Apple MacBook Pro 14 Test Fazit nach 4 Wochen

preview_player
Показать описание
Apple MacBook Pro 14 Test Fazit nach 4 Wochen
Es hat etwas länger gedauert, dafür ist die Begeisterung umso größer. Ja, Apple hat wirklich vernünftig abgeliefert. Ja, die Power ist irre. Ja, es bleibt leise und die Lautsprecher sind dafür umso lauter. Ja, das Display ist gut, aber wie schon bei den iPad Pro eigentlich kein großer Wurf. Und bei der Akkulaufzeit kommt es drauf an, was man bisher gewohnt war, Intel Nutzer schreien vor Freude, bereits M1 Nutzer denken sich, hä?

Positiv:
- Performance
- Display
- Lautsprecher
- Akku
- Eingabegeräte und Anschlüsse

Neutral:
- Notch

Negativ:
- kein FaceID
- Haptik ein Rückschritt
- Aufpreise

(Affiliate Link)

#MacBook14 #Review #Apple

Kaffeekasse:
BTC: 37iaM7mxRjgPy27BLaRadDgBPHSWGi51YX

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

"Ich freu mich dass er da ist, kann man immer ein bisschen drüberubbeln" - Optimal

burgersmurgers
Автор

Ich liebe deine Reviews.
Man bekommt immer EXAKT das, was du sagst. Weder drunter, noch drüber. Und das gefällt mir so! :)
Dazu erklärst du es immer genau so, wie es mich interessiert. Umfangreich, alles Aspekte. Technisch, aber nicht zu nerdy.
Und dann auch noch super angenehm von der Erzählweise.

Und dann beantwortest du auch noch genau die Fragen, die ich mir selbst vor dem Kauf stelle. ("Brauche ich das CPU Upgrade oder kann ich mir das sparen?") Damit hast du mir einfach mal 400€ gespart. Also danke dafür! Wo ist die Kaffeekasse?

Chapeau mein Lieber.

ClemensAlive
Автор

Die MacBook Pro Linie ist nicht nur bei Content Creatorn beliebt. Aus Sicht vieler Softwareentwickler ist der Mac mit MacOS seit Jahren das beste Gerät zum Arbeiten. Die neuen MacBook Pros mit 14" und 16" beheben die Schwächen der letzten Intel Generation (zu laut unter Last, zu geringe Akkuleistung) und die des M1 MacBook Pros (zu wenig Anschlüsse, nur ein externer Monitor möglich, Touch Bar statt richtiger Funktionstasten).
Im Gegensatz zu den meisten Notebooks aus dem Windows-Lager bekommt man mit einem M1 Pro ein Gerät, dass die CPU Leistung eines schnellen Desktops liefert (vergleichbar mit einem PC auf Basis eines AMD Ryzen 5900X), gleichzeitig die Leistung im Akku-Betrieb nicht drosselt und die Lüfter praktisch nie zu hören sind. Die Akkulaufzeit ist mehr als ausreichend für ausgedehnte Entwickler-Sessions im Konferenz-Raum. Es ist nun mal so, dass man als Entwickler von Leistung und RAM nie genug haben kann, um die Turn-Around-Zeiten für Software-Inkremente zu minimieren. Neben RAM spielt auch der IO-Durchsatz eine große Rolle, wenn man mit Linux VMs und Container-Plattformen (Docker, Kubernetes) arbeiten muss. Die M1 Pro und M1 Max SoCs bieten hierfür eine exzellente Grundlage.

krokulawa
Автор

Ich habe das 14er gewählt in Basis. Es reicht vollkommen aus, selbst Game Bereich, habe Parallels laufen mit windows 11 ARM Version, zur Zeit mit 4 unterstützten Kernen . Reicht auch Super aus . Der entscheidende Faktor zum Kauf 512 MB und 16 GB Hauptspeicher sowie die Ports.

gibgasman
Автор

Der Hauptgrund für mich wäre die Unterstützung mehrerer externer Monitore. Arbeite immer mit 2 externen, und die 13“ M1 unterstützen das ja nicht. Schade für den extremen Aufpreis deshalb, aber als Mac Fan möchte ich einfach keine Workarounds eingehen.
Tolles Video!

Simon-hbgt
Автор

Habe mir auch das Basic 14“ MacBook Pro M1Pro gekauft. Bin begeistert. Als ich es das erste mal einschaltete zuckte ich überrascht vom Voluminösen und kraftvollen Startton zusammen. Ich glaube, dies war der Moment in dem ich mich in es verliebt hatte. Akku hält bei mir fast ne Woche, nutze mein MBP M1Pro primär für klassische Office Aufgaben sowie bisschen surfen, Video schauen etc.

