Sense dengeln - so funktionierts

preview_player
Показать описание
Unter dem Motto "Dengeln - So griagst a guade Schneid" hat das Team des Landjugend Agrarkreis Bezirk Grieskirchen eine Video-Tutorial zum Dengeln von Sensen erstellt. Von der Reinigung der Sense, über den Feindengel, bis hin zum richtigen Wetzen wird im Video alles genau erklärt. Egal, ob man sich für einen Landjugend-Mähwettbewerb vorbereiten möchte, oder den Blühstreifen in seinem Garten schnell und einfach abmähen möchte - bei beidem zählt "de guade Schneid"!

Wir wünschen viel Erfolg und Spaß beim anschließendem Mähen!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Find I super, dass ihr heutzutage sowas noch beherrscht! Vielen Dank für das Video!

Semmelhuber
Автор

Ich bin Preuße mir gefällt diese wunderbare Mundart und das handwerkliche Geschick.

heimosax
Автор

ENDLICH ....!!! Ein vernünftiges Lehrvideo...!!

Danke Männer..

treckerschorschk
Автор

Sehr gut erklärt, ich war vor 2 Jahren auf einen Sensenkurs dort habe ich auch das dengeln von Altmeister gelernt😉, allerdings muss ich einen passenden Tag abwarten um die Geduld und Muße für einen guten Dangel aufzubringen.
Liebe Grüße aus Rheinland-Pfalz

nilshenke
Автор

Beim Sensenblatt sieht man, dass es schon viele Einsätze gehabt hat. Topp!

TomTholan
Автор

Sehr schön erklärt. Und wirklich einfach, ohne eine Wissenschaft daraus zu machen.

weicheisen
Автор

Habe mit 12 Jahren angefangen Gras mit der Sense zu mähen. Ein paar Jahre später war dann das lernen vom Dengeln der Sense dran. Am besten sind die alten polnischen Sensenblaetter, die lassen sich am besten Dengeln. Habe im Laufe der Jahrzehnte schon etliche tausend Quadratmeter gehauen.

andreasmockel
Автор

Ganz große Klasse! Super gut erklärt. Herzlichen Dank und macht weiter so Jungs.

kogarten
Автор

Ich hab zwar nicht jedes Wort 100%ig verstanden, aber im Kontext wird es sofort klar, ein wirklich klasse Video von euch Jungs!

Maregohr
Автор

Beim Dengeln wird das Material der Schneide verdichtet, sodass diese die Schärfe viel länger hält. Der Wetzstein kann die Sense nur schärfen, wenn das Material durch das Dengeln dünn genug ist. Beim Schleifen mit Maschinen glüht die Schneide schnell aus!

jensknopp
Автор

Ich habe als Kind meinen beiden Opa's oft beim dengeln zugesehen.
Ich könnte es heute nach 40+ Jahren auch noch.
Ob ich noch Sensen könnte weis ich nicht...
Danke für das hochladen des Videos.
Nette Grüße aus dem Oldenberger Land 👍

Hr.ldenberg
Автор

Super gut und verständlich erklärt. Vielen lieben Dank

Ediz
Автор

Sehr gut und ausführlich erklärt! Vielen Dank !

WildkrautBabo
Автор

Super erklärt, tolles Video, vielen Dank ❤️

astridp.
Автор

Bestes Video übers Dengeln die anderen zeigen kaum Nahaufnahmen

denishein
Автор

You make it look so easy. I tried one of my blades and now the edge looks like a saw :D

trondsi
Автор

Da geht mir das Herz auf bei euch beiden❤

kogarten
Автор

Das ist wirklich das beste Video, dass derzeit zu diesem Thema auf YouTube zu sehen ist. Sehr ausführlich und sympathisch erklärt. Ich habe viel gelernt und bin nun hochmotiviert, das Gefühl für diese alte Tradition zu entwickeln. Übrigens finde ich auch die anderen Kommentare zu diesem Video sehr interessant.
Spannend wäre noch zu sehen, wie eine Sense auf einem schmalen Amboss zu dengeln ist.

alexandermatt
Автор

Es errinert mich an meinen Grossvater, der das im Sommer jeden Abend gemacht hat. Damals hat er fast jeden Tag Grass fuer die Kuehe gesenst.

milanSK
Автор

Kein Mensch schraubt des Senseblattl extra ab. Die Sense wird frei schwingend mit einem Gewicht, welches an einer Schnur an der Decken befestigt ist am Griff aufghangt, indem man die Schnur mit dem Gewicht einmal um den Griff wickelt, somit ist der Winkel beliebig einstellbar und man kann so des Senseblattl schön satt am Ambos aufliegen lassen. Somit kann man des Senseblattl mit der linken Hand frei auf dem Amboss führen und mit der rechten hämmern. Probierts es auch, geht viel eleganter.

heinrichlochstampfer