Aprilia Tuono 457 | Test (deutsch)

preview_player
Показать описание

Unsere Partner:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sehr guter Bericht wieder von Ole - ruhig und sachlich.
Die Maschine gefällt mir sehr gut und eigentlich braucht man auf der Landstrasse auch nicht mehr an Leistung.

Kraxler
Автор

Soo, zweiter Kaffee ist für's Kommentare schreiben bereitgestellt... (Gebäck war alle 🤣)

Moin Ole,

sehr schönes Video, so bekommt man einen soliden Eindruck von dem Mopped. Ich glaube aber dass ich da eher mein Frauchen draufsetzen muss (bin etwas länger als 1, 79 ;-) )
Das mit den Reifen liegt an indischer Gesetzgebung: Moped in Indien produziert --> Reifen muss auch von indischem Hersteller stammen. Das wurde bei #Chainbrothers kürzlich in einem Interview mit dem Kai (?) von Royal Enfield erörtert.
Bin jetzt aber zu faul das zu verlinken.

macht weiter so und zeigt doch bitte ein paar Bikes bei denen ihr noch ne Hand breit Platz unterm Tank habt ;-)

PingPongRuebe
Автор

Die indischen Reifen sind da drauf, weil es in Indien ein Gesetz gibt, dass alle in Indien gebauten Fahrzeuge auch mit indischen Reifen ausgeliefert werden müssen😅

nicolailuck
Автор

Hallo Ole, fühlte mich unter dem Aspekt „ältere Herrschaften“ direkt angesprochen. Schöner Test, gut gemacht. Schönes Teil.

ingoborn
Автор

Keine Maschine für mich, aber Tests von Ole sind immer sehenswert.

uwesassenberg
Автор

Auch an dieser Aprilia lassen sich die Rückspiegel ganz leicht mithilfe des Gelenks zwische Ausleger und Spiegel einstellen 😉

michaelschaad
Автор

Das Motorrad ist mir persönlich schlapp, sieht aber schick aus. Video an sich, wie eigentlich immer top.

mariowieprecht
Автор

Moinsen,
wieder ein cooles tolles Video von meinem Lieblingsmotorradtest Kanal🤗🤗🤗. Hat der Ole prima gemacht.
Wat mir aufgefallen ist, dass die Moto Guzzi nach einem Tag bereits über 100 Kommentare hat und die Aprilia gerade mal ein Drittel davon nach einem Tag. Beide sind zeitgleich von Italien aus präsentiert worden.
Grüße aus Ostwestfalen 🤘🏼

l.a.stallion
Автор

Der Ole mäht dat joot, dat luhr ich jähn👍👍🤗

wollicologne
Автор

Für ein in Indien gebautes Bike machen indische Gummis Sinn. Die Frage ist, ob die Gummis auch noch im Norddeutschland funktionieren?

TheIceland
Автор

Ganz toller frischer Test, danke dafür 😊.
Welche Kamera wird benutzt, die Bildqualität sieht irgendwie „alt“ aus?

peterm.
Автор

Hmm. Dann Lieber Honda Hornet 500 ? Allerdings finde ich die Aprilla mit der Gepäckoption sehr geschmeidig :) und auch QS Option gefällt.

Martin-vmb
Автор

Schöner Test, Ole. gut gemacht 👍
Was das Reifenthema angeht: Die ChatGPT-4o antwortet auf die Frage "stimmt die Information, dass motorräder aus indischer Produktion mit indischen Reifen ausgerüstet sein müssen?" folgendes:
"Die Information, dass Motorräder aus indischer Produktion mit indischen Reifen ausgerüstet sein müssen, kann je nach den spezifischen Vorschriften und Richtlinien des Landes variieren. In Indien gibt es Bestimmungen, die lokale Produktion und die Verwendung von einheimischen Komponenten fördern, aber es ist nicht unbedingt eine gesetzliche Verpflichtung, dass alle Motorräder ausschließlich mit indischen Reifen ausgestattet sein müssen. Es wäre ratsam, sich über die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen oder Richtlinien in Indien zu informieren, um eine genaue Antwort zu erhalten."

michaels
Автор

Gute Vorstellung der kleinen Aprilia. Wenn ich die 457 allerdings technisch und preislich mal mit einer Husqvarna Vitpilen 401 vergleiche, finde ich kein Argument für die 457. Die Vitpilen ist leichter, mit serienmäßigen Quickshifter, Kurven ABS und Traktionskontrolle, voll einstellbarem Fahrwerk Wer also mit dem eigenständigen Design der Husqvarna zurecht kommt, bekommt dort sicherlich mehr für sein Geld gleiches gilt für die kleine Duke.

frank_ha
Автор

In der Schweiz liebe die Tuono's, formvollendet schön ABER Inspektionskosten und vor allem einfache Ersatzteilpreise bei uns absurd! Neuer Fuss-Schalthebel, billiges Druckguss-Teil Sfr 157.-, musste ich wechseln weil Unbekannt meine Tuono in der Garage anrempelte. Kippte vermutlich, zum Glück nichts weiter defekt gewesen. Der Preis aber - original über Piaggio bestellt, ist krank. Hoffe, sie Fahren da eine andere Preispolitik, wenn schon in Indien die Produktion relativ billig Wer baut mittlerweile nicht in Indien😊Netter Test, die 48 PS reichen gerade in der Schweiz so was von locker, um schnell und flott unterwegs zu sein. Konnte ich bereits mit einer schön umgebauten Enfield mal testen, macht tatsächlich auch für einen alten Sack Spass, welcher sonst eine 1000er und 1200er fährt👌

aufregerdestages-
Автор

Meines Wissens gibt es in Indien ein Gesetz, dass Motorräder, die dort hergestellt werden, auch mit indischer Bereifung ausgeliefert werden müssen.

markobrien
Автор

Quickshifter in der Kubik-/Leistungsklasse ist schon mal sympathisch und höchst selten. Spannend, dass Aprilia in dem Segment jetzt auch mitmischt - wie erfolgreich sie damit sind werden wir einfach mal beobachten.
Ich bin gerade massiv schockiert darüber, dass Yamaha für ihre MT-03 (320ccm / 42 PS) ab 6899, -€ verlangt ... würde mir im Traum nicht einfallen soviel Geld in der Hubraum-Klasse auszugeben ...

addix.official
Автор

Ich frage mich, weshalb man sich so sehr an der A2 Norm entlanghangelt? Man kann doch die neuen Bikes alle ziemlich einfach elektronisch abregeln.

Turbox
Автор

Klischee von "Motorradfahrer im Straßenverkehr" auch hier wieder erfüllt

achso-
Автор

Man muss mit den Abmessungen klarkommen. Probefahrt ist Pflicht.

Grimmlin-tsiv