Jahrmarkt: Leben als Schausteller | die nordstory | NDR Doku

preview_player
Показать описание
Wenn die Schausteller zur Kirmes in die Städte, auf die Dörfer kommen, leuchten die Kinderaugen. Denn dann geht es wieder rund im Break Dancer, dem Riesenrad oder im Kinderkarussell. Es riecht nach Zuckerwatte, Liebesäpfeln und gebrannten Mandeln.

Schausteller bereisen von Frühling bis Herbst die Jahrmärkte in Schleswig-Holstein. Ihr Auftrag: Spaß und gute Laune unters Volk bringen. Doch das wird immer schwieriger, sagt einer, der es wissen muss. Ludolf Fock ist in dritter Generation Schausteller und stolzer Besitzer eines Autoscooters. Der Präsident des Schaustellerverbandes weiß, das Geld sitzt bei den Jahrmarktbesuchern schon lange nicht mehr so locker. Die Zeiten, als es noch gerammelt voll war auf dem Rummel, sind lange vorbei. Viele Fahrgeschäfte haben aufgegeben, zu viele Auflagen, zu hohe Kosten, zu geringe Einnahmen hat viele zum Aufgeben gezwungen, meint er.

Auch an der Zuckerwarenbude und dem Schießstand der Familie Köster aus Neumünster läuft das Geschäft nicht immer so gut. Das hängt oft vom Wetter ab, weiß Jürgen Köster. Mal ist es zu heiß, mal regnet es zu viel. Schaustellerschicksal, meint er.

Hinter den Buden und Fahrgeschäften planen die Frauen einen neuen Schulwagen für ihre Kinder. Denn durch den ständigen Schulwechsel in der Saison, haben viele ihrer Kinder erhöhten Nachhilfe- und Betreuungsbedarf. Ein Kindergarten fehlt auch. Dass es keine Waschküche, keinen Garten für die Kinder gibt, ist normal für diese Familien. Gewaschen wird dann eben vor dem Wohnwagen. Und der ganze Jahrmarkt ist der Spielplatz.

Auf Luxus wollen einige dann aber doch nicht verzichten, mancher Wohnwagen hat bis zu 90 Quadratmeter Fläche. "die nordstory" zeigt, was es heißt, ständig auf Achse zu sein.

#ndrdoku #doku #jahrmarkt
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hab die Doku aus Langeweile angeklickt, aber die ist richtig gut! Die Leute machen alle so einen entspannten Eindruck. Man merkt, dass sie nicht in unserer Alltagsmaschinerie gefangen sind. Ich habe das Gefühl, die sind „frei“.

synthiaify
Автор

Dieser Ludolf vom Autoscooter zaubert mir einfach jedes Mal ein Lächeln aufs Gesicht! So ein herzlicher Mann, immer gut gelaunt und optimistisch. Wirklich toll zu sehen, was hinter so einem Jahrmarkt steckt!
Lg

marc
Автор

Die Schausteller bereichern unser Leben und schenken uns viele schöne Stunden! Ihnen fühle ich mich zum Dank verpflichtet!

LunaF-ex
Автор

Der Sicherheitsinspektor macht einen guten Eindruck, menschlich und fachlich. So sollte ein Beamter sein. Hier sehe ich mal eine sinnvolle Beamtenstelle, gut angelegte Steuergelder.

thomasfreitag
Автор

Schöne Doku. Sehr sympathische Menschen dort auf dem Rummel hinter den Kulissen. Hat Ludolf Fock da echt noch ein Cassetten-Autoradio in seinem LKW. Like!

HH-Thorsten
Автор

28:00 ''Ich will selber was davon haben, nicht nur die lachenden Erben'' absolute top Einstellung!

katzemauer
Автор

41:21 "Knossalla mein name".... Der König als er noch kein Streamer war

egohart
Автор

ich komme ja aus einem ähnlichem Gewerbe und finde hier den Hintergrund auch gut dargestellt. Es steckt sehr viel Arbeit dahinter. Das was die Gäste kaum erwarten. Gerade diese ganzen Abnahmen (finde ich sehr wichtig) und auch die technischen Aspekte. Macht man sich teilweise kaum Gedanken drum. So kann man aber zumindest ein wenig nachvollziehen, warum es teilweise "so teuer" ist auf den Märkten.

PommesMän
Автор

50:55 Extrem süß musste richtig schmunzeln, ich hoffe alle Schausteller kommen gut durch die Saison ♥

leroyski
Автор

Ich finde solche Dokus mega interessant weil man Einblicke hinter die Kulissen bekommt und vieles anders sieht bzw. versteht.
Das Schausteller- und Zirkusleben ist/ war für jedes Kind immer faszinierend. Wer hat sich nicht gewünscht, da mal live mittendrin zu sein.
Als Erwachsener sieht man es natürlich mit anderen Augen und erkennt auch die Schattenseiten dieser Branche.

luckyramses
Автор

31:27 Wer hat ihn nicht im Schlafzimmer stehen, den guten bonduelle Goldmais :D

Orangetklr
Автор

ich finde alles nette sympathische Menschen und gute Geschäftsleute ...👍🏼

stephanh
Автор

Das ist wirklich eine meiner absoluten lieblingsdokus ich schau sie so oft :D

cuezoomz
Автор

hahaha der arme typ bei 28:30 - nur um seine frau zu beindrucken 40 € verballert und n stofftier für 5 € bekommen xD ein mann muss tun was ein mann tun muss :D

davidgoldberg
Автор

Seit eh und je fasziniert mich, wie die Schausteller unebene Untergründe einfach mit Holzblöcken in unterschiedlichen Größen ausgleichen. Am Ende ist immer alles gerade und so wie es sein soll :D

StreetRadical
Автор

Mein Sohn fährt seid er 7 Jahre alt ist bei Ludolf wenn er in Flensburg ist. Top Autoscooter, lange Fahrzeit und spätestens am Familientag sehr günstig !! Bleib lang gesund Ludolf !!

Angul
Автор

Ich liebe Jahrmarkt-Dokus! Da gibt es so viel zu zeigen! Bis jetzt war keine Jahrmarkt-Doku wie eine andere!

jantube
Автор

Versicherungen und das Spiel mit dem Greifer bei dem keiner gewinnen kann 🤣 dat passt

DerKritiker
Автор

Unfassbar interessant, ich liebe die Nordstory. Auch der neue Kommentator ist einfach anfangs ungewohnt, aber je länger die Doku geht, desto besser gewöhnt man sich dran. Jetzt gegen Ende finde ich ihn richtig gut!

niffrey
Автор

"das glauben die dann nich, dass wir da aufpassen... das sind unsere Babys... denn das kostet mein Geld..."
"hier fehlt ein Splint"

svenbimmelbahn