meinen Gedanken dazu nach und zeige euch ein paar Fotos.

Nick Herbers Seite für tolle Leica Produkte mit Garantie findet ihr hier:

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ihr findet mich ansonsten im Netz:

Music by
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

I just bought an M8.2 that I'm patiently waiting for the camera to arrive, and I'm very excited. I've been a photographer for many years, primarily Nikon but also several Leicas as well, but I'm really interested in this for something different and challenging. Thank you, my German sucks but thank goodness for YT translation!

Johnkostercreative
Автор

Hallo, schönes Video.
Ja, zum spielen und üben ist die Kamera sicher toll.
Unterm Strich ist es aber ein teurer Spaß für ein Stück veraltete Technik.

Es hört sich so an, als hättest Du die Kamera erst kürzlich erworben.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß und gute Momente mit deinem neunen Spielzeug!

itsmealex
Автор

Thank you Sir. Learning Deutsch at the same time as following the hobby 🙂

f__e__e__l__e__e__p
Автор

Hi, kann dir bezüglich deinem Resümee des Titels nur zustimmen, habe meine erste M8, was auch meine erste Leica M war, vor 7 Jahren gekauft und sie ist bis heute mindestens wöchentlich im Gebrauch! Absolute Kaufempfehlung!
Kleine Richtigstellung: Du hast im Video von einem 18Megapixel Sensor gesprochen, die M8 hat einen 10.3 Megapixel Sensor, den 18MP gabs dann mit der M9 und FF.
Ausserdem bezüglich Patina was du erwähnt hast, die Schwarze M8 welche du hier hier hast ist verzinkt und wird bei regem Gebrauch Silbern hervorglänzen an den Kanten. Was auch sehr schön ist, aber nicht diesen oft gesuchten Brass - Gold Look geben. (Einzig die Bodenplatte haben einige Besitzer mit "Black Paint" ersetzt in der Hoffnung das schöne Patina zu erhalten.
Die "updated" M8 Version welche M8.2 genannt wird in Black Paint, ist nicht verzinkt und wird somit Potenziell ein schönes, oder bessergesagt ein gewünschtes Patina hervorbringen. Die Schwarze M8.2 kannst du gut unterscheiden von der M8, da sie statt dem Rotem Leica-Dot einen Schwarzen hat, sowie fehlt dir beim Einstellrad 1/8000s dafür hast du neben A noch den S Modus.
Wollte ich erwähnen da es eine grosse Nachfrage nach Gold-Patina Leicas gibt und ich verhindern möchte dass sich jemand eine M8 kauft in der Hoffnung eine Gold-Patina Leica zu bekommen.
Diese Wunderbare Kamera lohnt sich auch ohne Gold Patina absolut zu besitzen.

Grüsse

CrazyKriss
Автор

Wie immer ein super Video, danke dafür! Als ich meine Leica M6 verkauft habe, hatte ich ja schon erwähnt, dass ich gerne auf eine M Digital umsteigen möchte. M8 und M9 kamen bisher nicht infrage wegen Bluetooth und GPS. Aber nach deinem Video möchte ich jetzt doch mit einer M8 starten. Hoffentlich finde ich etwas Vernünftiges unter 1500€.

art_mosphere_photography
Автор

Die M8, M8.2 und M9 sind hervorragende, durchaus auch kostengünstige Einstiegskameras in das digitale Leica-System, allerdings mit ihren ganz eigenen (Kodak-)Farben. Für viele Nutzer dürften diese Kameras mit ihrem CCD-Sensor durchaus eine Ergänzung zum Farbschema der Kameras mit einem CMOS-Sensor darstellen, wenn man neben einer M-Kamera ab der M240 noch eine zusätzliche, andere Farbanmutung nutzen möchte. Bei den M8- und M8.2-Modellen muss man allerdings noch berücksichtigen, dass sie keinen Vollformatsensor, sondern einen APS-C-Sensor mit Faktor ca. 1, 35 besitzen; dies schlägt sich dann in der Brennweitenauswahl nieder. In jedem Fall kann ich Dir, lieber Christian, nur beipflichten und danken, dass Du diese Kameras auch noch für die Gegenwart und Zukunft vorgestellt hast. Vielleicht bekommen sie ja eines Tages einen ähnlichen Kultstatus wie eine M3 oder M2?

michaelhofmann
Автор

Die M8 ist eine meiner Lieblingskameras. Und, nur weil die Technik „veraltet“ ist, macht sie deshalb nicht schlechtere Aufnahmen;-) die machen die Personen hinter der Kamera. Ich nutze meine 8.2 neben der M240 und einer analogen sehr gerne mit einem 28er summicron oder dem 75 2.5er.
Und 10MP sind meist genug 😅

jensruckert
Автор

Vielen Dank für deinen interessanten Beitrag. Ich habe meine Leica M8.2 dieses Jahr gemeinsam mit einem Voigtländer Nokton 35 1.2 gekauft und kann die Kamera sehr!!! empfehlen. Gerade diese Kombination erzeugt einen richtig interessanten Vintage Look (in SW), den ich mit Fujifilm und Sony nicht hinbekommen habe. Meine Empfehlung für diejenigen, die entschleunigt Fotografie genießen möchten…

MagariusPhotographie
Автор

Würde sofort ein 2025 eine M8 kaufen. Fotografiere auf meinen Expeditionen fast immer mit ihr. Meine M11 hat erhebliche elektrische Probleme. M8 hervorragend in sw und Farbe.

reinhardtingo
Автор

Eine hervorragende Kamera für Infrarot oder S/W.

chrillo
Автор

Die LeicaM8 eignet sich ausgezeichnet für Infrarot Aufnahmen, da sie keinen Infrarot Filter auf dem Sensor hat. Da kann man so einen Filter einsetzen und super Infrarot Aufnahmen machen.

PeterBailer-fv
Автор

Ich habe immer noch ein M8.2, das mir keine Sorgen bereitet.
Eine Kamera, die hervorragende Fotos geliefert hat, produziert auch weiterhin hervorragende Fotos.
Der Rest ist eine Frage der Dateigröße, 10mp, die durch Photoshop gehen, werden verlustfrei aus DNG auf 40mp hochgerechnet.
Wenn Sie ein Geek sind, wird Ihnen die Kamera natürlich alt und veraltet vorkommen, aber für mich ist sie immer noch eine hervorragende Kamera mit der hervorragenden Wiedergabe des Kodak CCD-Sensors, die man bei den heutigen Sensoren nicht mehr findet.

patricelaine
Автор

Ne Crop-Kamera vom 'Erfinder der Kleinbildfotografie'? Dazu noch die Notwendigkeit von IR-Sperrfiltern in vielen Situationen!? Nein danke.
Kleine Korrektur: Sie hat nicht 18, sondern 10.3 Megapixel.

astromeeting
Автор

Im Grunde spricht nichts gegen eine M8 bzw. M8.2. Aber jeder sollte wissen, sie lässt sich nicht mehr reparieren. Und dann sind die aufgerufenen Preise doch recht steil für eine Kamera, die, wenn sie kaputt geht, sie auch kaputt bleiben wird :-(.

stefan