filmov
tv
Wir tun was! Teil 2 - Ackern für die Vielfalt

Показать описание
Die Landwirtschaft ist nicht nur wichtig für die Sicherung der Nahrungsmittelversorgung. Sie leistet auch einen großen Beitrag zur Pflege der Kulturlandschaften in Deutschland. Neben den Öko-Bauern engagieren sich immer mehr konventionelle Betriebe für die Artenvielfalt. So auch die Vertragslandwirte, die seit Jahren in direkter Zusammenarbeit Hartweizen für Spätzle und Nudeln anbauen. Mehrjährige Blühstreifen werden angelegt, die Nahrung liefern und einen Lebensraum für Insekten und Vögel bieten. Und auf den Extensiväckern finden seltene Ackerwildkräuter wieder ein Zuhause. In der Landschaft entstehen bunte Blühflächen, in denen es kräftig summt mit Rückzugsmöglichkeiten für Insekten und Feldtiere.