filmov
tv
Kajak-Fahrt mit Gladbach-Profi Julian Weigl und Ehefrau Sarah

Показать описание
Gladbach-Profi Julian Weigl und seine Frau Sarah sind Paten für das Projekt der Sports360 Stiftung zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen in den Wohngruppen der Diakonie Düsseldorf. Direkt beim ersten gemeinsamen Event waren die beiden dabei. Die Jugendlichen von zwei Wohngruppen durften sich an einem Sonntag auf einen Kajakausflug im Kehrwasser des Rheins freuen. Die Jugendlichen haben zum Teil viel Schlimmes erlebt und sind oft hoch belastet. Daher ging es auch darum, zunächst Vertrauen aufzubauen.
Innerhalb kurzer Zeit haben Sarah und Julian es geschafft, dass die Mädchen und Jungs auftauten und sich gemeinsam mit ihnen aufs Wasser wagten. Die Jugendlichen durften die Beiden mit Fragen löchern, es wurde gekickt, dabei erzählt, und nachdem alle wieder trocken aus den Kajaks gestiegen waren, konnten sie sich bei Currywurst und Pommes nochmal über die Erlebnisse austauschen. „Für uns war es so schön zu sehen, dass die Jugendlichen sich nach und nach immer mehr öffneten und sich mit uns aufs Wasser trauten“, freute sich Sarah. „Das waren viele besondere Momente heute“, sagte Julian. „Wir freuen uns sehr darauf, die Kids in den Wohngruppen weiter zu belgeiten und nach und nach alle kennenzulernen.“
Die Diakonie Düsseldorf im Netz:
Helfen Sie Menschen in Not:
Innerhalb kurzer Zeit haben Sarah und Julian es geschafft, dass die Mädchen und Jungs auftauten und sich gemeinsam mit ihnen aufs Wasser wagten. Die Jugendlichen durften die Beiden mit Fragen löchern, es wurde gekickt, dabei erzählt, und nachdem alle wieder trocken aus den Kajaks gestiegen waren, konnten sie sich bei Currywurst und Pommes nochmal über die Erlebnisse austauschen. „Für uns war es so schön zu sehen, dass die Jugendlichen sich nach und nach immer mehr öffneten und sich mit uns aufs Wasser trauten“, freute sich Sarah. „Das waren viele besondere Momente heute“, sagte Julian. „Wir freuen uns sehr darauf, die Kids in den Wohngruppen weiter zu belgeiten und nach und nach alle kennenzulernen.“
Die Diakonie Düsseldorf im Netz:
Helfen Sie Menschen in Not: