Hätte ich DAS nur früher zum 3D Druck gewusst...

preview_player
Показать описание
Nach über 7 Jahren Pause bin ich zurück im 3D-Druck-Game – und es hat sich einiges verändert! Im heutigen Video teile ich meine Erfahrungen mit dem Bambulab X1C, einem 3D-Drucker, der viele meiner früheren Probleme gelöst hat. Von der Kalibrierung über den ersten Druck bis hin zu PETG-Experimenten – ich nehme euch Schritt für Schritt mit.

Ihr erfahrt:

- Warum ich den 3D-Druck damals aufgegeben habe und was mich zurückgebracht hat.
- Wie der Bambulab X1C meine ersten Projekte problemlos gemeistert hat.
- Warum das Automatic Material System (AMS) ein Game-Changer ist.
- Meine ersten Eindrücke beim Wechsel zu PETG und einem Experiment mit KI-generierten 3D-Modellen.

Egal, ob ihr 3D-Druck-Einsteiger oder langjährige Profis seid, dieses Video gibt euch spannende Einblicke in die aktuellen Möglichkeiten der Technologie. Habt ihr auch Erfahrungen mit dem Bambulab X1C oder Vorschläge für künftige Projekte? Schreibt es mir gerne in die Kommentare! 🙌

📂 Links zum Drucker und den Filamenten
✬ Die Filamente aus dem Video:

📂 Alle Modelle aus diesem Video von Makerworld:
SD-Card Holder:
Cotton Pad Holder:
AMS Dry Pods:

📂 Hygrometer aus dem Video:

✬ - Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr darüber einkauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten! :)

#3DDruck #BambulabX1C #3DPrinting #DIY #TechReview

🏷️ TikTok:

🏷️ Instagram:

🏷️ Facebook:

Kapitel:
0:00 - Meine 3D Druck Story
1:19 - Intro
1:40 - Aufbau & Testdruck
4:25 - Sample 2: Schabernack
5:32 - Sample 3: Schrauben-Messlehre
5:46 - Feuchtigkeit im AMS
6:58 - Erster Eindruck & Bereit für Mehr!
7:58 - PETG und Druckbetthaftung
10:23 - Premium - PLA: SD Karten Halter
10:59 - Modellieren mit KI Tools
12:42 - Fazit & Ausblick

🎵 Musik: 🎵
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich hab jahrelang mit 'nem Basteldrucker gedruckt (modfizierter Velleman K8200). Ich habe trotz jeder Menge Erfahrung und jeder Menge Mods nicht einmal annähernd die Qualität und Geschwindigkeit erreicht, die der X1C liefert. Kürzlich hatte ich dann die Schnauze voll und hab mir den X1C mit AMS gegönnt. Wenn ich ehrlich bin, ich will nicht wieder zurück. Ich liebe das beruhigende Gefühl von "Fire And Forget".

Seveq
Автор

Genau den Drucker würde ich auch kaufen. Gratuliere zum Nachwuchs 👍😁

thomaswolfram
Автор

Glückwunsch zum neuen Drucker und viel Spaß damit, aber Achtung die Dinger haben die Angewohnheit sich zu Vermehren 😉

rogerrothe
Автор

Tolles Video, schön gefilmt, guter Humor.

dr.robertaman
Автор

Ich bin mit einem Anycubig Chiron angefangen. Seit einem Jahr steht hier auch ein X1C. Bis heute bin ich immer wieder begeistert von dem Teil.

Clandaries
Автор

Cooles Video, freut mich das du weiter Videos machst. Auch wenn ich eigentlich nichts mit 3D Druck am Hut habe finde ich das Thema nun auch spannend😂

Lidl.enjoyer
Автор

Das war das beste Ding, was ich mir je angeschafft habe und auch eines meiner teuersten Hobbys. Mittlerweile Drucke ich mit einem Prusa

jannikfritz
Автор

Nach 1000 Druckstunden und mehreren 100 Projekten seit meiner Anschaffung eines P1S vor 7 Monaten, kann ich in deinem Video die Begeisterung nur zu gut verstehen 👍
Cool gemacht und viel Spaß beim reinsaugen lassen in der Makerworld 😀

