VW Tiguan 2025: Ist er sein Geld wert? 🤔 | Knapp 60.000€ für Vollausstattung! | Matthias Malmedie

preview_player
Показать описание
VW Tiguan 2025 ein überteuertes Familienauto? Wir haben uns den VW Tiguan 2025 mit Vollausstattung geschnappt – über 58.000 Euro für das komplette Paket! 😳 Ist er das wirklich wert?

Obwohl viele das Familienauto feiern, suchen wir für euch das „Haar in der Suppe“. Ist der VW Tiguan 2025 wirklich den Preis wert oder nur ein überteuertes SUV? 👀

------
-----
-----
-----
Daily Updates gibts hier:
------
#QLMD #Malmedie #Qualmedie
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

tolles auto gerade der wertverlust von 60% des originalpreises nach 3 jahren ist der beste teil

JDGraphics
Автор

ich finde den Tiguan optisch überhaupt nicht super. Die ganzen aktuellen VW haben irgendwie kein "will haben" mehr.

wernerl.
Автор

Finde den Vorgänger schöner. Der war irgendwie kantiger und maskuliner.

xXAlmdudlerXx
Автор

Er ist kantiger geworden??? Genau das Gegenteil ist doch der Fall. Rundgelutscht und irgendwie pummelig. Der Vorgänger war kantig und um Längen ansprechender... Natürlich immer Geschmackssache

nicob.
Автор

Für mich gibt es 4 Haare in der Suppe, weshalb ich mir keinen VW mehr kaufe: Preis, Qualität, Zuverlässigkeit und Umgang mit Kunden.

AlexanderLeppen
Автор

60'000 EURO??? Das Video zeigt gut, wie anspurchslos man heute an ein Auto ist!! Hauptsache man kann das Handy laden und die Innenraumfarbe einstellen, das reicht schon um "das Haar in der Suppe" finden zu müssen. Ich seh nur ein Plastikbomber, Aussenfarbe an B-Säule in der Preisklasse... Traurig - Anspruchslos.

peaksparkswitzerland
Автор

Vorgänger war optisch deutlich schöner, und die Plastik Qualität von innen für den Preis ist nicht zu

zigbignew
Автор

Lieber Matthias, danke für das Video. Ich fahre das AUto (2.0 TDI Elegance) seit Mai letzten Jahres als Neuwagen. Und ich muss sagen, dass ich selten so ein unausgereiftes Auto gefahren habe. Vor allem gemessen am Preis von über 50k€. Aufgrund von grundlegenden Fehlern und Lieferproblemen von Ersatzteilen (nach Unfall) stand das Auto nun ziemlich genau 80 Tage !!! in der Werkstatt. Und wir sind noch nicht gesund!

Die grundlegenden Fehler: Software, Software, Software. Ein Fahrersitz, der seine Profileinstellungen immer wieder vergisst, ein Auto das die Profile nicht mehr kennt, Assistenzsysteme, die regelmäßig nach dem Losfahren nacheinander ausfallen (bis hin zu "Antriebsstrang defekt", mein Favorit!), eine Fernlichtautomatik die urplötzlich nicht mehr abblendet (der Gegenverkehr dafür umso mehr aufblendet...von "IQ" wenig zu sehen) sind wirklich zu viel des Guten. Mittlerweile haben wir drei Updates durch und wenig Verbesserung. Dazu kommen die Qualitätsthemen...lauter und ruppiger Diesel, Klappergeräusche vorne und hinten, die mittlerweile speziell einbestellte Techniker von VW zur Lokalisierung benötigen, eine Hutablage mit Schnur wie im 20 Jahre alten Polo meiner Frau (ernsthaft?!), eine Standheizung, die laut, aber dafür relativ schwach ist, eine wirklich schlechte Rückfahrkamera und ein höchst sensibler Parkassistent, der sogar vor flachen Bordsteinen warnt, wenn nur der Anfahrwinkel stimmt... Das alles finde ich wirklich schwach. Dafür zahle ich dann einen ordentlichen Betrag im privaten Leasing. Aktuell kann es nur noch der Service von VW/ VW Leasing retten (..ich warte noch...)....aber ich bin jetzt schon massiv enttäuscht und werde nur schwer wieder von VW überzeugt werden können.

Vielleicht muss ich mal nachschauen, ob ich das Fahrzeug zufällig an einem Montag übernommen habe. Aber da ich aus dem VW-Umfeld vernommen habe, dass mein Tiguan mit diesem Verhalten nicht alleine ist, kann ich mir diesen Check wohl sparen...Schade.

thorstenkorn
Автор

Die bei geschlossener Tür von innen sichtbar lackierten Blechoberflächen gehen in dieser Preisklasse gar nicht.

klabauterknabe
Автор

Also laut Konfigurator landet man beim Tiguan mit Vollausstattung eher bei 75.000 €
(193 PS R-Line)

jackryan
Автор

wo ist der denn kantiger geworden?
Der ist rundgelutscht, beliebig und austauschbar

JonasZimmer-wmxr
Автор

hatte mir den Tiguan in der goal Ausstattung aber ohne Leder angesehen. Der wirkt innen total billig. Plastikbomber für sehr viel Geld. Testet nicht immer die super dupa top Ausstattung, Die nimmt ein normaler Mensch idR nie da zu teuer

michaelschneider
Автор

Dieses durchgezogen Leuchtenband vorne sieht so arsch aus

Burgygeld
Автор

Familienauto für 60k ? Und dann kaufst du dir einen in 4 Jahren gebraucht mit 120.000 Km auf der Uhr, keine Garantie mehr, mit Ölverbrauch, Aufhängung mechanisch verschlissen, Turbolader pfeift, alles verkokt, Sitzpolster vorne eingerissen ? Also einen typischen VW.

FS-vbpx
Автор

Angesichts der Motorisierung und teilweise Plastik-Qualität find ich den Preis einfach masslos überteuert.

kalel
Автор

2:03 ich habe mich für den Mazda cx 60 entschieden. 6 Zylinder 254 PS Diesel turbo. 3 3 Liter Motor. Tausendmal besser wie dieses Fahrzeug. 😊

sockenhupe
Автор

Also ich war immer ein Fan vom Tiguan. Meine Frau hat den 2. R-Line. Weiß, 20 Zoll...schickes Auto! Der neue sieht einfach nur schlecht aus. Sorry, aber das kommt für uns nicht in Frage!

Eraser
Автор

da gibt's einen ganzen Zopf in der Suppe, der Preis - einfach unverschämt

marcowolter
Автор

nun wissen wir, wieso die deutschen Auto Hersteller immer weniger Autos verkaufen...

albinski
Автор

Völlig hoch gelegter Golf mit 150PS für 60k. Da brauchst Du gar nicht weiter fragen, warum VW und Co. so Probleme am Markt haben. Einfach ein lächerliches Auto! Finde da hätte Matthias gerne was kritischer sein dürfen 🤗 Steckdose im Kofferraum 170 Euro....Alter....anlaufende Lampen, Hartplastik in den Türen hinten, eine Hutablage aus Pappe, der Wischer links und nicht rechts und heller Dachhimmel, nicht schwarz.

Slverston
welcome to shbcf.ru