Endlich clean... und jetzt? - Unter Druck (4/4) | Die Ratgeber

preview_player
Показать описание
In der therapeutischen Wohngemeinschaft in der Königsteiner Straße in Frankfurt sind 13 Bewohner*innen seit etwa ein bis zwei Jahren clean. Und endlich können wieder Gruppensitzungen im Innenhof stattfinden. Wertvolle Stunden, in denen die Ex-Junkies über ihre Gefühle und Sorgen, vor allem aber über ihre Zukunftspläne sprechen können.

🔔Hier unseren neuen Hessenschau-Kanal abonnieren und keine Infos aus Hessen verpassen:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📺Mehr aktuelle Inhalte der Ratgeber findet ihr hier:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📺Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Hessen findet ihr hier:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Deutschland findet ihr hier:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📲Ihr wollt nichts verpassen? Folgt unseren Social Media Kanälen:

#drogen #sucht #clean
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

So ein blöder Titel "Endlich clean... und jetzt?" Was bedeutet den Clean zu sein ? Nichts mehr zu nehem?
Wenn man Clean ist (mit aller Kraft und Willen) heißt das nicht, das die Sucht nicht mehr da ist....sondern die Sucht ist noch immer da und wird auch immer da sein! Genau so wird auch immer (jeden Tag aufs neue) das Verlangen nach neuen Alohol, Drogen, Computer, .... immer wieder da sein und der nächste Rückfall kommt mit Sicherheit gerade dann, wenn Ihrn keiner brauchen kann.
Reporter die so einen Titel verwenden habe die Thematik bzw. Sucht nicht verstanden!

Zu gegebener Weise ist das ein schwieriges Thema, wenn man seine eigenen "gesunden" Gefühle zu Grunde legt. Hier ist aber genau der Fehler: Eine Suchterkrankung ist eine störung der Gefühle oder genauer gesagt eine störung des Belohnungssystems im Gehirn. Das ist schon seit den 80er Jahren bekannt und wissenschaftlich bewiesen. Die gleiche Studie hat auch sehr genau aufgeführt warum es keine Heilung oder "wunderrettung" geben kann. Sucht ist eine in der Genetik verankerte Erkrankung und wird vererbt. Ob diese Krankheit ausbricht (nachdem Sie schon in den Genen mit gegeben wurde), ist eine Frage des Lebenswandels als Jugendlicher oder Erwachsener.
Man kann zwar eine Suchterkankung Therapieren aber nicht Heilen. Das ist ein großer unterschied! Therapie bedeutet in diesem zusammenhang den Erkrankten zu stärken und Ihm/Ihr/Es möglichkeiten auf zu zeigen den Rückfall hinaus zu zögern und 2. sich anschließend sofort wieder neu die Hilfe zu holen.
Wir leben in einer Humanen Welt (zumindestens versuchen einige das Leben human zu machen), das heißt das Wir auch versuchen unheilbar Kranken zu helfen anstatt sie einfach sterben zu lassen.

Ich schreibe das jetzt mit 29 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet: "Es gibt nichts schlimmeres als Menschen Hoffnung zu machen, wo es keine Heilung gibt." Das gilt für Erkrankte genau so sehr, wie für Menschen aus dem Umfeld.

thomaskamp
join shbcf.ru