Vollmacht statt alleiniges Sorgerecht?

preview_player
Показать описание
Vollmacht statt Sorge, kein milderes Mittel
Das Oberlandesgericht Brandenburg hat am 2.10.2019 (9 UF 174/19) entschieden, dass gegenüber einer Sorgerechtsentscheidung die Erteilung einer Vollmacht kein "milderes Mittel" sei. In der Praxis kommt es häufig vor, dass ein Elternteil dem anderen Elternteil eine Vollmacht für einige Teilbereiche der elterlichen Sorge überträgt, weil es z.B. nicht immer abkömmlich ist, sich im Ausland befindet oder auf sonstige Weise gehindert ist, Entscheidungen für das Kind, gemeinsam mit dem anderen Elternteil zu treffen. Das OLG Brandenburg hat hier dem Kindesvater für Teilbereiche die alleinige elterliche Sorge übertragen, obwohl die Kindesmutter sich bereit erklärte, dem Kindesvater eine Vollmacht zu erteilen. Eines der Gründe war, dass die Kindeseltern seit Jahren hoch zerstritten waren und die Vollmacht jederzeit widerruflich ist.
Viel Spaß beim Ansehen wünscht Rechtsanwältin Gül Aydin.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Cocugumun alleinige obsorgesi bende babasi yaklasik 1 sene görmedi hic istemedi vu aradan 1 sene gecti kendisi degil yani annesi kalkmis bana dava acmis ben 1 senedir cocugu ona göstermiyomusun yalan tabiki bende mahkemeye tekrar yazdim suan cvp bekliyorum. Sizde neolur bu durum ., oglumla tatile gitmek istiyorum sinirda bir sikinti cikarmi yani babasi birsey yapa bilirmi yürt disina cikamam icin

serpilkose
Автор

Sehr gute Auskunft. Ich frage mich jetzt wie so eine Vollmacht aussehen muss und ob diese für alle Amtssachen reicht....
Ich weiss einfach nur, das eine noteriell beglaubigte Vollmacht sein muss.
Können Sie dazu etwas sagen?

Medium_Raphael
Автор

Nach dem Wohlbefinden des Kindes fragen, ist das lustig ! Niemals darf eine Vollmacht dem anderen Elternteil erteilt werden ! Es ist gesetzlich ganz klar geregelt das beide Elternteile automatisch Sorgerecht haben, wenn diese zuvor verheiratet gewesen sind. Nur weil jetzt ein Elternteil meint wegzuziehen aus irgend einem Grund und die Kinder mitzunehmen, muss man diesem nicht auch noch eine Vollmacht erteilen, denn genau darum geht es, um das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht auch wenn es ein Teil des Sorgerechts ist, trotzdem ist dieser Teil von entscheidender Bedeutung ! Hier sollte das Gesetz so wie es auch immer tut als Einzelfallentscheidung sagen, wir führen die Kinder dorthin wo diese ursprünglich gelebt haben, ganz einfache Geschichte und schon hat man keine Probleme mehr, aber nein dann kommen solche unsinnige Tricks, wie Vollmachtserteilung, was leider auch noch viele Anwälte mitspielen, echt traurig !

fz
Автор

Dann sollte aber das Elternteil die Sorge bekommen das kooperationsbereit ist und nicht das Elternteil wo das Kind lebt die mit dem anderen Elternteil nicht reden will um das alleinige sorgerecht zu bekommen

ringolautenbach
Автор

was ist mit narzistischen Väter? Die mutter möchte keine Diskussion!! Über narzissmus kann man überhaupt nicht reden!! was dann?

BaschaD
Автор

Völlig unverantwortlich dem Konflikt induzierenden Elternteil (meistens die Mutter) als Belohnung auch noch die alleinige Sorge zuzusprechen. Es muss in Deutschland dringend das Familienrecht geändert werden und Mütter müssen gezwungen werden zur Kooperation, man muss ihnen die einzige Waffe die sie gegen verhassten Erzeuger haben, wegnehmen

allahakbar
Автор

Machen sie weiter so!
Sie Helfen damit vielen so wie mir

julianwagners
Автор

Also ich kenne das so: Wenn sie dein Sorgerecht nicht bekommen, sollst du ihnen wenigstens die Vollmacht geben. Wobei mir gesagt worden ist, dass du die Vollmacht nicht einfach so wieder zurücknehmen kannst. Auch auf das Spiel der zeitlichen Befristung lassen die sich nicht ein.

tomsaufbruder