Küchenfronten erneuern und streichen | OBI

preview_player
Показать описание
Das Lackieren von alten Küchenfronten bringt frischen Wind in deine Küche und lässt sie in neuem Glanz erstrahlen – ganz ohne teure Anschaffungen. Das spart Geld, geht schnell und lässt sich ganz einfach selber umsetzen. Wie du Küchenfronten erneuern und streichen kannst, erklärt dir Leonie in unserem Video. Eine detaillierte Anleitung inklusive Material- und Werkzeugliste findest du hier:

Sprungmarken:
Intro (0:00)
Flächen anschleifen (00:16)
Rückseite abkleben (01:25)
Rückstände mit Anlauger entfernen (02:22)
Lack auftragen (03:25)
Zweite Lackschicht auftragen (06:49)
Front anbringen (07:27)
Outro (08:21)
Endcard (08:41)

HINWEISE
Angebote und Materialien sind ggfs. nicht in allen OBI Märkten verfügbar. Alle Angaben beziehen sich auf Deutschland. Mengen und Preise sind ggfs. nicht in allen Märkten in Deutschland verfügbar. Die berechneten Mengen geben eine grobe Einschätzung der Bedarfe unter Berücksichtigung üblicher Ausschuss- und Verschnittmengen und des voraussichtlichen Kostenaufwandes wieder. Die berechneten Mengen können aufgrund individueller Maße, Vor-Ort-Bedingungen und Verarbeitungsweisen abweichen. Zur individuellen Projektdurchführung können weitere/andere Artikel benötigt werden und zusätzliche Kosten anfallen. Durch Auswahl anderer Gebindegrößen/-kombinationen kann der Projektpreis evtl. optimiert werden. Es handelt sich um Bar- und Selbstabholpreise in EUR inkl. gesetzl. MwSt.

Arbeitszeit / Dauer: Die kalkulierten Arbeitszeiten dienen nur einer groben Einschätzung des Zeitbedarfs. Die Berechnung basiert auf der Planung unseres Fachpersonals. Bei der Berechnung wird angenommen, dass bereits alle Materialien und Hilfsmittel vorliegen. Abweichungen sind je nach Vor-Ort-Bedingungen, persönlichen Fähigkeiten und vorhandenen Hilfsmitteln möglich. Alle berechneten Zeiten exklusive Trocknungs- und ggf. weiteren anfallenden Pausenzeiten.

Die OBI GmbH & Co. Deutschland KG schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch von Materialien und Werkzeugen eine Haftung vorsorglich ausdrücklich aus. Die hier aufgeführten Bauweisen stellen lediglich eine Empfehlung für ein mögliches Vorgehen dar und erheben keinen Anspruch auf allgemeine Verbindlichkeit oder Konformität mit etwaigen technischen Regelwerken oder Leitlinien. Je nach Vor-Ort-Bedingungen und Nutzung können Änderungen nötig sein. Etwaige gesetzliche Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (DIN VDE 1000-10) ausgeführt werden. Schätzen Sie Ihre Fähigkeiten realistisch ein und holen Sie sich bei Unsicherheit unbedingt erfahrene Umsetzungshelfer hinzu. Führen Sie Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen nicht vertraut sind.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Schönes Video und auch die Technik gut erklärt aber ihr müsst doch bitte erwähnen um welche Art Farbe es sich handelt - nämlich Kreidefarbe / chalk paint und nicht „Lack“ sagen. RUST-OLEUM, die Farbe welche von euch benutzt wurde, ist auch super, ich nutze sie oft. Generell muss man bei Kreidefarbe nachher das Möbel mit Wachs behandeln weil die Farbe 1. wasserlöslich ist und 2. schnell abkratzt (bröselig wie Kalk). Leider schlecht dass ihr das nicht erklärt, vor allem bei Küchenmöbeln - in Küchen ist immer Wasser im Spiel. 😅😅So wie ihr das erklärt ist nach einer Woche die neue Oberfläche hin. RUST-OLEUM bietet auch Möbelwachs zur Versiegelung an. 😊

mkp
Автор

Hab das mit dem Rust-Oleum probiert streicht sich gut keine frage aber wenn Wasser ran kommen tut gibt es Rückstände und die Farbe lässt sich abkratzen wenn man am Küchenschrank ausversehen rankommen tut mit dem Fingernagel hält nicht wirklich gut weil die Oberfläche einfach zu glatt ist auf anderen Holzmaterial ist die Farbe sicherlich besser geeignet.

djkrypton
Автор

Also die Tür nach dem Reinigen wieder mit bloßen Händen anfassen ist kontraproduktiv. Wer sagt, seine Hände seien aber doch sauber, der kann mal einen Spiegel putzen und den danach anfassen. Diese Tapsen hat man auch auf dem Holz. Aber eine Tür vom Küchenschrank mit Kreidefarbe zu streichen, das ist entweder brilliant oder nicht durchdacht.

dude
Автор

Funktioniert das auch bei einer Hochglanz Küche? 🥺

Jana-yqxd
Автор

Vielen Dank für das Video. Welcher Lack wurde verwendet?

privategeorgina
Автор

Kann man das auch genau so mit Hochglanz-Küchenfronten machen? 🙂

jasminwichmann
Автор

Muss ich auch zum Schluss mit Klarlack darüber???

sc.
Автор

Ich habe eine Lackfarbe (hellgrün) geholt, die wasserbasiert und aus natürlichen Pigmenten besteht. Bedeutet das dann, dass das eine Kreidefarbe ist und somit keine Grundierung notwendig ist? Der Hersteller hatte mir empfohlen, dennoch eine Grundierung durchzuführen. (Aber vielleicht auch nur, weil er mehr verkaufen wollte…)
Ist es denn nun trotzdem ratsam, die Oberfläche zu grundieren oder kann ich diesen Schritt weglassen?

Minimaus
Автор

Wird es auch möglich wenn der Kannte gerundet sind

ermelindakissel
Автор

Das geht aber nur mit holzfronten oder?

KatzeRosi
join shbcf.ru