Abenteuer Harz mit Tan: Quedlinburg und Brockenbahn | ARD Reisen

preview_player
Показать описание
Tan Caglar ist dieses Mal für "hinREISEND" im Harz unterwegs! Gemeinsam mit Reiseblogger Simon Hegewald, einem echten Harz-Experten, entdeckt der Comedian und Schauspieler die UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg mit ihren wunderschönen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen. 🏘️ Das Duo lässt kein kulinarisches Highlight aus und versucht, bei einer Verkostung das Rezept des Schierker Feuersteins zu lüften. 😋 Action verspricht eine Fahrt mit dem Brocken-Coaster in Schierke. 🎉 Wichtig für Tan: Alle Stationen dieses Trips durch den Harz müssen möglichst barrierefrei und gut erreichbar sein, denn der 44-Jährige ist auf einen Rollstuhl angewiesen. 🧑‍🦽 Das touristische Highlight schlechthin ist im Harz ein Besuch auf dem Gipfel des Brocken. ⛰️ Tan möchte mit einer Harzer Schmalspurbahn, der Brockenbahn. 🚂 Die Dampfzüge erfreuen sich bei Touristen großer Beliebtheit, mehr als eine Millionen Fahrgäste bringt die Bahn unter Volldampf jährlich hinauf auf 1141 Meter Höhe. Doch der Einstieg in die historischen Waggons ist nicht barrierefrei. Das wird für Tan und Simon nicht die einzige Herausforderung auf ihrem Trip sein. 🤔 Wo stoßen die beiden an ihre Grenzen? Und was können sie im Harz an zwei Tagen alles erleben?

Weitere "hinreisende" Ziele, wie z.B. Leipzig, findet ihr in der ARD Mediathek:

00:00 Intro
01:25 Kukki's Erbsensuppe mit Kultstatus
04:30 Drehkreuz für Harzer Schmalspurbahnen: Bahnhof Drei Annen Hohne
06:56 Verkostung: So schmeckt der Schierker Feuerstein
10:33 Rodelbahn “Brocken-Coaster”
14:22 Fachwerkzauber in der Welterbestadt Quedlinburg
19:05 QuedlinBURGER essen
20:55 Übernachtung in Quedlinburger Ferienwohnung
23:32 Fahrt mit der Brockenbahn
28:10 Der "Schierker Feuerstein” am Bahnhof Schierke
28:24 Outro

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Weitere Infos:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
#harz #hinreisend #ardreisen #quedlinburg #natur #barrierefreiheit

"Im Harz mit Tan Caglar: Brockenbahn und Quedlinburg" ist ein Film von Jonas Juckeland. Redaktion: Ricarda Wenge.
Dieser Film wurde 2024 im Auftrag des MDR produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ein mega cooles Format um beim Reisen die schönsten Ecken vorzustellen und gleichzeitig, fast nebenbei, das Thema barrierefreiheit für Rollstühle zu checken. 🎉

jorgwinkler
Автор

"Wisst ihr wer ich bin?"
" Äh, keine Ahnung🤷‍♂️Rudolf Mooshammer? "
😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂👍👍👍👍👍

derpflanzenfachberater
Автор

Ich war vor 10-12 Jahren mal auf dem BROCKEN! In QUEDLINBURG muß man sich die BURG anschauen! Beim Bergfahren, Druck in den Ohren, Nase zuhalten, versuchen zur Nase rauszublasen, bis es in den Ohren knackst, dann Nase wiederloslassen!!

fernandklein
Автор

Schade und unverständlich, dass die Selketalbahn wieder außen vor bleibt, obwohl sie doch in Quedlinburg waren. Meiner Meinung nach die schönste HSB-Strecke.

rheinlandpaule
Автор

145€ pro Nacht. Also bei aller Liebe, aber wer soll denn sowas noch bezahlen??? Das ist eine historische Altstadt, mehr nicht. Ich kann sowas nicht mehr verstehen. Mensch, da übernachtet jemand drin. Bei 5 Nächten ist das ne Berliner Monatsmiete für ne Einraumwohnung. Hilfe.

postcardsfromgermany
Автор

Das ist ja wirklich ein sehr gelungenes Video 👍 5:10 Tolle Darstellung der Brockenbahn 👍 Generell haben mich die Dampflokomotiven mit der Zeit so sehr inspiriert, dass ich ihnen aktuell mal ein eigenes kleines Video gewidmet habe:


Beste Grüße 😃

Lokabstand
Автор

es gibt in Italien eine Reisetablette Liquid ...Xamamina heissen die... die kann ich bei solchen Fahrten, wie die mit der Brockenbahn sehr empfehlen... leider gibt es die nur in Italien... kann man sich aber mit eindecken... die machen nicht müde und helfen auch bei solchen Druckausgleich ... hab ich immer bei den Serpentinenfahrten mit dem Bus gebraucht... wenn ich die genommen hatte, ging es mir immer blendend... gruss aus Essen

NikkisFotosite
Автор

Magie, wie haben sie es geschafft, wenn’s ab 11 Uhr Erbsensuppe gibt, noch auf den 11uhr 15 Zug zu warten :D

Und alles hat entweder „heute“ zu
Aber die Schnaps-Führung an nem Freitag (welcher kein Feiertag sein kann) geht… wieso sollte irgendwas anderes an nem Freitag nicht offen haben?

iphil
Автор

7:04 wer bleibt denn schon auf dem Brocken trocken???
🥴🥴🥴

Feuer-Teufel
Автор

Also der Brocken ist 1142 m hoch . Dank einem Stein ;)
Und außerdem besteht der Harz auch aus einer West Seite

mr.x
Автор

Ich wusste nicht wie rückständig, und damit wie wenig menschlich bezogen es in Deutschland wirklich ist. Das wurde mir hier jetzt bewusst, als ich dem hier zusah. Es ist doch wenigstens möglich, dass man ein breiteres Holzbrett an die Stufen legen kann, damit ein Rollstuhlfahrer wenigstens so in ein Haus kommt. Aber selbst solch Holzbretter hat dann niemand vor Ort. Das Dogma für Quedlingburg, wenn man sagt quäl dich durch, dass gilt dann also auch für Rollstuhlfahrer, und nicht nur für Autofahrer. Hoffen wir, dass es immer genug Menschlichkeit, solche Menschen geben wird, die, wie man hier am Ende erkennt, immer solch Hilfsbereitschaft besitzen, einem Rollstuhlfahrer nicht nur aus einem Zug zu helfen. Warum ist es in Deutschland so wenig menschlich? Warum? Ist meine Frage berechtigt? Noch nicht einmal in ein Geschäft kam hier dieser Rollstuhlfahrer hinein

utatemme
Автор

Anmerken für die Brockenbahn, E-Rolli ist nicht geeignet, weil die Tür schmal (breite 68 cm)!!!

zigamarten
visit shbcf.ru