Volkskrankheit Bluthochdruck (Hypertonie) - Teil 1 !

preview_player
Показать описание
Wir schauen zuerst auf Mechanismen der Blutdruckregulation. Das Video erklärt die wichtige Funktion einer gesunden Endothel-Zellschicht im Inneren unserer Blutgefäße für die Regulation des Blutdruckes. Wir lernen wichtige Gefäß-erweiternde und Gefäß-verengende Mediatoren kennen. Das Video erläutert die wichtige Funktion des Renin-Angiotensin-Aldosteron Systems (RAAS) für die Blutdruckregulation. Wir sprechen dann über die wichtigen Pharmakongruppen der ACE-Hemmer und AT1-Rezeptor-Antagonisten (Sartane). Wir werfen noch einen Blick auf die Probleme der Niereninsuffizienz und der Nierenarterienstenose in Bezug auf die Anwendung von ACE-Hemmern und Sartanen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Stimmt! Sehr passend, es muss einem wirklich aus den Ohren kommen, bis man es verstanden hat! Die körpereigenen blutdruckregelnden Mechanismen sind von der Natur schon sehr trickreich ausgedacht und es macht wieder mächtig Spaß, den Ausführungen von Herrn Prof. Frank zu folgen. Ich wünschte mir, damals zu meiner Studienzeit solch Vorlesungen in dieser Qualität gehabt zu haben!

cachetero
Автор

mit tafelbilder mehr erklärt als 10tausend powerpointbilder. sehr tolle leistung

romannejat
Автор

Eine Traumhaft schöne Vorlesung, die alles einfach macht. Vielen Lieben Dank

GmG.Giezmen
Автор

wirklich sehr gut erklärt, hervorragend aufbereitet und zusammengefasst, Danke.

axellampe
Автор

Ich bin sehr dankbar für die traumhafte Vorlesung!!!

mejedhajtahar
Автор

Mit Sicherheit zeugt die folgende Frage von meinem Mangel an anatomischem Wissen, aber wenn die vasokonstriktorischen Gq-Rezeptoren auf der glatten Muskelzelle sitzen, werden die dann nicht von den Endothelzellen vom Blutkreislauf abgeschottet? Wie funktioniert hier der Transport meiner Neurotransmitter aus dem Blut zu dem Rezeptor?

NightPaddle
Автор

Wunderbar erklärt, vielen Dank! Gibt es einen besonderen Grund warum das Spironolacton in dem Kontext nicht angesprochen wurde? Es wirkt ja genauso über Eingreifen am RAAS in der antihypertensiven Therapie...?

Des Weiteren habe ich mich gefragt ob die Dilatation des Vas efferens im Rahmen einer Niereninsuffizienz nicht unvorteilhaft wäre, da ja dann durch den niedrigeren glomerulären FiltrationsDruck weniger Blut gefiltert werden würde ergo der Kompensationsmechanismus der wenigen Nephrone dann zunichte gemacht wird

medicis