MacBook Pro M2 Pro gegen M1 Max: Lohnt sich das Upgrade? | Echter Vergleich | 4K | Apfeltalk

preview_player
Показать описание
Moin aus Bremen, Michael von Apfeltalk begrüßt euch zu einem neuen Video, in dem wir das MacBook Pro M2 Pro und das MacBook Pro M1 Max vergleichen. In dieser tiefgehenden Analyse konzentrieren wir uns auf die realen Nutzungsbedingungen, statt auf Benchmarks. Wir beleuchten die technischen Details und betrachten die Vor- und Nachteile beider Modelle.

Erfahrt, welches MacBook besser zu euren Bedürfnissen passt, ob die Größe eine Rolle spielt und ob sich ein Upgrade vom M1 Max auf das M2 Pro lohnt. Teilt uns eure Meinung in den Kommentaren mit und vergesst nicht, das Video zu liken und zu abonnieren für weitere hilfreiche Vergleiche und Bewertungen. Bis zum nächsten Mal!

Links:

Noch mehr Apfeltalk gibt's hier:

Unseren Shop findet ihr hier:

Über Unterstützung freuen wir uns auch (Kanalmitgliedschaft):

Tags: #Apple #MacBookPro #M1Max #M2Pro #MacBookVergleich #Apfeltalk #MacbookUpgrade #TechReview #Mactracker
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Guter Vergleich!:)
Möchte mir jetzt mein erstes Apple Gerät anschaffen und schwanke beim MacBook zwischen M1 Max oder M2 Pro (32gb) vielleicht hast du mir einen Tipp zu welchem Model du greifen würdest.
Das Gerät wäre hauptsächlich im Video und Fotobearbeitung unteranderem mit 6K RED Aufnahmen im Einsatz.
Eine Antwort würde mich erfreuen!

WildtierfotografieKeck
Автор

Mein MB Air M1 (16/512GB) ohne Pro-Max-Ultra wird mir noch viele Jahre reichen

ThisIsScorefun
Автор

Ich nutze immer noch mein MacBook Air 6, 2 aus 2013

Derjsnfjs
Автор

Schönes neues Video, Michi 😊👍🏻👍🏻Schon mal gute Reise nach Kalifornien und viel Spaß bei der Keynote.

stefanjohnigk
Автор

Bin mit dem M1 MacBook Pro mehr als zufrieden, ein neuer kommt erst wenn das Apple Logo wieder leuchtet! 😅

La_Onda.
Автор

Also in meinem privaten Umfeld müssen die Geräte 10 Jahre halten. Ja hab das Macbook Air M1, davor hatte ich einen Mac mini late 2012 und davor einen Mac mini aus 2006

chrishalle
Автор

Habe aktuell das MacBook Air M2 (8gb / 512gb) und das, so ist es geplant soll 4 Jahre seinen Dienst tun.

hansfrans
Автор

Super Video… Bin seit einigen Tagen von meinem MacBook Pro 2016 (Intel Toucbar 4x TB/USB-C) auf einm MacBook Air mit M1 gewechselt … Und bereue es bisher noch nicht. Das MacBook Pro ist nicht nur in die Jahregekommen und von den 4 Anschlüssen habe ich dennoch immer nur zwei genutzt; die Touch Bar war wirklich nice, aber wirklich vermissen tue ich sie hier in meinem MacBook Air auch nicht. Der größte Gamechanger ist für mich allerdings der Chip-Wechsel und ich merke sehr stark (okay, vielleicht müsste ich aber auch einen vergleich von MacBook Pro Intel aus 2020 nehmen undnicht 2016), dass ich mit dem M1 weit aus schneller bin und das ‚lüfterlos‘; zusätzlich bekomme ich eben aber auch alle Apple eignen Vorteile für einen M1 statt Intel zu spüren und kann (wenn auch sehr überschaubar) sogar von einigen iPhone bzw. iPad Apps auf meinem MacBook Air mit M1 profitieren.

