filmov
tv
Zielen ohne Visier 6: Bare Bow - Black Magic

Показать описание
Heute wird es magisch! Die Zieltechnik Bare Bow zeichnet sich durch folgende Besonderheit aus: man greift unterschiedlich hoch in die Sehne. Bei nahen Zielen relativ tief unter der Nocke greifen, dann geht der Pfeil flacher raus, bei weiten Distanzen wird relativ hoch in die Sehne gegriffen und der Pfeil geht steil raus. Dadurch wird, im Gegensatz zu allen anderen Zieltechniken, nur beim Blankbogen Schießen die Pfeilflugparabel und der Nullpunkt bewusst beeinflusst - man spricht auch von Black Magic! Durch das Abgreifen kann die Pfeilspitze gleichzeitig immer mittig ins Ziel gehalten werden.
Aber wie findet man die richtigen Griffpunkte für die jeweilige Entfernung? Schlüssel dafür ist das Tab: die Nähte am Tab werden für bestimmte Entfernungen ausgeschossen und gemerkt, z.B. 3. Knoten für 30m - entsprechend tief wird unter der Nocke gegriffen. Kleiner Wermutstropfen ist jedoch der ungleichmäßige oder teilweise "wackelige" Pfeilflug.
Alles in allem eine super effektive und vielseitige Technik des traditionellen Bogenschießens, gerade für unbekannte Entfernungen oder Schützen mit Goldangst.
Hier findet ihr die bisherigen Teile dieser Reihe:
_
PRODUKTLINKS:
_
Timecodes:
0:00 Intro
0:16 Das Abgreifen beim Blankbogen / Barebow
2:14 Black Magic: Beeinflussung der Pfeilflugkurve
2:56 Effektivität durch variablen Nullpunkt
4:33 Der Schlüssel zum Treffen: das Barebow Tab
4:50 Technik: Abgreifen mit dem Barebow Tab
6:00 Thomas Fazit zum Barebow Schießen
_
Aber wie findet man die richtigen Griffpunkte für die jeweilige Entfernung? Schlüssel dafür ist das Tab: die Nähte am Tab werden für bestimmte Entfernungen ausgeschossen und gemerkt, z.B. 3. Knoten für 30m - entsprechend tief wird unter der Nocke gegriffen. Kleiner Wermutstropfen ist jedoch der ungleichmäßige oder teilweise "wackelige" Pfeilflug.
Alles in allem eine super effektive und vielseitige Technik des traditionellen Bogenschießens, gerade für unbekannte Entfernungen oder Schützen mit Goldangst.
Hier findet ihr die bisherigen Teile dieser Reihe:
_
PRODUKTLINKS:
_
Timecodes:
0:00 Intro
0:16 Das Abgreifen beim Blankbogen / Barebow
2:14 Black Magic: Beeinflussung der Pfeilflugkurve
2:56 Effektivität durch variablen Nullpunkt
4:33 Der Schlüssel zum Treffen: das Barebow Tab
4:50 Technik: Abgreifen mit dem Barebow Tab
6:00 Thomas Fazit zum Barebow Schießen
_
Комментарии