dropwell
Автор

Wow, du erzählst meine Geschichte. 2018 mit einem Ender 3 gestartet. Zunächst alles gut, dann gingen die Probleme los und nach einigen Monaten hatte ich einfach keine Lust mehr und das Ding stand bis letzten April in der Ecke. Dann letztes Jahr noch mal ein Versuch, aber mit dem Ender 3 kam ich einfach nicht klar.
Zunächst einen Kobra geholt, da ging ein bisschen was und dann die Offenbarung: Bambu P1P. Inzwischen habe ich 3 A1 Mini, der P1P ist zum P1S mutiert und ein X1C kam auch noch dazu. Inzwischen nutze ich die Teile in der Firma und produziere Sachen, die wir vorher teuer dazu gekauft haben und verkaufen diese auch.
Bambu ist IMHO ein Quantensprung, aber ich habe das Gefühl, die anderen kommen langsam auch da nach.
Ach so, Unterschied zu dir? Ich bin 61 Jahre alt und trotzdem bekennender Technik-Nerd.

thomasblang
Автор

Und ich hab noch kein einziges Benchy gedruckt in meiner 7 jährigen 3D druck Karriere!

tomthe
Автор

Der Bambulab ist ein Drucker mit einem top Preis-/Leistungsverhältnis. Optik und technische Ausführung sind wirklich gut und die Druckergebnisse sind können sich auch sehen lassen (durch eine Reduzierung der Druckgeschwindigkeit kann hier noch optimiert werden) Das Filament Handling hebt ihn von jenem der Wettbewerber ab.
Ein toller Drucker, der den Wettbewerbern sicher schlaflose Nächte bereitet.

hubertreiter
Автор

auto translation is amazing. YT is translating all your speech to english and reduces the audio volume when it does overlay it.

great video and thanks for the info!.

nickb
Автор

moin, alles gute noch für 25! Es wäre nett wenn du auf den Umgang mit der ki und dem Foto näher eingehen könntest.

ddn
Автор

Nicht mein Inhalt aber mega gut gemachtes Video. Locker, lustig und unterhaltsam. Ich hätte ebenfalls versucht den Schlüssel da rein zu würgen. 😂😂

christianjaensch
Автор

Hab meinen x1c seit November und die Folie vom Bildschirm ist heute noch drauf. 😊
Bin aber auch mehr als begeistert von dem Teil. Ist allerdings auch meine erster 3d Drucker.

RykMC
Автор

Ziemlich cool! Ich bin sehr dankbar für solche videos, hab gerade angefangen, mit einem bambu p1s.
Ich konstruiere damit ein pendel ziemlich abgefahren.
Vll magst du ein video zu pla Temperaturen usw machen? Das würde mich sehr interessieren

janwappler
Автор

Habe auch gerade erst mit dem 3d Druck begonnen aber es macht sehr viel Spaß. Nur was mir aufgefallen ist, ich hab gehört das man nicht mit deinem Spachtel 2.0 auf der PEI Platte arbeiten sollte weil das Metall des Spachtels die PEI Beschichtung beschädigen kann

shibadad
Автор

Einfach nur Mal sehen Min 2:06 einen Daumen hoch!!! So gehört sich das! 😂

AtraxJoe
Автор

Nachdem ich mit einem günstigen 3D Drucker auf die Nase gefallen bin, habe ich mir zum Black Friday den X1C mit AMS gekauft und nun ja, 3 Monate später habe ich ein zweites AMS und etliche Kilo Filament rumstehen. Macht Riesenspaß und war die richtige Entscheidung. Mal sehen, was dieses Jahr noch kommt, die Ansprüche wachsen mit den Möglichkeiten.

Turbotobi
Автор

Ich habe auch beim Black Friday Angeboten zugeschlagen, leider nicht den X1, sondern nur den A1 mit AMS Lite. Mit dem X1 kannst du ABS oder besser ASA benutzen um mechanische Bauteile zu erstellen.
Kurz nach dem Drucker habe ich mich in CAD eingefuchst und einen kleinen Ersatzschlüssel für einen Rasenmäher Traktor oder Reifen für einen VERO LKW konstruiert.
Zum Anfang habe ich auch Zeug für den Drucker erstellt und dann Schubladenorganisation (Bsp. Gridfinity) gedruckt.

Macht schon Spaß, grade wenn die Kinder größer werden und man Spielzeug, Lego Duplo, Brio, Lego Zeug drucken kann :)

NES.
visit shbcf.ru