Im Tal der Saale - von Jena in Thüringen nach Sachsen-Anhalt | WDR Reisen

preview_player
Показать описание

00:00:00 Begrüßung
00:03:27 Mit dem Fahrrad von der Leuchtenburg nach Jena
00:07:10 Mit dem Kanu auf der Saale von Camburg nach Bad Kösen
00:19:55 Pferde und Reitstunden in Posewitz
00:25:15 Unterwegs mit einer ehemaligen Weinprinzessin
00:32:41 Schloss Neuenburg
00:36:21 Weinprobe das Winzerfest in Freyburg
00:43:07 Naumburg, der Dom, Nietzsche und die berühmte Straßenbahn "Wilde Zicke"
00:54:51 Das Sonnenobservatorium Goseck, das älteste der Welt
00:59:33 Treffen mit dem olympischen Turner Lukas Dauser
01:04:14 Mit Inlinern auf dem Werra-Unstrut-Radweg
01:10:10 Die Himmelsscheibe von Nebra im Museum Arche Nebra
01:17:56 Die Spiegelarche in Roldisleben
01:19:35 Das Naturschutzgebiet Hohe Schrecke
01:27:41 Verabschiedung

Daniel Aßmann startet auf der Leuchtenburg bei Jena in Thüringen und reist vorbei an weiteren prächtigen Schlössern und Burgen, durch das nördlichste Weinanbaugebiet Europas und durch das Naturschutzgebiet Hohe Schrecke bis nach Sachsen-Anhalt. Während er auf dem Saale-Radweg das Pedelec bevorzugt, zieht er sich für den Werra-Unstrut-Radweg die Inliner an. Zur Fundstelle der Himmelsscheibe von Nebra ist Daniel Aßmann zu Fuß unterwegs; von Camburg bis zur Käthe-Kruse-Stadt Bad Kösen paddelt er mit dem Kanu. Und den Zusammenfluss von Saale und Unstrut erlebt er von der Fähre aus. Daniel Aßmann erkundet Jena, Naumburg und Freyburg und lässt sich von einer ehemaligen deutschen Weinprinzessin ihre Heimat zeigen – inklusive Weinproben.

Die Saale fließt 413 Kilometer durch Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Als Rinnsal entspringt sie im fränkischen Fichtelgebirge, bevor sie im Thüringer Wald zu einem stattlichen Fluss wird. Die Saale ist der größte und bedeutendste Fluss in Thüringen und die Lebensader vieler kleinerer und größerer, historisch wertvoller Städte, die sich wie Perlen entlang des Ufers aufreihen. Kaum irgendwo in Europa gibt es eine so große Anzahl von Schlössern und Burgen entlang eines Flussverlaufs. Im Blütengrund bei Naumburg mündet die kleinere Unstrut in die Saale.

Saale-Unstrut ist eine hochmittelalterlich geprägte Wein- und Kulturlandschaft in der Mitte Deutschlands. Das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut liegt am 51. Breitengrad und ist damit das nördlichste Weinanbaugebiet Europas. Es hat insgesamt etwa 850 Hektar Rebfläche, ist damit nicht das kleinste, aber es gehört zu den kleineren Weinanbaugebieten. Seit mehr als 1.000 Jahren werden hier Reben angebaut. In den Weinbergen stehen sogenannte Weinbergshütten. Ursprünglich dienten sie als Geräteräume, heute sind viele von ihnen zu Ferienwohnungen umgebaut. Viele Winzer schenken ihren Wein auch in einer Straußwirtschaft aus.

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Weitere Infos:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
#Saale #Wunderschön #WDRReisen #Saaletal #Wein #Jena #Naumburg #Freyburg #Wandern #Fahrrad

Ein Film von Dieter Schug. Redaktion: Iris Möller-Grätz. Der Film wurde im Auftrag des WDR für die Sendung "Wunderschön" im Jahr 2022 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.

