filmov
tv
Dr. Stefan Vöhringer: OHNE SORGE. FRIEDRICH DER GROSSE UND SANSSOUCI
Показать описание
300 Jahre Friedrich der Große: Nirgendwo kommt man dem
vielgestaltigen Preußenkönig näher als in Sanssouci. Schloss und
Park ließ der Monarch ab 1744 vor den Toren Potsdams anlegen
-sie verkörpern Persönlichkeit und Regierung Friedrichs II.: seine
musisch-philosophischen Neigungen wie sein lebenslanges Streben
nach Ruhm. Was uns Sanssouci außerdem über Charakter und
Weltsicht des bekanntesten deutschen Königs verrät, zeigt der
Vortrag anhand eines Spaziergangs mit Bildern.
Dr. Stefan Vöhringer hat Politikwissenschaft, Geschichte und
Kunstgeschichte in Kiel, Wien und Berlin studiert und ist mit einer
Dissertation zur Selbstdarstellung des preußischen Königshauses
promoviert worden. Mehrfach ist er als Schloss- und Ausstellungsführer
für die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
tätig gewesen. Stefan Vöhringer ist stellvertretender Direktor
des Akademiezentrums Sankelmark.
vielgestaltigen Preußenkönig näher als in Sanssouci. Schloss und
Park ließ der Monarch ab 1744 vor den Toren Potsdams anlegen
-sie verkörpern Persönlichkeit und Regierung Friedrichs II.: seine
musisch-philosophischen Neigungen wie sein lebenslanges Streben
nach Ruhm. Was uns Sanssouci außerdem über Charakter und
Weltsicht des bekanntesten deutschen Königs verrät, zeigt der
Vortrag anhand eines Spaziergangs mit Bildern.
Dr. Stefan Vöhringer hat Politikwissenschaft, Geschichte und
Kunstgeschichte in Kiel, Wien und Berlin studiert und ist mit einer
Dissertation zur Selbstdarstellung des preußischen Königshauses
promoviert worden. Mehrfach ist er als Schloss- und Ausstellungsführer
für die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
tätig gewesen. Stefan Vöhringer ist stellvertretender Direktor
des Akademiezentrums Sankelmark.