filmov
tv
Haus der Demokratie in Kaufbeuren - Ein Ort für gemeinsamen Austausch

Показать описание
In Deutschland bekommen nicht nur extremistische Organisationen immer mehr Zulauf, sondern auch Gruppierungen, die sich eher systemkritisch äußern. Durch Stammtischparolen im Internet und den so genannten Fake-News hat unsere Demokratie inzwischen immer mehr ein Image-Problem. Aus diesem Grund soll der „Demokratie-Laden“ Öffentlichkeitsarbeit für Demokratie machen.
Ein Pop-Up Store ist ein temporärer Modeladen, der schon nach ein paar Tagen, Wochen oder Monaten wieder verschwunden ist. Da in Kaufbeuren, wie auch in vielen anderen Städten, in der Innenstadt ein großer Leerstand besteht, sind Stadt und Vermieter sehr offen für dieses System.
In diesem Pop-Up Store, der im September 2019 für 3 Wochen geöffnet hat, wurde aber nichts verkauft. Er hat vielmehr Raum für Informationen und die Möglichkeit hat mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen und zu diskutieren geboten. Durch optische Highlights wie ein Sofa wurde ein einladendes Ambiente hergestellt, das man gerne betreten hat und in dem die Gäste sich wohlgefühlt haben. Durch den Demokratie-Laden holen wir vor Ort die Demokratie zurück ins gesellschaftliche Zentrum.
Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!.
Ein Pop-Up Store ist ein temporärer Modeladen, der schon nach ein paar Tagen, Wochen oder Monaten wieder verschwunden ist. Da in Kaufbeuren, wie auch in vielen anderen Städten, in der Innenstadt ein großer Leerstand besteht, sind Stadt und Vermieter sehr offen für dieses System.
In diesem Pop-Up Store, der im September 2019 für 3 Wochen geöffnet hat, wurde aber nichts verkauft. Er hat vielmehr Raum für Informationen und die Möglichkeit hat mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen und zu diskutieren geboten. Durch optische Highlights wie ein Sofa wurde ein einladendes Ambiente hergestellt, das man gerne betreten hat und in dem die Gäste sich wohlgefühlt haben. Durch den Demokratie-Laden holen wir vor Ort die Demokratie zurück ins gesellschaftliche Zentrum.
Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!.