Wunderschön produziert Reisedokumentationen für den WDR. Es werden Reiseziele auf der ganzen Welt vorgestellt. Wunderschön versucht Menschen, Kultur, Kulinarik und die Landschaft des jeweiligen Reiseziels zu transportieren und gibt Tipps für die Planung des eigenen Urlaubs.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Da ich wegen meines Alters nicht mehr reisen kann, bin ich besonders ueber solche tollen Reiseberichte sehr begeistert. Ich lebe in Michigan und das schon seit ueber 50 Jahren. Aber diese Art ist zu reisen ist ein unglaubliches Geschenk und bereichtert mein Leben sehr! Vielen Dank. Viele Gruesse von einer alten Hamburgerin.

doerthemanahan
Автор

Danke, dass ihr so viele verschiedene Gegenden vorstellt. Da lernt man auch über Deutschland noch etwas.

rebekka
Автор

Seit nun mehr über 10 Jahren meine neue Heimat...unbeschreiblich schön und super von Euch in Szene gesetzt.

hikeyourlife
Автор

Sehr schön, meine erweiterte Heimat. Vor mehr als 70 Jahren sind meine Eltern mit mir von Lützen aus, u.a. in den Blütengrund geradelt . Naumburg, Freiburg, Dornburger Schlösser - danke für die schönen Erinnerungen.

christelschmidt
Автор

Eure Sendungen sind sooo schön. Seufz 👍 vielen herzlichen Dank !

annettegerlach
Автор

Der WDR macht wirklich sehenswerte Dokus, das muss ich als Thüringer anerkennen. Macht weiter so 👍

Katzert
Автор

Super Reportage! Daniel Aßmann hat es echt drauf, solche Dokus! Die einzige Kritik, die ich habe: daß so wenig von der Stadt Jena gezeigt wurde. Jena ist (neben Erfurt und Weimar) die wichtigste Stadt in Thüringen, da hätte man noch mehr zeigen können...Botanischer Garten und das Optische Museum z.B.

k.s.
Автор

Oha, endlich mal meine nähere Umgebung bei WDR Reisen! Sehr toll in Szene gesetzt, gerne mehr aus der Region! 👌

JoeSchaller
Автор

In der "Corona Zeit" vor zwei Jahren habe ich mit meinem Kumpel in einem Camper auch diese Gegend bereist. Von der Saalemündung in die Elbe bis Coburg. Generell wird Sachsen-Anhalt unterschätzt und hat soo viel Geschichte und schöne Landschaften zu bieten.

OswaldOstfalen
Автор

Ganz tolles program und wirklich bezaubernd schoen. 💚lichen dank💚

mortonvrose
Автор

Sehr schöner Film! Einziger Kritikpunkt ist das Jena nur so kurz gezeigt wurde! Es bietet so viel Kultur und Leben, dass man daraus auch einen eigenen Film machen könnte!
Dabei zb. auf Carl Zeiss, Schott und Abbe eingehen, Schiller und Goethe, die Universität mit dem jungen Studentenleben, die diversen Museen und die wunderschönen Berge rundherum!

Viele Grüße

keinbiervor
Автор

Eine sehr schöne Gegend. In Jena bin ich geboren und aufgewachsen. In Dornburg war ich schon oftmals gewesen. Die drei Schlösser sind wunderschön. Wenn dann auch noch die Rosen im den Gärten blühen ist es besonders schön dort. Vor ein paar Jahren war ich auch in Nebra und Gosek und habe die tolle Himmelsscheibe und die alte Sonne Uhr gesehen.

tomastschurenev
Автор

Ein richtig guter Reisetipp, die Gegend werden wir nächsten Sommer besuchen. Mein highlight in der Doku, die Uta als Vorbild für Schneewitchens Schwiegermutter.

trent
Автор

Ich wohne quasi gleich um die Ecke. Eine schöne Inspiration, mit dem Womo mal an der Saale ein paar Punkte anzusteuern! Danke dafür!

thomasengelmann
Автор

Tolle Sendung, die Appetit macht auf die Landschaft! Lobenswert, dass der WDR es auch ohne Gendern hinbekommt!

dreiauge
Автор

OMG! schöne Landschaft und bestimmt ein Reiseziel für mich in 2023....Super!

fashionstore
Автор

Hallo zusammen. Was für eine Wunderschöne tour auf dem Fluss. Eine tolle Region. Guten Wein viel zum endecken. 👍Vieleicht in den Pfingst Ferien. Danke fürs mitnehmen. Liebe Grüsse an Euch 👍😀🍀🙋‍♀️

gabyelles
Автор

Daniel Aßmann, bester Mann.... 👍🙋🏻‍♂️

sony
Автор

Ich bin in Hof an der Saale aufgewachsen und bin '81 in die USA ausgewandert. This show is amazing!

caspianblue
Автор

Sehr schön! Hoch interessant und wirklich inspirierend. Naumburg und die "Saline" sind vorgemerkt. Dazu alt. eine Kanutour über die Saale..

berndweber