Mir ist Bewusst, dass dieses MBP für mein Einsatzgebiet totaler Overkill ist.
Aber ich habe mich bewusst für dieses MBP entschieden.

1: das Display. Ist der Hammer!

2: die Prophezeite Akkulaufzeit. Lade mein MBP dank Aldente zur Akku Schonung nur bis 80% auf und Stöpsel es um die 20% wieder ein.
Wie erwähnt komme ich damit fast ne Woche zurecht. Habe es jetzt seit 3 Wochen und der Akku hat Mittlerweile ganze 4 Ladezyklen!

3: Die Leistung
Ich hatte zuvor ein 15“ MacBook Pro (Mitte 2012) Non Retina Core i7 - 16 Gb DDR3 - 1TB SATA3 SSD
Wie gesagt aus dem Jahr 2012! Und die Leistung (außer Akku) reichte mir immer noch völlig aus!

Aber nach fast 10 Jahren wurde es wieder Zeit für was neues. Und wenn mir dieses edle, kleine, brutale, Energieeffiziente und im Vergleich zu meinem 15“ MBP federleichte MacBook nur halb solange (plus x) durchhalten sollte bin ich mit dem doch höher angesiedelten Preis mehr als einverstanden!

Manche von euch hatten zuvor wohl ein nicht so altes MBP

Ich kann sagen, dass der Unterschied zu meinem Vorgänger MBP in jeder Hinsicht brachial ist!

In diesem Sinne, danke fürs lesen!

derkiesi
Автор

„Es altert unglaublich gut“ - nach 4 Wochen 😂

bofreak
Автор

... ein wirklich gutes, unvoreingenommenes Review, danke! Viele Reviewer haben sich an das Akku-Thema nicht herangetraut ... ;-)

martinarendasy
Автор

Das ist wirklich die aller beste Art über eine Webcam zu sprechen. Sie und den Ton von dem Gerät einfach zeigen hahaha! Warum macht das nicht jeder so?? Mega!

beratbikiri
Автор

Ich hätte es jetzt hauptsächlich wegen den 1600 nits gekauft... aber brauch das echt nicht um mir die Augen rauszuschälen beim Video schauen in einem ohnehin gedimmten Raum, sondern bräuchte es echt wenn ich tagsüber draussen arbeite... somit hinfällig. Also wird es doch das 13" und dafür hab ich jetzt ein Jahr gewartet. Darum aber auch ein ganz grosses Danke von mir an dich, für dein super ehrliches und dennoch positives Review, hast mich vor großem Ärger bewahrt. Held des Tages :-)

beautyandmind
Автор

Der Klinkenstecker vom Macbook sorgt dafür das meine Kopfhörer nochmal deutlich besser klingen.
Schöner Verstärker verbaut! Ich liebe das am neuen Macbook.

Kharzod
Автор

sehr sympathisch, bissl schnell und hubbelig, daher noch sympathischer, Humor, genau, klare Meinung....super Videos

MaHo-bv
Автор

Habe nach nun 11 Jahren MacBook Air Ära einen MacBook Pro 16 Zoll M1 Pro geholt. Beste Entscheidung dass ich 5 Jahre durchgehalten habe. Endlich MagSafe, auf das hatte ich gewartet!

listentome
Автор

Stimme dir zu dass die meisten das Ding nicht brauchen. Aber wenn man 16GB RAM + 1TB Speicher will/braucht, dann ist der Aufpreis fürs 14er Basiamodell im Vergleich zum Anschaffungspreis gering. Und man bekommt das bessere/größere Display und spart sich Dongles.

MasterG
Автор

Ja. Passt. Das ist mal wieder eine gute Bewertung ohne Fanboy-Gelaber.

michaelkaercher
Автор

Kann es sein dass du was an der Beleuchtung von dir getan hast? Sieht deutlich besser aus und ist noch angenehmer zu schauen als sonst eh schon. Schönes Video!

jonaskaiser
Автор

Einfach nur toll, wie immer ausführlich und sehr informativ erklärt, Vielen Dank dafür

andresteiniger
Автор

Für die Emojis reicht auch nur das drücken auf die FN Taste 😉
Lieben Gruß

WirsindCamper
Автор

Ich hatte eine 2011'er Macbook und seitdem war es für mich Tabu eine Macbook zu kaufen, aus dem Grund immer mehr gefehlte Anschlüsse, gefehlte MagSafe, Tastatur/Grafik/etc Krankheiten usw... Und Apple hat endlich verstanden, was die Verbraucher sich wünschen. Ich bin mit meine 2021'er Macbook Pro auch sehr zufrieden. Tolles Gerät.

Eddy_X
Автор

Nicht nur deine Tastenkombo, sondern das schlichte Tippen auf die FN-Taste macht das Emojifenster auf.

neinneinneinnein