Also ja, gerade ein doch älterer Intel-Mac sollte durch ein M1 (nicht aber gleich durch einen M2) Mac ausgetauscht werden. Und da sollte es keine Begründung geben, dass mein 2016er Mac - apple like nur maximal macOS 12.x [Monterey] läuft und das bis Septemer 2024. Anm.: Nicht falsch verstehen, ich finde die Update Politik von Apple nicht mega schlecht - aber dennoch nicht so konsequent oder eher locker wie bei iPhones/iPads - was ist jetzt der Mega große Unterschied zwischen einem MBP2016 zu einem MBP2017 … aber ja diese Frage können sich auch Windowsnutzer bzgl. Windows 10 vs. Windows 11 und einem Intel 7th Gen vs. 8th Gen stellen … es wurde einfach halt eine Linie gezogen und so ist es … friss oder stirb … Aber das OS sollte (auch vielleicht wegen der Langlebigkeit von 3 Jahren) nicht der einzige Grund sein … war er bei mir aber auch nicht … es waren eben mehrere Gründe. Und wie anfangs erwähnt, ich habe keinen davon bis jetzt bereut (okay, 256 GB ist knapp … hatte vorher 512 GB … aber lang für mich für die meisten Sachen dennoch aus und im Ggs. zu meinem Intel MBP2016 habe ich kein Windows als 2tes OS mehr drauf.)

Schöne Grüße, der Fraser.

Fraser
Автор

Ich habe aktuell einen iMac M1 (ohne Pro, Max, Ultra) mit 8 GB RAM und 512 GB Speicher und der sollte mindestens 5-6 Jahre seinen Dienst tun. Ich wüsste mit meinen Anwendungen (Notizen, Numbers, Keynote, Kalender, Kontakte, Aufgaben, Internet, Mail, Fotos und Videos betrachten, verwalten) momentan nicht, womit ich den M1 Prozessor an seine Grenzen bringen könnte.

friedi
Автор

Servus Michael, tolles Video. Ich habe einen MBP 13“ M1 (ohne Max, pro, ext.) seit Ende 2020. Ich nutze den Mac im privaten Bereich für Bilderentwicklung und sonstige Aufgaben. Mit 16GB RAM aber leider nur 256GB SSD. Der Rechner ist schnell und für die Bildentwicklung reicht das völlig. Ich werden den Rechner noch sicherlich bis 2024 haben. Dann schaue ich mal, was Apple so anbietet. Viele Grüße aus Bayern.

johannesschroeder
Автор

Ich habe immer noch mein MacBook Pro aus 2012 und im Grunde reicht es mir.

Sabine-leko
Автор

Ich bleibe so lange beim MacBook Pro M1 14 zoll wie ich drauf YoTube schauen kann😳🙄.Läuft am Studio Display prächtig.Ich bin aber auch nicht die Zielgruppe für dieses Gerät, habe es aber trotzdem 😭.

markus
Автор

Hallo ich habe einen Mac mini 2014 8 GB Arbeitsspeicher und eine 500GB SSD und dank Michels Video habe ich Ventura 13.4 am laufen..Michel vielen Dank weiter so

hans-peterkalff
Автор

Habe mir vor knapp 3 Monaten ein gebrauchtes MB Pro von 2017 gekauft um mal zu schauen ob ich damit länger zurecht komme. Der Windows-Laptop ist seitdem aus😂.
Meiner Frau ist das 13, 3zoll Display zu klein, sie wird dann eher in Richtung 16zoll gehen. Mir reicht es und momentan brauche ich noch nicht wechseln.

SebastianVoigt
Автор

Habe mir dieses Video gerade mit meinem 2014 macPro 15 retina angeschaut, ich mag das maschinchen und vermisse nichts. 🙂

dorenaverne
Автор

Machst du wieder einen Reisebericht? Wär ja klasse 😊

LZ
Автор

Bei mir wird wohl ein MacBook Pro 16" mit M2 Pro demnächst einen 14 Jahre alten iMac und ein sechs Jahre altes MacBook Air ersetzen und ich hoffe, diesen Rechner wieder lange Zeit (auf jeden Fall > 6 Jahre) nutzen zu können. Ein wenig Sorge habe ich jedoch vor Apples Softwarepolitik. Apple kann jederzeit sagen, Modell X und Y werden ab dem nächsten Update nicht mehr unterstützt. Dann gibt's vielleicht noch zwei Jahre Sicherheitspatches und dann ist Schluss...

MarkIngoThielgen
Автор

Ich habe mir in der letzten Woche ein neues MacBook Pro M1 aus 2021 günstig gekauft. Das hat ein MacBook Air aus 2015 abgelöst.

aseidel
Автор

Ich war bis 2020 bei Intel/Windows mitlereile bin ich sowol bei Windows (Gaming) und Mac M1 und M2Pro (Video schauen bischen Video editing) .

kluserandi
Автор

wann kommt ein Video zum neuen OpenCore Legacy Patcher 0.6.6 Danke !

heinrichkronschlager