filmov
tv
Pilzportrait - Lachsreizker, Weißtannenreizker, Lactarius salmonicolor

Показать описание
🍄 Bezeichnung: Lachsreizker, Weißtannenreizker, Lactarius salmonicolor
🍄 Synonyme: Lactarius subsalmoneus, Lactarius salmoneus
🍄 Typische Verwechslungspartner 🍄
- Essbar: Fichtenreizker, Lactarius deterrimus
- Giftig: Grubiger Milchling, Lactarius scrobiculatus
🍄 Weitere Verwechslungspartner 🍄
- Essbar: Weinroter Kiefernreizker, Lactarius sanguifluus
- Essbar: Spangrüner Kiefernreizker, Lactarius semisanguifluus
- Essbar: Wechselblauer Edelreizker, Lactarius quieticolor
Diese drei Arten sind sehr selten und sollten nicht für Speisezwecke
gesammelt werden. Der Spangrüne Kiefernreizker (RL3 - gefährdet) und der Weinrote Kiefernreizker (RL2 - stark gefährdet) befinden sich außerdem auf der "Roten Liste" bedrohter Arten.
🍄 Im Lachsreizker und auch allen anderen orangerötlich milchenden Arten der Gattung Lactarius (Milchlinge) wurde ein hoher Vitamin- und Mineraliengehalt festgestellt. Außerdem sollen diese Arten krebshemmende, antibiotische und antivirale Wirkstoffe enthalten.
🍄 Den Lachsreizker findet man vom Spätsommer bis in den späten Herbst hinein. Lachsreizker sind Symbiosepilze, die vor allem bei Weißtannen im Nadelwald zu finden sind.
🍄 Der Lachsreizker gehört mit dem Edelreizker, Lactarius deliciosus zu einem der besten Speisepilze überhaupt. Beide Arten eignen sich vor allem für Einzelgerichte. Für Mischgerichte sind der Lachsreizker & der Edelreizker eher nicht geeignet. Im Gegensatz zum Edelreizker kann der Lachsreizker (vor allem bei älteren Fruchtkörpern) einen leicht bitterlichen Geschmack entwickeln. Man sollte sich deshalb beim Lachsreizker eher auf jüngere Exemplare beschränken.
🍄 Unterstützt Pilzwelten mit euren Einkaufen auf Amazon (Affiliate-Links) 🍄
Unser Opinel Pilzmesser
Unser Pilzkorb
Unser Dörrautomat
Diese Kamera benutzen wir für Fotos
Diese Kamera benutzen wir für Videos
🍄 Empfehlenswerte Literatur über Pilze (Affiliate-Links) 🍄
Pareys Buch der Pilze
Einfach sicher Pilze sammeln: Speisepilze & ihre giftigen Doppelgänger:
Der große BLV Pilzführer für unterwegs: 1200 Arten 1000 Farbfotos:
Handbuch für Pilzsammler: 340 Arten Mitteleuropas sicher bestimmen Extra: Mit ausgewählten Rezepten zu den beliebtesten Speisepilzen:
🍄 Besucht uns auf unseren anderen Kanälen 🍄
Unsere Fotogalerie zu unseren Pilzwanderungen:
Unser Online-Pilzbuch mit über 200 Arten
Pilzwelten auf Instagram
Pilzwelten auf Facebook
#lachsreizker #lactarius #salmonicolor
Комментарии