Leben auf der Burg

preview_player
Показать описание
Burgen sind DAS Symbol für das Mittelalter und als Ruine oder auch erhaltene Burg fast überall zu finden. Aber wie haben die Menschen dort eigentlich gelebt, wie sagen Burgen von innen aus, als sie noch erhalten waren?

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hallo André, ich würde mir ein Video zum Thema "Kindheit und Jugend im Mittelalter" wünschen (Stichwort muntschaft, schwertleite) -> über das Buch der WBG würde ich mich sehr freuen :)

BlogMaxim
Автор

Super, dass ich deinen Kanal gefunden habe. Ich merke ständig, wie viele falsche Vorstellungen ich so hatte vom Mittelalter.

SuperGrombi
Автор

Hi Andrej, könntest du mal über Humor und Unterhaltung im Mittelalter reden? Schon alleine wenn man sich die Generationen unserer Eltern und Großeltern anhört, fällt einem oft auf, dass Humor scheinbar auch eine Entwicklung durchläuft und auch viele Geschichten aus dem Mittelalter lassen zumindest bei mir den Eindruck entstehen, dass die Menschen damals ein anderes Verständnis von Unterhaltung und Pointe hatten. Wenn dich das Thema interessiert und du dazu etwas sagen kannst, fände ich das definitiv interessant.

lukewolter
Автор

Das war ein extrem interessantes Video. Danke dafür. Man merkt, dass hier jemand mit Leidenschaft beim Thema ist und dementsprechend recherchiert. Ich stelle mir vor, dass da sehr viel Arbeit hinter steckt, bis all die Zahlen, Daten und Fakten zusammengetragen sind.

KlausMueller
Автор

19:52 die Kohleschale vor dem Bett erinnert mich an die Profis die versucht haben ihre Wohnung mit einem Grill heizen wollten 😂 und sie beten dafür am nächsten Morgen wieder aufzuwachen

35:00 der automatisch drehende Dönerspieß hat mich überzeugt 😅

NC-oetj
Автор

Der einzige Kanal den ich kenne, dessen Sponsor tatsächlich einen Mehrwert bietet und nicht einfach überteuerter Müll ist.

joe-rjmt
Автор

Der automatische Drehspieß dreher ist mein absolutes Highlight, wie geil ist das denn bitte. 🤣

Mightydoggo
Автор

War übrigens voriges Jahr beim
Aufbau einer Burg freiwillig dabei. Unglaublich wie viel Arbeit das war und wir waren bestens ausgestattet mit allem. Es ist die Burgruine Spilberg bei Langenstein nord-östlich von Linz an der Donau! Unglaublich was da für Material und Arbeit hineingesteckt wurde. Hat aber sehr viel Spaß gemacht! GlG aus Linz an der Donau! 🇦🇹🇩🇪💪🍀🏔🫡🪖🌞🐺

wolfganggugelweith
Автор

Ich finde die Vorstellung, dass das ganze Bildmaterial in einem korrekten historischen Kontext gezeigt wird, sehr beruhigend.

gwendalfischdor
Автор

Vielen Dank für diese anschauliche und sachkundige Schilderung des Lebens und Treibens auf der Burg, einer Burg als einen 'funktionalen Ort', als ein 'soziales Gebilde', heute als das Gleichzeitige des Ungleichzeitigen.

weiterimtext
Автор

Ich verfolge Geschichtsfenster jetzt eine Weile still und finde jedes Video gut und wichtig, vor allem, weil du immer wieder die verbreiteten Irrtümer über "unwissende, geknechtete, abergläubige Menschen" und eine übermächtige Kirche zurechtrückst. Über das Büchlein zu den Burgen würde ich mich sehr freuen. 🏰

julialiebold
Автор

Ich bin schon seit vielen Jahren ein Geschichtsbegeisterter Mensch. Informiere mich gerne über alle Epochen aber vor allem das Mittelalter finde ich am interessantesten. Da bin ich so froh, dass mir dein Kanal vor kurzem empfohlen wurde. Seit dem hab ich fast jedes Video geschaut.

Endlich richig fundierte Dokumentationen über das Mittelalter. 😊

sirsebastianallobrogum
Автор

Eine Sache zum Verteidigungsnutzen von Burgen.
Nur weil Burgen selten angegriffen oder belagert wurden, heißt das nicht, dass die Verteidigungsanlagen unnütz waren. Es kann sogar ein Zeichen für die Effektivität von Burgen als militärischen Anlagen sein.

Die beste Verteidigung ist es gar nicht erst angegriffen zu werden. Alleine die Existenz von Befestigungen könnte einen potentiellen Angreifers abschrecken, bevor es überhaupt zu einem Angriff kommt.

Aber natürlich lassen sich Angriffe die nie passiert nicht zählen oder wirklich beweisen.

Bubim
Автор

Eltville wird eigentlich "Eltwille" ausgesprochen mit Betonung auf der ersten Silbe, nicht so französisch. Hab mein ganzes Leben dort gelebt ;)

Moritz.Langen
Автор

Das Buch will ich haben! Seit ich ein kleiner Junge war muss ich jede Burg angucken, die ich in der Ferne sehe. Meine Frau ist auch so und wir planen unsere Urlaube danach, welche Burgen wir besuchen können

melvinhilber
Автор

Ich hab Otto Pipers Burgenkunde zuhause. Ich habe es auch angefangen zu lesen, aber noch nicht sehr weit gekommen. Ein echter Wälzer.

kzthethj
Автор

Minute 15:50 Burg Schönfels bei Zwickau❤ Die Bohlenstube liegt allerdings in einem Gebäudeflügel welcher erst um 1500 innen an die Ringmauer rangebaut wurde. Der Hauptraum des Pallas dort ist auch riesig.

milchbubisports
Автор

Hi! Ich verfolge deinen Kanal schon länger, und wollte dir schon seit einiger Zeit sagen, dass ich es toll finde, dass du ordentlich über eine historische Periode aufklärst und vor allem, wie du es machst. Du erzählst nicht einfach irgendwas, sondern du zeigst Quellen und Kopien von Realien, sagst, wofür wir Quellen haben und wofür nicht. Was mir auch immer gefällt, dass du „das Mittelalter“ nicht einfach über einen Kamm scherst, weder geographisch noch zeitlich.

mag.stefandoppler
Автор

Ich folge schon länger, immer spannende Themen, dabei super verständlich aufbereitet. Richtig Klasse.

Bei diesem Thema würde ich mich auch Mal gerne tiefer einlesen. Vielleicht habe ich ja Glück... 😅

Schönes Wochenende allerseits.

matthiasgerhardmeyer
Автор

56 Minuten Geschichtsfenster ... der Tag ist gerettet!

Ner