filmov
tv
Matthias Bartelmann (Univ. of Heidelberg): Lambda CDM and Early Universe Cosmology - Lecture 3
Показать описание
Mainz Institute for Theoretical Physics
Рекомендации по теме
0:47:41
Strukturen im Kosmos: Einheit in der Vielfalt
0:05:55
Auf den Spuren der kosmischen Strukturbildung | Matthias Bartelmann
0:15:38
Am Anfang war die Quantenfluktuation - Prof. Dr. Matthias Bartelmann
1:30:30
Matthias Bartelmann (Univ. of Heidelberg): Lambda CDM and Early Universe Cosmology - Lecture 1
1:04:11
Schöpfung im Auge der Physik
0:56:42
MOND • Dunkle Materie oder dunkle Gravitation | Matthias Bartelmann
0:55:25
Studium Generale: Licht ins Dunkel bringen - Gravitationslinsen im Kosmos
0:19:07
21: Wie alt ist die Welt? In: Uni(versum) für alle!
0:47:12
Warum ist das Universum nicht leer? • Live im Hörsaal | Matthias Bartelmann
0:00:46
Die frühesten Strukturen im Universum - Prof. Dr. Matthias Bartelmann. Akademische Mittagspause 2025...
0:00:17
Der Anfang der Welt - Prof. Dr. Matthias Bartelmann. Akademische Mittagspause 2025
1:32:16
Matthias Bartelmann (Univ. of Heidelberg): Lambda CDM and Early Universe Cosmology - Lecture 3
0:24:33
CREATIO – Matthias Bartelmann (Astrophysik)
0:20:12
Wie Planeten sich aus dem Staub machen
1:03:34
Matthias Bartelmann- A microscopic approach to cosmic structure formation
0:07:30
Die Geschichte des Universums | Moderne Kosmologie
1:32:43
Matthias Bartelmann (Univ. of Heidelberg): Lambda CDM and Early Universe Cosmology - Lecture 4
0:22:27
Von Schwimmbecken und Galaxien
0:00:19
Unsere kosmische Umgebung - Prof. Dr. Matthias Bartelmann. Akademische Mittagspause 2025
0:09:00
💥Der Urknall – ein Interview mit Matthias Bartelmann
0:47:02
Unser einfacher und doch rätselhafter Kosmos
0:16:00
Moderne Kosmologie: Weltmodelle
0:49:01
#FragenAnsUniversum: Wie schwer ist das Universum?
1:03:18
Science Circle Lecture: Why is the universe not empty? by Prof Matthias Bartelmann, Uni Heidelberg
join shbcf.ru